• Administrator

Reise durch das Zeitloch - Timerproblematik?

Benutzeravatar

Themenstarter
Capn
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 253
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 02:45
Geschlecht: ♂ (Mann)
Kontaktdaten:

Reise durch das Zeitloch - Timerproblematik?

#1

Beitragvon Capn » Mi 10. Mär 2004, 13:24

Hö?

Die Folge ist zwar echt cool, aber ich versteh die Funktion des Timers nun gar nicht mehr ... als die Sliders in der Wespen-Welt ankommen, öffnen sie den Vortex gleich nach der Ankunft um den Viechern zu entkommen ... so einfach ist das? Ich dachte man muss immer warten bis der Timer wieder auf 0 steht? Noch besser wird es dann als Remmy und Wade geslidet sind, Arturo und Quinn den Vortex aber erst nochmal neu öffnen müssen, weil der vorherige zu wenig Energie hatte. Alle landen dann in der selben Welt, obwohl der Strudel zwischendurch bereits geschlossen war ??


"Mit welcher Rute pflegen sie zu Angeln?" - "Sie mit gar keiner!"

Benutzeravatar

Alexslider
ADMINISTRATOR
ADMINISTRATOR
Beiträge: 4617
Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
Geschlecht: ♂ (Mann)
RPG-Charakter: Lucas Marks
Wohnort: Sachsen
Land: DE
Kontaktdaten:

#2

Beitragvon Alexslider » Mi 10. Mär 2004, 17:39

Gute frage :)


Bild

Benutzeravatar

Themenstarter
Capn
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 253
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 02:45
Geschlecht: ♂ (Mann)
Kontaktdaten:

#3

Beitragvon Capn » Mi 10. Mär 2004, 22:37

Auf die du für gewöhnlich immer ne Antwort weißt ;)


"Mit welcher Rute pflegen sie zu Angeln?" - "Sie mit gar keiner!"

Benutzeravatar

Alexslider
ADMINISTRATOR
ADMINISTRATOR
Beiträge: 4617
Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
Geschlecht: ♂ (Mann)
RPG-Charakter: Lucas Marks
Wohnort: Sachsen
Land: DE
Kontaktdaten:

#4

Beitragvon Alexslider » Do 11. Mär 2004, 18:43

Kanns mir wieder mal nur denken!

Aus der sicht der Autoren:
Sie wollten Spannung mit den Spinnenwespen, dem kaputten Timer, dem vorzeitigem Öffnen des Wirbels und der Trennung von den Sliders.

Aus der sicht der Serie:
Der Timer kann immer vorzeitig geöffnet werden aber danach gibt es große Probleme damit, wie man sieht (Vortex schließt sich). Der Vortex hat sich vielleicht doch nicht ganz geschlossen und darum sind die Sliders auf der selben welt gelandet. In DS9 ist ab Staffel 3 das Wurmloch auch nicht ganz zu doch man sieht keine öffnung :)

Keine Ahnung ob das tatsächlich so ist :)


Bild

Benutzeravatar

Supernaut
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 110
Registriert: Do 29. Jul 2004, 04:47
Geschlecht: ♂ (Mann)
Kontaktdaten:

#5

Beitragvon Supernaut » Do 29. Jul 2004, 05:42


Alexslider hat geschrieben: Sie wollten Spannung mit den Spinnenwespen, ...

Das haben die bei mir auch erreicht, da ich sowohl vor Spinnen als auch vor Wespen allein schon Angst habe, sind Spinnenwespen so ziemlich das bösartigste, was ich mir vorstellen kann :(



Benutzeravatar

Quinn Mallory
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 370
Registriert: Di 22. Jun 2004, 00:27
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6

Beitragvon Quinn Mallory » So 1. Aug 2004, 15:46

hehe stimmt, aber die größte angst hatte dann wohl der professor :D (nicht vor der spinne, sondern von Quinns Quaterback leistungen :lol: )


We have a plan. We just don't know what it is yet.

Benutzeravatar

Micha
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 44
Registriert: Di 25. Mär 2003, 18:23
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

#7

Beitragvon Micha » Di 9. Nov 2004, 23:07

Soweit ich weiß kann man den Vortex Spuren folgen, wenn man kurz danach slidet. Siehe Staffel 3 letzte Folge.
Als Quinn und Maggie, Wade und Remmy hinter her sliden wollen.
Da sagte Quinn doch, dass wir der Vortex Spur folgen.....



Benutzeravatar

Alexslider
ADMINISTRATOR
ADMINISTRATOR
Beiträge: 4617
Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
Geschlecht: ♂ (Mann)
RPG-Charakter: Lucas Marks
Wohnort: Sachsen
Land: DE
Kontaktdaten:

#8

Beitragvon Alexslider » Mi 10. Nov 2004, 07:52


Micha hat geschrieben:Soweit ich weiß kann man den Vortex Spuren folgen, wenn man kurz danach slidet. Siehe Staffel 3 letzte Folge.
Als Quinn und Maggie, Wade und Remmy hinter her sliden wollen.
Da sagte Quinn doch, dass wir der Vortex Spur folgen.....

Aber der alte Timer war nicht so ausgereift wie der Ägyptische... glaub nicht das der alte das konnt. Aber möglich wäre es!


Bild

Benutzeravatar

Mark McWire
STARTERGEEK
STARTERGEEK
Beiträge: 5
Registriert: Di 9. Jan 2007, 12:10
Wohnort: Nähe Eisenach
Kontaktdaten:

#9

Beitragvon Mark McWire » Sa 13. Jan 2007, 01:15

http://www.sliders-dimension.de/Forum/v ... .php?t=190

Dort ist der ganze Sachverhalt mal kurz erklärt, soweit ich die eine englische Seite verstanden habe.

Ich denke diese Erklärung ist schlüssig.

MfG Mark McWire



Benutzeravatar

Sponskonaut
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 3247
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Geschlecht: ♂ (Mann)
Wohnort: Auf der Couch vor der Flimmerkiste...
Land: DE

Re: Reise durch das Zeitloch

#10

Beitragvon Sponskonaut » Sa 17. Jan 2009, 02:19


Capn hat geschrieben:Ich dachte man muss immer warten bis der Timer wieder auf 0 steht?

Ist es denn nicht so, dass die Aufenthalte in den verschiedenen Welten immer unterschiedlich sind? Da kann es doch auch mal sein, dass die Sliders nur ein paar Minuten oder Sekunden in einer Welt sind. Oder hab ich da was falsch verstanden?


I have no country to fight for; my country is the earth, and I am a citizen of the world.
- Eugene V. Debs

Benutzeravatar

Alexslider
ADMINISTRATOR
ADMINISTRATOR
Beiträge: 4617
Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
Geschlecht: ♂ (Mann)
RPG-Charakter: Lucas Marks
Wohnort: Sachsen
Land: DE
Kontaktdaten:

Re: Reise durch das Zeitloch

#11

Beitragvon Alexslider » Sa 17. Jan 2009, 18:02


Sponskonaut hat geschrieben:
Capn hat geschrieben:Ich dachte man muss immer warten bis der Timer wieder auf 0 steht?

Ist es denn nicht so, dass die Aufenthalte in den verschiedenen Welten immer unterschiedlich sind? Da kann es doch auch mal sein, dass die Sliders nur ein paar Minuten oder Sekunden in einer Welt sind. Oder hab ich da was falsch verstanden?

So ist es auch. Nach dem Ankunft zeigt der Timer bspw. 05:12:20 an und zählt runter auf 00:00:00. Danach wird der Vortex geöffnet. Von Welt zu Welt ist da die Zeit eben verschieden.


Bild

Benutzeravatar

hatuks
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 135
Registriert: Fr 12. Mär 2010, 19:46
Geschlecht: ♀ (Frau)

Re: Reise durch das Zeitloch

#12

Beitragvon hatuks » Mi 9. Mär 2011, 19:31

Ich vermute ja, das hat sich mittlerweile erledigt, weil klar geworden ist, daß die Folgen nicht in der richtigen Reihenfolge gesendet worden sind. Für den Fall, daß irgend jemand es noch nicht mitbekommen hat, gebe ich jetzt aber trotzdem meinen Senf dazu:

Der Timer hat erst NACH der Folge mit den Spinnenwespen einen Countdown. Die Sache war so: Erst konnte man beliebig sliden, aber wenn man eine Zeit eingestellt hatte und den Timer zu früh aktivierte (wie nach dem ersten Slide der Gruppe auf der Eiswelt), dann hat er die Heimkoordinaten gelöscht. So fing der ganze Schlamassel an. Dann haben sie auf der Sowjetwelt versucht, den Timer zu reparieren, kamen aber trotzdem nicht zuhause an. Auch hier konnten sie den Tunnel noch nach Belieben öffnen. Dann kamen sie auf der Welt mit den Spinnenwespen an, und der Timer war schon ziemlich ramponiert (zu viele Slides in zu kurzer Zeit?) und brauchte eine Pause. Als sie ihn dann aus purer Not wieder benutzen mußten, war er total im Eimer und konnte nicht mehr benutzt werden, um willkürlich einen Tunnel zu öffnen. Deshalb haben Arturo und Quinn die Geschichte mit der Doppelhelix hervorgekramt und ausgerechnet, daß es das so genannte "Window of Opportunity" gibt, das sich immer zu einem bestimmten Zeitpunkt und nur dann öffnet. Sie haben also den Timer so eingestellt, daß er auf jeder neuen Welt anfängt, bis zum "Fenster" herunterzuzählen, und wenn sie dann den Slide nicht schaffen, ergibt sich das nächste "Fenster" eben erst in knapp 30 Jahren. Also: Der Timer-Countdown kommt in dieser Folge erst ins Spiel. Ein zusätzliches Problem ist, daß man bei der Umsetzung der Folge die Hälfte der Information weggelassen hat, so daß die Situation selbst dann nicht richtig klar wird, wenn man die Folgen in der richtigen Reihenfolge sieht. Jeder, der es genau wissen will, muß also das Drehbuch zu dieser Folge lesen, in dem die Informationen noch alle erhalten sind. Ich glaube, ich habe sogar irgendwo gelesen, daß sie die ganze Erklärung deshalb rausgenommen haben, weil schon klar war, daß die Folge zu spät gesendet würde und man dann die Zuschauer nur verwirrt hätte.

Das Drehbuch zur Folge gibt's hier: http://www.earthprime.com/scripts/scrip ... -12-28.pdf.

Warum der Tunnel zweimal in derselben Welt aufgeht? Ich meine auch, er hatte sich wahrscheinlich nicht richtig geschlossen, sondern der Timer hat nur zwischendurch geschwächelt.


You blithering idiot!

Benutzeravatar

MartyMcFly
MODERATOR
MODERATOR
Beiträge: 1664
Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
Geschlecht: ♂ (Mann)
Wohnort: Oberösterreich
Land: AT

Re: Reise durch das Zeitloch

#13

Beitragvon MartyMcFly » Sa 31. Mär 2012, 01:30


hatuks hat geschrieben: Das Drehbuch zur Folge gibt's hier: http://www.earthprime.com/scripts/scrip ... -12-28.pdf.

Sehr sehr sehr interessant so ein Drehbuch zu lesen, ich werde mir auf alle Fälle noch weitere Scripts zu Gemüte führen. Man erfährt so viel mehr und überhaupt ich finds großartig und spannend. Great!

Zur Folge "Reise durch das Zeitloch"/ Summer of Love, die ich mir soeben ansah, wäre (zumindest im Drehbuch) - wie schon erwähnt - die ganze Timer-Countdown Thematik plausibel und sehr schön erklärt! Echt schade, dass durch die "verfälschte" Ausstrahlungsreihenfolge das ganze zunichte gemacht wurde und nur sehr wenig davon in der Folge miteinfließen konnte. Aber es hilft schon ein bisschen trotzdem die Folgen in der richtigen Reihenfolge anzusehen :wink:
Und ich bin - was den Timer betrifft - nun auch schlauer. Das sind interessante Detailinformationen.

All you need is love!


BildBildBildBildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar

Alexslider
ADMINISTRATOR
ADMINISTRATOR
Beiträge: 4617
Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
Geschlecht: ♂ (Mann)
RPG-Charakter: Lucas Marks
Wohnort: Sachsen
Land: DE
Kontaktdaten:

Re: Reise durch das Zeitloch

#14

Beitragvon Alexslider » Sa 31. Mär 2012, 11:58


MartyMcFly hat geschrieben:All you need is love!

And love is all you need! Bild


Bild

Zurück zu „Filmfehler“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast