2022 // Parallel Worlds

Antworten
Benutzeravatar
Alexslider
Verifiziert
ADMINISTRATOR
ADMINISTRATOR
Beiträge: 4717
Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 24 Mal
Kontaktdaten:

2022 // Parallel Worlds

Beitrag von Alexslider »

  Handlung
Die vier Freunde Samuel, Bilal, Romane und Victor, die sich seit Kindertagen kennen, führen ein ruhiges Leben in einem friedlichen Dorf in den Bergen, bis ein mysteriöses Ereignis ihre Welt komplett auf den Kopf stellt. Im Bruchteil einer Sekunde ändert das Universum seine Spielregeln und mischt die Karten neu: Gegenwart, Zukunft und verschiedene Multiversen verschmelzen. Die Jugendlichen werden getrennt und finden sich in unterschiedlichen Zeitströmen innerhalb von verschiedenen parallelen Welten wieder. Fortan versuchen sie herausfinden, was genau passiert ist und lassen nichts unversucht, wieder zueinander zu finden, um die Uhren zurückzudrehen und in die Welt zurückzukehren, in der die Freunde einst zu Hause waren. Durch diese außergewöhnliche Situation beginnen sie die Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und daran zu wachsen. Aber auch ihre Eltern sowie Inspektor Retz müssen sich dem neuen öffnen. Die Untersuchung des Inspektors stellt sein bisheriges wissenschaftliches Weltbild in Frage. Und auch Bilals Mutter Sofia beginnt die Geschehnisse genauer zu untersuchen. Was hat die Anomalie ausgelöst und was hält das Schicksal für die Freunde bereit?

Bei Para//èles oder der 'deusche' Titel Parallel Worlds handelt es sich diesmal um eine französische Produktion. Die Episoden gibt seit 22.03.2022 aktuell auf Disney+.

Ich fand die Episoden, welche eine Laufzeit von ca. 37 Minuten ganz interessant inszeniert und waren sehr spannend. Man hat hier Zeitreise und Reisen in alternative Realität kombiniert. Wer allerdings auf übermäßige Spezialeffekte hofft, der wird hier enttäuscht. Erzählt wird hier eher eine ruhige Geschichte. Derzeit gibt es 1 Staffel.

https://www.disneyplus.com/de-de/series ... el-worlds/
Bild
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 2022 // Parallel Worlds

Beitrag von Sponskonaut »

Sehr lustig, dass du die Serie erwähnst, wollte nämlich auch schon was dazu schreiben. [zwinker] Hatte mir die Episoden kürzlich angeschaut, habe nur noch nicht die letzte Folge komplett gesehen. Wurde von irgendwas davon abgehalten, jedenfalls müsste ich das bald mal zu Ende bringen.

Man muss vielleicht noch dazusagen, dass es eher so eine "Jugendserie" ist und dementsprechend auch ein bisschen Teenie-Lovestory erzählt wird. Würde die Serie irgendwo zwischen "Almanac" und einer Light-Version von "Dark" einordnen. Zumindest hatte ich beim Gucken diese Vibes.

Alles in allem fand ich die Serie schon okay, nur hatte ich permanent das Gefühl, dass irgendwas fehlt oder dass ich das alles irgendwo schon mal gesehen habe. Letztlich empfand ich es als nichts Halbes und nichts Ganzes, kann das nur schwer erklären, auch wenn die Serie im Grunde ganz unterhaltsam ist. [hmm] Vielleicht hatten auch die jungen Darsteller einfach noch nicht genügend Leinwandpräsenz und Ausstrahlung, um mich zu fesseln. Aber klar, anschauen kann man sich die paar Folgen auf jeden Fall mal.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
MartyMcFly
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 1863
Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
Wohnort: Oberösterreich
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: 2022 // Parallel Worlds

Beitrag von MartyMcFly »

Ich habe mir die Serie kürzlich auch angesehen.
Ich fand sie gut, durchaus erfrischend mal eine französische Produktion und keine US-Serie.
Auch die Story fand ich durchaus gut durchdacht, klar gibt es Verbesserungsmöglichkeiten, aber alles in allem und vom technischen Thema her, genau das was ich gerne mag.
Sogar das Wort "Vortex" kam mal vor. Da war klar, was gemeint war, obwohl man keinen "Vortex" sah. Aber das nur nebenbei.

Die Geschichte an sich hat durchaus Potenzial zu mehr.
Das mit den Kräften (zur Manipulation der Zeit) die zwei durch die "Zeitreise" bekommen haben war anfangs überraschend und irgendwie auch mal was neues. Ob jetzt passend oder nicht, sei mal dahingestellt, da wir einfach zuwenige Folgen hatten. Auch da sehe ich Potenzial.

Nicht so schlüssig war, wie man es geschafft hat, alle wieder dorthin zu bringen, wo sie hergekommen sind. Irgendwie hätte man sich da etwas mehr inhaltliches überlegen können. Fands aber trotzdem gut, weil es trotzdem auch spannend war.

Die Schauspieler haben eine tolle Leistung hingelegt und zwar gefühlsmäßig alle. Es ist ja nicht leicht, wenn man denselben Charakter in verschiedenen Alterstufen zeigt und dafür verschiedene Schauspieler nimmt. Hier haben sie immer eine sehr gute Wahl getroffen und das war eine runde Sache!
Kann sein, dass ich da nicht 100% objektiv war, weil ich die Thematik einfach super fand.

Ich finde es immer toll, aus wenig viel zu machen. Hier brauchts keine großartigen Effekte, die die gemacht wurden, haben sie toll hingekriegt. Das tolle ist immer diese Atmosphäre zu schaffen, die der Story entspricht. Und das wurde geschafft! Da brauchts nicht viel Budget.

Man hätte auch in "echte" Parallelwelten reisen können (ohne Zeitreisen) und ohne zeitlichen "Körpertausch". Das hätte ich dem Titel nach (natürlich geprägt von "Sliders") irgendwie auch zuerst erwartet.

Mir hats aber gefallen und es hat ein "süßes" Ende!
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 2022 // Parallel Worlds

Beitrag von Sponskonaut »

Freut mich, dass dir die Serie gefallen hat! [yeshappy]

Ich kann jetzt gar nicht mehr genau sagen, ob ich mir die letzte Folge schon komplett angeschaut habe oder nicht. [hmm] Ich meine, mich noch an Bruchstücke zu erinnern, aber ich kann mich auch täuschen. Na ja, wahrscheinlich werde ich das die Tage mal nachholen.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Antworten

Zurück zu „Sci-Fi & Mystery“