Notebook oder Tower?

In dieses Forum kommt alles rein was mit Computern, Smartphones oder anderer Technik zu tun hat.
Antworten
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Notebook oder Tower?

Beitrag von Sponskonaut »

Da ich meinen Arbeitsplatz gerade ein bisschen umgestalte, werfe ich gerade mal eine Frage in den Raum.

Was nutzt ihr: Notebook oder Tower? Und warum habt ihr euch entsprechend entschieden? oder würdet ihr euch womöglich ein anderes Arbeitsgerät wünschen?

Ich war ja lange der Ansicht, dass ich unbedingt einen stationären Tower mit großem Monitor zum bequemeren Arbeiten bräuchte. Aber mittlerweile denke ich da ein bisschen anders. Deswegen fahre ich meine DELL-Workstation momentan kaum noch hoch. Was eigentlich wesentlich bequemer wäre, weil ich an den zwei Curved-Monitore von Samsung angeschlossen habe. Aber es gibt da zwei Faktoren, die mich davon abhalten, mich an meinen Platz im Arbeitszimmer zu setzen. Zum einen arbeite ich aktuell lieber mit meinem MacBook bzw. macOS, und zum anderen frage ich mich, ob ich so einen leistungsstarken Rechner und zwei so große Monitore überhaupt brauche. [hmm]

Multimedia-Kram mache ich eigentlich kaum noch, und tatsächlich kann ich mit dem Mac effektiver arbeiten, was meine Tätigkeit als freier Autor angeht. Ich hatte ja in diesem Thread schon erwähnt, dass mich Apple Pages wesentlich besser unterstützt als Microsoft-Word, und dass ich mir für das MacBook so einen Ständer fürs ergonomischere Arbeiten zugelegt hatte. Und so reicht mir das eigentlich vollkommen aus. Habe auch früher lange Zeit nur mit Notebooks gearbeitet, aber spätestens mit dem Videoschnitt-Kram kam dann wieder ein Tower ins Haus.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Notebook oder Tower?

Beitrag von Sponskonaut »

Allmählich wird es offiziell: Ich werde wohl meinen DELL-Tower einmotten. [yeshappy]

MIttlerweile nutze ich nur noch das MacBook Air, das ich mir kürzlich zugelegt habe, weswegen ich eigentlich gar nicht mehr am großen Rechner sitze. Bin auch gar nicht mehr in die Verlegenheit gekommen, Windows nutzen zu müssen oder diese Leistung zu brauchen. Gleiches gilt für die ganzen Festplatten mit meiner Filmsammlung. Ich gucke im Grunde nur noch die Streaming-Dienste und meine Blu-rays, von den HDDs habe ich eigentlich gar nichts mehr geschaut. Die werde ich aber auch nicht gleich plattmachen, sondern in eine Kiste packen und in den Schrank stellen. Sollte ich dann irgendeinen Film vermissen, kann ich die Platten immer noch rausholen.

Mir geht es aber vor allem darum, einen "cleanen" Schreibtisch zu haben, auf dem nur noch das Wichtigste steht: Notebook, Peripherie und ggf. einer der Curved-Monitore, an den ich das MBA anschließe. Mehr brauche ich da einfach nicht. Mir ist es wesentlich wichtiger, einen aufgeräumten Arbeitsplatz zu haben als einen, mit dem ich auf alle Eventualitäten gewappnet wäre. [nono]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Notebook oder Tower?

Beitrag von Sponskonaut »

Sponskonaut hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 21:06 Allmählich wird es offiziell: Ich werde wohl meinen DELL-Tower einmotten. [yeshappy]
Den DELL-Tower werde ich nun einem Kumpel vermachen, der sich schon länger einen leistungsstarken Desktop wünscht. Aber ich will das Ding jetzt endlich loswerden, zumal ich die Leistung gar nicht brauche und es auch nichts bringt, wenn das Teil in der Ecke steht und einstaubt.
Mir geht es aber vor allem darum, einen "cleanen" Schreibtisch zu haben, auf dem nur noch das Wichtigste steht: Notebook, Peripherie und ggf. einer der Curved-Monitore, an den ich das MBA anschließe.
Da meine Frau aus der Firma eine Dockingstation kostenlos abgreifen konnte, habe ich mittlerweile wieder beide Curved-Monitore im Einsatz. [yeshappy] Ist wesentlich bequemer beim Arbeiten. Das heißt, selbst mit meinem MacBook M1, das normalerweise nur einen externen Monitor unterstützt, kann ich jetzt wieder zwei Displays nutzen. Was genau das ist, was icih damals mit dem Tower ja machen wollte und gemacht habe. Das funktioniert wunderbar und ist vermutlich auch stromsparender.

Ich glaube ja, die Zeit der Tower ist für mich jetzt endgültig vorbei. Für das bisschen, das ich multimedial mit meinem Rechner noch mache, reicht ein Notebook locker aus. Alternativ könnte ich mir auch so einen Mini-Rechner oder MacMini holen. Wichtiger ist Leistung ist mir, dass die Geräte leise oder gar nicht hörbar sind. Ist ja bei Towern in der Regel nicht der Fall. Von daher werde ich in Zukunft nur noch auf Notebooks setzen.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Antworten

Zurück zu „Technik & Multimedia“