Richtig, Leitungswasser hierzulande ist tatsächlich qualitativ sehr gut. Das Problem ist allerdings nicht die Aufbereitung ab Werk, sondern die Leitungslegung im Haus. Sind die Leitungen alt, kann sich durchaus Blei im Wasser befinden. Normalerweise würde ich auch nur Leitungswasser trinken. Da ich aber weiß, dass unsere Vermieterin dermaßen geizig ist, was Wartungen angeht, lasse ich es lieber bleiben. Ich weiß auch nicht, wie alt die Wasserleitungen bei uns sind.
Grundsätzlich würde ich aber auch Leitungswasser zumindest vorher mal abkochen. Ansonsten gehe ich tatsächlich immer in den Supermarkt und hole mir mein Wasser (sowohl still als auch medium) in Flaschen, vorzugsweise in Kästen mit Wasserflaschen.
-
- Administrator
-
-
Werde jetzt zum Seriengeek und interagiere mit anderen Seriengeeks in unserer Foren-Community.
Wasser statt Cola
-
Themenstarter - GAST
Wasser statt Cola
Hey ich weiß nicht wie es euch geht, aber wenn ich so einen schönen Serienabend mache, dann trinke ich gerne Cola oder andere Softdrinks und esse am liebsten Chips oder Popcorn. Ich will jetzt aber etwas gesünder leben und nicht mehr so viel Cola trinken, sondern Wasser. Mir ist es nur zu blöd wegen Wasser in den Getränkemarkt zu gehen und mir das Wasser in Flaschen zu kaufen. Deswegen trinke ich jetzt Leitungswasser. Ich habe zwar gehört das man Leitungswasser in Deutschland trinken kann, dass es aber auch nicht das optimale wäre. Kennt sich jemand mit so Filteranlagen für den Wasserhahn aus?
-
- SERIENGEEK
- Beiträge: 1408
- Registriert: Fr 4. Feb 2011, 12:49
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Giovanni Gesto
- Wohnort: Bremerhaven
Wasser statt Cola
Ich bin überzeugt dass das Leitungswasser in Deutschland in Ordnung ist
In diesen Behältern wo das Wasser aufbereitet wird ,solche die in Kaufhäusern rumstehen da tummeln sich Erreger
In diesen Behältern wo das Wasser aufbereitet wird ,solche die in Kaufhäusern rumstehen da tummeln sich Erreger
wo kämen wir denn da hin ? wenn jeder sagen würde , wo kämen wir denn da hin und niemand ginge um zu sehen wohin man käme wenn man ginge
-
- SERIENGEEK
- Beiträge: 3356
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- Wohnort: Auf der Couch vor der Flimmerkiste oder in ein Buch vertieft
- Land: DE
- Kontaktdaten:
Wasser statt Cola
Richtig, Leitungswasser hierzulande ist tatsächlich qualitativ sehr gut. Das Problem ist allerdings nicht die Aufbereitung ab Werk, sondern die Leitungslegung im Haus. Sind die Leitungen alt, kann sich durchaus Blei im Wasser befinden. Normalerweise würde ich auch nur Leitungswasser trinken. Da ich aber weiß, dass unsere Vermieterin dermaßen geizig ist, was Wartungen angeht, lasse ich es lieber bleiben. Ich weiß auch nicht, wie alt die Wasserleitungen bei uns sind.
Grundsätzlich würde ich aber auch Leitungswasser zumindest vorher mal abkochen. Ansonsten gehe ich tatsächlich immer in den Supermarkt und hole mir mein Wasser (sowohl still als auch medium) in Flaschen, vorzugsweise in Kästen mit Wasserflaschen.
I have no country to fight for; my country is the earth, and I am a citizen of the world.
- Eugene V. Debs
- Eugene V. Debs
-
Themenstarter - GAST
Wasser statt Cola
Ja, Leitungswasser kann man trinken. Aber kauf dir doch einfach die Wasserflaschen von Vitel oder so. Trinken allgemein wird sehr unterschätzt, in Cola oder sonstigem ist so viel Zucker enthalten das merken wir garnicht und das tut der gesunden Ernährung wirklich überhaupt nicht gut.
-
- SERIENGEEK
- Beiträge: 3356
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- Wohnort: Auf der Couch vor der Flimmerkiste oder in ein Buch vertieft
- Land: DE
- Kontaktdaten:
Wasser statt Cola
Was auch noch ginge, um auf "Nummer sicher" zu gehen - werde das wohl auch bald mal machen -, wäre, sich so einen Wassertest zu bestellen. Damit lässt sich angeblich ganz gut die Wasserqualität prüfen. Und entscheidend ist ja das, was direkt aus deinem Wasserhahn zu Hause rauskommt.
Wie gesagt, ich persönlich traue den Leitungen bei uns im Haus nicht wirklich.
Wie gesagt, ich persönlich traue den Leitungen bei uns im Haus nicht wirklich.
I have no country to fight for; my country is the earth, and I am a citizen of the world.
- Eugene V. Debs
- Eugene V. Debs
Wasser statt Cola
Ich trinke seit vielen Jahren ausschließlich nur Wasser. Keine Softdrings o.ä.
Am Wochenende kann es schon Mal vorkommen, dass ich auch etwas ungesundes trinke, aber das ist doch eher die Seltenheit.
Warum ich Cola oder O-Saft vermeide. Ganz klar wegen dem Zucker und dem Süßungsstoff. Witzig finde ich ja, wenn auf den Brause Flaschen steht: 0% Zucker. Und auf dem Etikett dann aber: "Süßungsmittel..." (ist mind. genauso schädlich)
Bei Wasser solltest du auch darauf achten mind. 2l bis 3l zu trinken. Das kurbelt auch den Stoffwechsel und somit die Verdauung an. (=hilft super zum Abnehmen - vorausgesetzt du lässt auch die Chips weg)
Am Wochenende kann es schon Mal vorkommen, dass ich auch etwas ungesundes trinke, aber das ist doch eher die Seltenheit.
Warum ich Cola oder O-Saft vermeide. Ganz klar wegen dem Zucker und dem Süßungsstoff. Witzig finde ich ja, wenn auf den Brause Flaschen steht: 0% Zucker. Und auf dem Etikett dann aber: "Süßungsmittel..." (ist mind. genauso schädlich)
Bei Wasser solltest du auch darauf achten mind. 2l bis 3l zu trinken. Das kurbelt auch den Stoffwechsel und somit die Verdauung an. (=hilft super zum Abnehmen - vorausgesetzt du lässt auch die Chips weg)
Wasser statt Cola
Leitungswasser in Deutschland kann man normalerweise bedenkenlos trinken. Würde es aber aus meiner Sicht nicht machen. Ich wohne z.B in einem Altbau und die Rohre wurden vor einer Ewigkeit erneuert.
-
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4655
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Lucas Marks
- Wohnort: Sachsen
- Land: DE
- Kontaktdaten:
Wasser statt Cola
Ich trinke überwiegend das Mineralwasser aus dem Flaschen vom Supermarkt und wenn es mal süß sein soll trink ich gern Pepsi light oder Pepsi Max.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste