Genau! King of Queens finde ich auch top, war früher genau das richtige, am (Spät)-Abend zum Entspannen! Habs schon lange nicht mehr geguckt. Hin und wieder entdecke ich die Serie beim Zappen, ich glaube bei Comedy Central?
Bei "Two & a half man" waren nur die Anfangsfolgen mit dem jungen Jake (1., 2. Staffel...)
halbwegs gut zum anschauen, danach habe ich nur mehr sporadisch reingesehen und irgendwann garnicht mehr, die "Witze" wurden immer oberflächiger, sexistischer...whatever... einfach nur "blöd" und "dumm", wenn man so will, war nur zum Wegschalten. Das heißt nicht, dass die Anfangsfolgen nicht "unter die Gürtellinie" ging, aber da gabs noch was echt zum lachen mit eben dem jungen Jake...
...naja aber das kommt nie und nimmer ran, an die guten alten Comedyserien. Ich liebe zB SEINFELD. Auf ZDFNeo (oder ZDFKultur) lief die Serie vor ein/zwar Jahren wiedermal. Excellent
Ich entdecke auch grad die eine oder andere Serie der 80er und 90er Jahre wieder...Aus Mangel an Alternativen und natürlich aus Nostalgie...
2

Geht mir momentan auch so!![Daumen hoch [daumen]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/070_daumen_rauf.gif)
Serien aus dieser Zeit haben einfach einen ganz anderen Charme, den man heutzutage nicht mehr findet, vom Nostalgie-Faktor natürlich mal abgesehen. Aktuell habe ich z.B. auch mal wieder "21 Jump Street" weitergeguckt.![Grinsen [grinsen]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/086_bigsmile.gif)
Ja, war bei mir früher auch so. Damals war ich noch in meinem ungeliebten Job tätig, und KOQ war da der geeignete Kontrast, um am Abend runter- und auf andere Gedanken zu kommen. War zu der Zeit eine der wenigen Sachen, die mich zum Lachen bringen konnten. Als ich die Serie damals im TV geschaut habe, fiel das in eine Zeit, die mir heute noch gut in Erinnerung geblieben ist.
Dito!
Ich "fliege" zurzeit mal wieder förmlich durch die Serie und werde jetzt schon mit der 6. Staffel anfangen.
Nicht nur der! Ich finde ja, dass bei KOQ alle Nebenfiguren ziemlich lustig waren. Man denke nur mal an Deacon, Spence, Richy, Holly oder Danny.
Dass wirklich die Nebenrollen in dieser Fülle so lustig sind, kann man von anderen Sitcoms wahrlich nicht behaupten. Ist auch eine Stärke der Serie.
-
- Administrator
-
-
Werde jetzt zum Seriengeek und interagiere mit anderen Seriengeeks in unserer Foren-Community.
1998 // King of Queens
1998 // King of Queens
hey leutz wollt mal fragen ob ihr die serie auch schaut!!!!
find die serie wirklich gelungen und zählt neben hör mal wer da hämmert und prinz von bel air zu meinen lieblings komedie serien überhaupt!!!!
was halltet ihr davon????????????
find die serie wirklich gelungen und zählt neben hör mal wer da hämmert und prinz von bel air zu meinen lieblings komedie serien überhaupt!!!!
was halltet ihr davon????????????
the crying man
-
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4655
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Lucas Marks
- Wohnort: Sachsen
- Land: DE
- Kontaktdaten:
-
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4655
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Lucas Marks
- Wohnort: Sachsen
- Land: DE
- Kontaktdaten:
-
- TVGEEK
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 29. Jan 2004, 19:09
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
'King of Queens' is´ lustig. Schade nur, dass man dauernd nur Wiederholungen zu sehen bekommt. 

Meine Homepage: www.simon-und-simon.de
Da gibbet auch bald Werbung für hier!
Da gibbet auch bald Werbung für hier!

-
- STARTERGEEK
- Beiträge: 8
- Registriert: So 23. Nov 2003, 14:24
- Wohnort: LääääääääWieLeipzig
- Kontaktdaten:
Jo die serie ist geil aber wie gesagt, wird andauernt runtergespult um den sendeplatz zufüllen und wenn die ganzen staffeln gezeigt wurden sind fängt es wieder von vorne an. Find ich total bescheuert! Naja typisch rtl2!
Das geht ja schon über 1 jahr lang so! Aber ich muss sagen das ich wirklich schon alle folgen gesehen habe kann ich immer noch drüber lachen!
Das geht ja schon über 1 jahr lang so! Aber ich muss sagen das ich wirklich schon alle folgen gesehen habe kann ich immer noch drüber lachen!
-
- STARTERGEEK
- Beiträge: 8
- Registriert: So 23. Nov 2003, 14:24
- Wohnort: LääääääääWieLeipzig
- Kontaktdaten:
Es gibt ne neue Staffel Staffel 6) aber das kann noch dauern bis die mal ausgestrahlt wird. Mehr Infos unter http://www.kingofqueens.tv/
Hey leutz
king of queens is back!!!!!!!!!!
mit der6ten staffel weiss jetzt nur nicht ob si emorgen anfängt oder nächste woche mo
auf jeden fall hat sich kabel1 vor rtl2 die recht besorgt und es werden von mo-fr jeden abend 2 folgen der 6ten staffel gezeigt und danach alles noch mal von anfang an also 1-6 staffel freut euch auf doug!!!!!!!!!!1
king of queens is back!!!!!!!!!!
mit der6ten staffel weiss jetzt nur nicht ob si emorgen anfängt oder nächste woche mo
auf jeden fall hat sich kabel1 vor rtl2 die recht besorgt und es werden von mo-fr jeden abend 2 folgen der 6ten staffel gezeigt und danach alles noch mal von anfang an also 1-6 staffel freut euch auf doug!!!!!!!!!!1
the crying man
-
- TVGEEK
- Beiträge: 370
- Registriert: Di 22. Jun 2004, 00:27
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- SERIENGEEK
- Beiträge: 3356
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- Wohnort: Auf der Couch vor der Flimmerkiste oder in ein Buch vertieft
- Land: DE
- Kontaktdaten:
Re: king of queens
Der Thread ist zwar schon alt, aber egal. Ich oute mich jetzt auch mal als großer KOQ-Fan!
Habe sogar alle neun Staffeln auf DVD und es so gehandhabt, dass ich mir jede Box zum Geburtstag hab schenken lassen.
Die meisten Folgen kannte ich schon, aber zurzeit gucken meine Freundin und ich die 7. Staffel, und ich stelle fest, dass ich ab da viele Folgen noch gar nicht kenne. Macht jedenfalls Spaß die Serie zu schauen, zumal Leah Remini ja auch ein echter Hingucker ist! :mrgreen: Das Konzept der Serie ist gut, die Schauspieler klasse, und vor allem sind die Gags nicht 08/15 unlustig, so wie das bei vielen Sitcoms (leider) der Fall ist... Meiner Meinung nach ist KOQ sogar die beste Sitcom, die bisher im TV gelaufen ist!


I have no country to fight for; my country is the earth, and I am a citizen of the world.
- Eugene V. Debs
- Eugene V. Debs
-
- SERIENGEEK
- Beiträge: 3356
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- Wohnort: Auf der Couch vor der Flimmerkiste oder in ein Buch vertieft
- Land: DE
- Kontaktdaten:
Re: king of queens
So, auch diese Serie ist jetzt erfolgreich abgeschlossen!
Habe mit meiner Freundin kürzlich die neunte und letzte Staffel beendet. Das Finale war doch recht "befriedigend" und überhaupt sehr emotional und mit einer gehörigen Portion Dramatik versehen. Ist für eine Sitcom ja recht ungewöhnlich, fand es aber sehr gut, dass das so umgesetzt wurde. Ich hätte zwar gerne noch mehr Folgen gesehen, aber alles in allem muss man schon sagen, dass sich jedes Format irgendwann totläuft, und spätestens nach einer 10. Staffel hätte ich bestimmt auch gesagt "Jetzt is aber mal gut!". 


I have no country to fight for; my country is the earth, and I am a citizen of the world.
- Eugene V. Debs
- Eugene V. Debs
-
- SERIENGEEK
- Beiträge: 3356
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- Wohnort: Auf der Couch vor der Flimmerkiste oder in ein Buch vertieft
- Land: DE
- Kontaktdaten:
Re: 1998 // King of Queens
Habe mal wieder angefangen, die Serie zu schauen und bin nun sogar schon bei der 4. Staffel angekommen. Und ich muss sagen, dass ich nach wie vor über die Gags lachen kann.
Kein Vergleich zu solch unlustigen Formaten wie z.B. "Two & a half Man", bei denen irgendwie gar kein "Witz" richtig zieht...
![lachen [lachen1]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/109_lachen.gif)
I have no country to fight for; my country is the earth, and I am a citizen of the world.
- Eugene V. Debs
- Eugene V. Debs
-
- MODERATOR
- Beiträge: 1694
- Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- Wohnort: Oberösterreich
- Land: AT
Re: 1998 // King of Queens
Sponskonaut hat geschrieben:Habe mal wieder angefangen, die Serie zu schauen und bin nun sogar schon bei der 4. Staffel angekommen. Und ich muss sagen, dass ich nach wie vor über die Gags lachen kann.Kein Vergleich zu solch unlustigen Formaten wie z.B. "Two & a half Man", bei denen irgendwie gar kein "Witz" richtig zieht...
Genau! King of Queens finde ich auch top, war früher genau das richtige, am (Spät)-Abend zum Entspannen! Habs schon lange nicht mehr geguckt. Hin und wieder entdecke ich die Serie beim Zappen, ich glaube bei Comedy Central?
Bei "Two & a half man" waren nur die Anfangsfolgen mit dem jungen Jake (1., 2. Staffel...)
halbwegs gut zum anschauen, danach habe ich nur mehr sporadisch reingesehen und irgendwann garnicht mehr, die "Witze" wurden immer oberflächiger, sexistischer...whatever... einfach nur "blöd" und "dumm", wenn man so will, war nur zum Wegschalten. Das heißt nicht, dass die Anfangsfolgen nicht "unter die Gürtellinie" ging, aber da gabs noch was echt zum lachen mit eben dem jungen Jake...
...naja aber das kommt nie und nimmer ran, an die guten alten Comedyserien. Ich liebe zB SEINFELD. Auf ZDFNeo (oder ZDFKultur) lief die Serie vor ein/zwar Jahren wiedermal. Excellent
![Jaaaa! [yeshappy]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/131_yeshappy.gif)
Ich entdecke auch grad die eine oder andere Serie der 80er und 90er Jahre wieder...Aus Mangel an Alternativen und natürlich aus Nostalgie...
![X-Mas [xmas3]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/xmas/003_weihnachten.gif)
![X-Mas [xmas3]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/xmas/003_weihnachten.gif)
![X-Mas [xmas3]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/xmas/003_weihnachten.gif)
![X-Mas [xmas3]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/xmas/003_weihnachten.gif)
![X-Mas [xmas3]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/xmas/003_weihnachten.gif)
![X-Mas [xmas1]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/xmas/001_weihnachten.gif)
![X-Mas [xmas1]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/xmas/001_weihnachten.gif)
![X-Mas [xmas8]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/xmas/008_weihnachten.gif)
![X-Mas [xmas4]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/xmas/004_weihnachten.gif)
![X-Mas [xmas6]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/xmas/006_weihnachten.gif)
![X-Mas [xmas3]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/xmas/003_weihnachten.gif)

![X-Mas [xmas3]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/xmas/003_weihnachten.gif)
![X-Mas [xmas3]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/xmas/003_weihnachten.gif)
![X-Mas [xmas3]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/xmas/003_weihnachten.gif)
![X-Mas [xmas3]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/xmas/003_weihnachten.gif)
![X-Mas [xmas3]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/xmas/003_weihnachten.gif)
![X-Mas [xmas1]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/xmas/001_weihnachten.gif)
![X-Mas [xmas1]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/xmas/001_weihnachten.gif)
![X-Mas [xmas8]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/xmas/008_weihnachten.gif)
![X-Mas [xmas4]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/xmas/004_weihnachten.gif)
![X-Mas [xmas6]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/xmas/006_weihnachten.gif)
![X-Mas [xmas3]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/xmas/003_weihnachten.gif)
"Am Ende kommt es nicht drauf an, ob du die Welt verändert hast, sondern wie viele Welten du verändert hast."
-
- SERIENGEEK
- Beiträge: 3356
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- Wohnort: Auf der Couch vor der Flimmerkiste oder in ein Buch vertieft
- Land: DE
- Kontaktdaten:
Re: 1998 // King of Queens
MartyMcFly hat geschrieben:Ich entdecke auch grad die eine oder andere Serie der 80er und 90er Jahre wieder...Aus Mangel an Alternativen und natürlich aus Nostalgie...
Geht mir momentan auch so!
![Daumen hoch [daumen]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/070_daumen_rauf.gif)
Serien aus dieser Zeit haben einfach einen ganz anderen Charme, den man heutzutage nicht mehr findet, vom Nostalgie-Faktor natürlich mal abgesehen. Aktuell habe ich z.B. auch mal wieder "21 Jump Street" weitergeguckt.
![Grinsen [grinsen]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/086_bigsmile.gif)
King of Queens finde ich auch top, war früher genau das richtige, am (Spät)-Abend zum Entspannen!
Ja, war bei mir früher auch so. Damals war ich noch in meinem ungeliebten Job tätig, und KOQ war da der geeignete Kontrast, um am Abend runter- und auf andere Gedanken zu kommen. War zu der Zeit eine der wenigen Sachen, die mich zum Lachen bringen konnten. Als ich die Serie damals im TV geschaut habe, fiel das in eine Zeit, die mir heute noch gut in Erinnerung geblieben ist.
I have no country to fight for; my country is the earth, and I am a citizen of the world.
- Eugene V. Debs
- Eugene V. Debs
Re: 1998 // King of Queens
Ich hab jetzt auch wieder mit KOQ begonnen.
Es ist und bleibt meine Lieblings Sitcom :>
Ein Charakter wie Arthur bleibt einfach konkurrenzlos
Es ist und bleibt meine Lieblings Sitcom :>
Ein Charakter wie Arthur bleibt einfach konkurrenzlos

-
- SERIENGEEK
- Beiträge: 3356
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- Wohnort: Auf der Couch vor der Flimmerkiste oder in ein Buch vertieft
- Land: DE
- Kontaktdaten:
Re: 1998 // King of Queens
Coraline hat geschrieben:Ich hab jetzt auch wieder mit KOQ begonnen.
Es ist und bleibt meine Lieblings Sitcom :>
Dito!
![Daumen hoch [daumen]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/070_daumen_rauf.gif)
![Jaaaa! [yeshappy]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/131_yeshappy.gif)
Ein Charakter wie Arthur bleibt einfach konkurrenzlos
Nicht nur der! Ich finde ja, dass bei KOQ alle Nebenfiguren ziemlich lustig waren. Man denke nur mal an Deacon, Spence, Richy, Holly oder Danny.
![lachen [lachen1]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/109_lachen.gif)
I have no country to fight for; my country is the earth, and I am a citizen of the world.
- Eugene V. Debs
- Eugene V. Debs
-
- SERIENGEEK
- Beiträge: 3356
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- Wohnort: Auf der Couch vor der Flimmerkiste oder in ein Buch vertieft
- Land: DE
- Kontaktdaten:
Re: 1998 // King of Queens
So, jetzt bin ich mit KOQ tatsächlich mal wieder komplett durch.
Allerdings habe ich mich gewundert, dass ich so ungefähr ab der 6. oder 7. Staffel teilweise kaum noch Erinnerungen an die Episoden hatte. Jedenfalls waren da dann doch überraschend viele Folgen dabei, die mir nicht viel gesagt haben. Aber ich habe die Serie auch erst ein einziges Mal komplett durchgeguckt.
Was ich nicht nachvollziehen kann, ist der Vorwurf, dass die letzten paar Staffeln schlecht wären. Das habe ich schon relativ oft gelesen, kann es aber so nicht bestätigen. Okay, zum Ende hin wird es tatsächlich ein bisschen ernsthafter, aber schon damals fand ich es gut, dass sich die Serie in diese Richtung entwickelt hatte. KOQ hatte (bei aller Situationskomik und bei allem Humor) auch immer einen sehr wahren Kern - der in den letzten Seasons ein bisschen deutlicher herausgearbeitet wurde.
Das Ende ist natürlich "krass", zumal Doug und Carrie für mich immer...
Dass sie nie das konservative Ehepaar waren, das den "Standard-Weg" geht, hat sie für mich immer so sympathisch gemacht und von anderen Sitcom-Paaren abgehoben. Von daher fand ich das Ende dann doch irgendwie ein bisschen zu konstruiert herbeigeführt, auch wenn...
Alles in allem habe ich die Sitcom aber sehr genossen. Die Figuren sind durch die Bank lustig und sympathisch, die Gags sind (im Gegensatz zu anderen Genre-Kollegen) wirklich witzig, und überhaupt fand ich die Schnittmenge aus Komik und "ernsterem" Hintergrund für eine Sitcom sehr gut gewählt.
Wird sicherlich nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich mir diese Sendung angeschaut habe...![Zwinker [zwinker]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/129_zwinker.gif)
![Jaaaa! [yeshappy]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/131_yeshappy.gif)
Allerdings habe ich mich gewundert, dass ich so ungefähr ab der 6. oder 7. Staffel teilweise kaum noch Erinnerungen an die Episoden hatte. Jedenfalls waren da dann doch überraschend viele Folgen dabei, die mir nicht viel gesagt haben. Aber ich habe die Serie auch erst ein einziges Mal komplett durchgeguckt.
Was ich nicht nachvollziehen kann, ist der Vorwurf, dass die letzten paar Staffeln schlecht wären. Das habe ich schon relativ oft gelesen, kann es aber so nicht bestätigen. Okay, zum Ende hin wird es tatsächlich ein bisschen ernsthafter, aber schon damals fand ich es gut, dass sich die Serie in diese Richtung entwickelt hatte. KOQ hatte (bei aller Situationskomik und bei allem Humor) auch immer einen sehr wahren Kern - der in den letzten Seasons ein bisschen deutlicher herausgearbeitet wurde.
Das Ende ist natürlich "krass", zumal Doug und Carrie für mich immer...
SpoilerZeigen
... das kinderlose Paar waren - und damit auch immer zufrieden waren.
Dass sie nie das konservative Ehepaar waren, das den "Standard-Weg" geht, hat sie für mich immer so sympathisch gemacht und von anderen Sitcom-Paaren abgehoben. Von daher fand ich das Ende dann doch irgendwie ein bisschen zu konstruiert herbeigeführt, auch wenn...
SpoilerZeigen
... sich die beiden schon vorher ein Kind gewünscht hatten, Carrie ja aber eine Fehlgeburt hatte. Aber grundsätzlich konnte ich mir die beiden nie mit einem Kind vorstellen - wobei der Schluss ja beweist, dass sie mit der Entwicklung selbst ziemlich überfordert waren. ![lachen [lachen1]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/109_lachen.gif)
![lachen [lachen1]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/109_lachen.gif)
Alles in allem habe ich die Sitcom aber sehr genossen. Die Figuren sind durch die Bank lustig und sympathisch, die Gags sind (im Gegensatz zu anderen Genre-Kollegen) wirklich witzig, und überhaupt fand ich die Schnittmenge aus Komik und "ernsterem" Hintergrund für eine Sitcom sehr gut gewählt.
Wird sicherlich nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich mir diese Sendung angeschaut habe...
![Zwinker [zwinker]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/129_zwinker.gif)
I have no country to fight for; my country is the earth, and I am a citizen of the world.
- Eugene V. Debs
- Eugene V. Debs
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste