Der 5. Spieltag hat mal wieder einiges geboten!
Das Hertha BSC endlich mal wieder verloren hat, hat mch schon irgendwie gefreut.
![Zwinker [zwinker]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/129_zwinker.gif)
Außerdem freut es mich für die Stuttgarter, dass sie sich wieder gefangen haben. Das Spiel an sich war eigentlich auch ganz okay.
Auch dass Schalke die Mainzer in ihrem Höhenflug ausgebremst hat, war eine (für mich) gute Nachricht. Bin absolut kein Fan der 05er, auch wenn ich nicht weit weg wohne. Aber da ich nun mal Hesse bin, bin ich eher Eintracht Frankfurt zugetan, die an diesem Spieltag souverän gegen Werder Bremen gewonnen haben. War auf jeden Fall ein verdienter Sieg. Ein trauriger Höhepunkt war allerdings das Foul an Frankfurts Bastian Oczipka, das konsequenterweise dann auch mit einer glatten roten Karte geahndet wurde. Zwar konnte er danach weiterspielen, aber man konnte später noch deutlich die Stollenabdrücke auf seiner Stirn sehen.
Für die Freiburger finde ich es ziemlich schade, dass sie gegen Augsburg verloren haben und immer noch mit 2 Punkten dastehen. Genauer gesagt, auf einem Abstiegsplatz. Ich hoffe, dass sich die Mannschaft alsbald mal wieder fängt! Dagegen fand ich das Untentschieden der Braunschweiger gegen Nürnberg mehr als verdient, und aus Sicht der Niedersachsen hätte man auch ruhig mit einem Sieg vom Platz gehen können. Das Team hat wirklich richtig gekämpft und gedrückt, sodass der Ausgleichstreffer das Mindeste war, was die Mannschaft verdient hat. War auf jeden Fall schön zu sehen, wie sehr die Fans hinter dem Verein stehen.
Dass Gladbach gegen Hoffenheim verloren hat, war ziemlich enttäuschend. hier wäre ein Remis ebenfalls verdient gewesen, aber die Favre-Elf hat es einfach nicht geschafft, gegen die Hoffenheimer Abwehr anzukommen. Die Breisgauer haben da einfach zu clever agiert.
Zu Bayern gegen Hannover kann ich nicht viel sagen, da ich das Spiel nicht gesehen habe. Aber auch diesmal muss ich sagen, dass ich es irgendwie beruhigend finde, dass die Münchner anscheinend nicht mehr mit so klaren Ergebnissen vom Platz gehen. Was das allerdings für den weiteren Verlauf der Saison zu bedeuten hat, kann mal wohl noch nicht absehen. Das Leverkusen-Spiel gegen Wolfsburg habe ich ebenfalls nicht gesehen, kann also nichts dazu sagen.
Eine ganz schöne Blamage war am 5. Spieltag allerdings die 6:2-Klatsche, die die Hamburger von Dortmund einstecken mussten...
![Huch! [huch]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/132_huch.gif)
Mein Bruder und ich haben nach dem Spiel noch geunkt, dass es das für Trainer Thorsten Fink wohl gewesen ist und man genau das am Montag wird lesen können - und
genau das ist eingetreten. Jetzt kann man sich natürlich darüber streiten, ob der Rauswurf nicht etwas überstürzt ist. Fink hat den HSV immerhin vor dem Abstieg gerettet und in der letzten Saison fast den 6. Platz für die Teilnahme an der Europa League ergattern können.
Außerdem muss man dazusagen, dass Fink nicht gerade die besten personellen Mittel hat, um so Fußball spielen zu lassen, wie es vielleicht nötig wäre. Ein van der Vaart alleine ist nun mal nicht der HSV, da bedarf es sicherlich noch anderer Leistungsträger. Jetzt bin ich mal gespannt, wer als Trainer nachkommt. Gerüchteweise ist zwar Markus Babbel im Gespräch, aber dem traue ich diesen Posten nun gar nicht zu, zumal er in Hoffenheim auch keine allzu gute Figur gemacht hat, als er nicht nur die Position als Trainer bekleidet hat, sondern zusätzlich noch die als Manager...
![Rollende Augen [rollendeaugen]](http://www.seriengeeks.de/images/smilies/126_rollendeaugen.gif)
Ob der aus dem Hamburger Haufen noch was rausholen kann, darf also bezweifelt werden.