Dann hole ich den Thread mal wieder hoch, weil ich eine kleine Forengeschichte loswerden muss.
Ich hatte kürzlich meinen Account in einem anderen Forum wiederbelebt, lasse diesen aber jetzt löschen, was auch seinen guten Grund hat. Zur Info: Es ist das Forum zu einer Telenovela, von der ich mich hin und wieder "berieseln" lasse. Also wahrlich nichts Tiefgründiges oder etwas, worüber man sich wirklich Gedanken machen kann. Trotzdem dachte ich, dass es vielleicht ganz interessant sein könnte, sich mit anderen Leuten darüber auszutauschen.
Nun ist es in diesem Forum aber so, dass sich hauptsächlich über die Serie beschwert wird, seien es nun ein Handlungsstränge, Darsteller oder was auch immer. Ein User stellte dann zu einem Plot die (offensichtlich rhetorische) Frage, "wen das überhaupt interessiert". Kurzum: Die Storyline wurde komplett zerrissen, für uninteressant befunden und - das war dann mein Kritikpunkt - nicht mal sachlich begründet.
Genau das habe ich dann angesprochen, worauf mit "freier Meinungsäußerung" argumentiert wurde und es ja die Sache der Posterin sei. Dann ist ein kleiner "Schlagabtausch" entstanden, in dem ich kritisch hintergefragt habe, ob es denn nicht am Sinn eines Forum vorbeigehen würde, wenn man einer fruchtbaren Diskussion und einem Austausch aus dem Weg gehen und das Forum nur dazu nutzen würde, seine (meist negative) "Meinung" zu äußern. Daraufhin bekam ich von diesem elitären Kreis mächtig Gegenwind und wurde letztlich sogar als "überheblich und belehrend" bezeichnet.
![lachen [lachen1]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/109_lachen.gif)
Nun habe ich umgehend die Löschung meines Accounts beantragt.
Nun kennt ihr mich ja und wisst, dass ich meine Worte immer mit Bedacht wähle, in der Regel sehr objektiv und alles andere als streitsüchtig bin. Aber wie seht ihr das? Sollte ein Forum nicht dafür da sein, ordentlich zu diskutieren? Und sollte man nicht, wenn man schon mal was dermaßen kritisiert, den Grund dafür nennen können? Und wenn man das nicht kann, wäre es dann nicht sinnvoller, dieses auschließliche Schlechtmachen gar nicht erst zur Diskussion zu stellen?
Das waren eigentlich die Dinge, die ich hinterfragt habe, mit der "Zurechtweisung", dass ich (besonders als Neuling) doch nicht das Recht hätte, die gute Stimmung kaputtzumachen...
Was ich damit sagen will, ist, dass ich es sehr schätze, dass wir hier - auch wenn wir größtenteils aus einem harten Kern bestehen - jeden neuen User ordentlich willkommen heißen und, das denke ich jedenfalls, man nicht das Gefühl haben muss, sich bei einem elitären Kreis anbiedern zu müssen. Und die Stimmung hier, die nicht nur daraus besteht, alles unbegründet in Grund und Boden zu kritisieren, ist für mich der ausschlaggebende Punkt, weshalb ich schon so lange hier bin und es im Prinzip das einzige Forum ist, in dem ich noch wirklich aktiv bin.
Aber um mal den Bogen wieder zum Ausgangsthema zu schlagen: Ich finde es schon ziemlich bedenklich, wenn man sich in Zeiten des Forensterbens
so gibt. Zumal Foren für mich schon immer dadurch gepunktet haben, dass die Teilnehmer an einer ordentlichen und ausführlichen Diskussion interessiert waren und nicht nur am bloßen Posten ihrer "Meinung".