Wer nutzt ein Smartphone?
-
Sponskonaut Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 4251
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Wer nutzt ein Smartphone?
Ja, ich guck heute abend mal drüber, wenn ich wieder am Rechner bin. Was die Geräte angeht, würde ich dir immer empfehlen, eine Folie aufzukleben. Wenn man eine gescheite nimmt, merkt man die gar nicht, und für den Wiederverkaufswert ist es sehr förderlich.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
- Henry David Thoreau
-
Alexslider Verifiziert
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wer nutzt ein Smartphone?
Das Gerät ist mir so ziehmlich am Anfang (als so 1,5 Jahre her) mal von geringer Höhe runtergefallen. Dummerweise dann aber mit der Display-Seite über den Asphalt gerutscht (Hinten war eine Hülle dran). Man sieht die Kratzer nicht auf den ersten Blick. Aber einer, der es bei eBay kaufen würde, hat dafür ja immer senibilisiertes Gespür.
-
Alexslider Verifiziert
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wer nutzt ein Smartphone?
Ich hab die Liste noch mal aktualisiert. Es haben sich 1-2 Preise geändert. Also sind tatsächlich etwas runtergegangen.
Ich würde dann doch den Vertrag hier bevorzugen: Handyflash
Da ist der Preis relativ günstig und man hat reichlich Datenvolumen (2GB). Hat eine All-Net-Flat sowie Musik-Flat. Wäre für die Arbeit nicht schlecht. Das was bei uns im Radio läuft ist echt langweilig und wiederholt sich zudem.
Übrigens ist das so ein Tarif, wo der Gerätepreis um 10 Euro günstiger geworden ist. Was meint ihr? Lass mir gern auch noch andere Tarif-Angebote von euch vorschlagen.
Achja, dieser Tarif ist für ADAC-Mitglieder (was ich ja bin) etwas preiswerter.
Edit: Auf www.handyschotte.de gibt's auch ganz gute Angebote.![Hmm... [hmm]](./images/smilies/076_hmm.gif)
![Grinsen [grinsen]](./images/smilies/086_bigsmile.gif)
Ich würde dann doch den Vertrag hier bevorzugen: Handyflash
Da ist der Preis relativ günstig und man hat reichlich Datenvolumen (2GB). Hat eine All-Net-Flat sowie Musik-Flat. Wäre für die Arbeit nicht schlecht. Das was bei uns im Radio läuft ist echt langweilig und wiederholt sich zudem.
![No no [nono]](./images/smilies/124_nono.gif)
![X-Mas [xmas7]](./images/smilies/xmas/007_weihnachten.gif)
Edit: Auf www.handyschotte.de gibt's auch ganz gute Angebote.
![Hmm... [hmm]](./images/smilies/076_hmm.gif)
-
Sponskonaut Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 4251
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Wer nutzt ein Smartphone?
Sorry, kam noch gar nicht dazu, mir die Liste genauer anzuschauen! Bin jetzt erstmal eine Woche bei meiner Schwiegermutter, da hab ich ein bisschen mehr Ruhe.
Hm, was ist das denn für ein Netzanbieter, den du dir ausgesucht hast? Wenn, dann achte ich lieber primär erstmal darauf, wie gut oder schlecht der Mobilfunkanbieter ist. Ich bin (und bleibe wohl auch) bei o2, weil die hier bei mir im Umkreis eine ganz gute Netzabdeckung haben und die Freunde, mit denen ich regelmäßig kommuniziere, ebenfalls bei o2 sind.
Hm, was ist das denn für ein Netzanbieter, den du dir ausgesucht hast? Wenn, dann achte ich lieber primär erstmal darauf, wie gut oder schlecht der Mobilfunkanbieter ist. Ich bin (und bleibe wohl auch) bei o2, weil die hier bei mir im Umkreis eine ganz gute Netzabdeckung haben und die Freunde, mit denen ich regelmäßig kommuniziere, ebenfalls bei o2 sind.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
- Henry David Thoreau
-
Alexslider Verifiziert
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wer nutzt ein Smartphone?
@Sponskonaut: Ich musste HEUTE handeln. Das heißt, ich hab heute bestellt. Denn das Angebot war nur heute gültig. Es ist der Vertrag den ich mir sowieso schon ausgeguckt habe. Allerdings kostet das iPhone 5S in dem Angebot nur 1 EUR, statt 35 EUR oder jetzt (im Normaltarif) sogar fast 60 EUR.
Der Betreiber ist BASE/E-Plus. Ich habe auch geprüft ob die Netzabdeckung passt und das tut sie. Also alles perfekt und ich hoffe das bleibt so.![Zwinker [zwinker]](./images/smilies/129_zwinker.gif)
![X-Mas [xmas7]](./images/smilies/xmas/007_weihnachten.gif)
Der Betreiber ist BASE/E-Plus. Ich habe auch geprüft ob die Netzabdeckung passt und das tut sie. Also alles perfekt und ich hoffe das bleibt so.
![Zwinker [zwinker]](./images/smilies/129_zwinker.gif)
-
Alexslider Verifiziert
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wer nutzt ein Smartphone?
Hmm... UPS benötigt tatsächlich eine ganze Woche um ein klitzekleines Paket auszuliefern. Geplante Zustellung ist der 27. Dezember. Ich habe ja den Sendungsverlauf mal verfolgt. Die kutschieren das Päckchen erstmal kreuz und quer durch ganz Deutschland. Echt erstaunlich (ironisch gemeint). Mit DHL wäre das bestimmt schon längst angekommen. Wieso brauchen die fast zwei (!!) Tage von Langenhagen nach Löbichau? Gut der Sonntag ist dabei und die Pause des Fahrers. Aber hallo? Zwei Tage für gut 200 km?
Ist ja nicht so, das ich drauf warte.
Zumal der Handyvertrag schon seit 19.12. freigeschaltetn ist. Hier ne Karte zum verdeutlichen: http://binged.it/1cvi0uo
FR 20.12.2013 10:45 Auftrag verarbeitet: Für UPS bereit
FR 20.12.2013 18:09 Herkunfts Scan
FR 20.12.2013 22:21 Abfahrts Scan (in Herne-Börnig)
SA 21.12.2013 1:16 Ankunfts Scan (in Langenhagen)
SA 21.12.2013 2:21 Abfahrts Scan (in Langenhagen)
MO 23.12.2013 23:04 Ankunfts Scan (Löbichau)
MO 24.12.2013 4:00 Abfahrts Scan (Löbichau)
DI 24.12.2013 5:36 Ankunfts Scan (Schkeuditz-Glesien)
Theoretisch könnte ich es ja fast selbst abholen. Bräuchte nur ne knappe dreiviertel bis eine Stunde nach Schkeuditz
Jetzt lagert das Päckl bestimmt über Weihnachten dort. ![Kuckuck [kuckuck]](./images/smilies/098_kuckuck.gif)
![Laaaangweilig [langweilig]](./images/smilies/082_langweilig.gif)
![Grinsen [grinsen]](./images/smilies/086_bigsmile.gif)
FR 20.12.2013 10:45 Auftrag verarbeitet: Für UPS bereit
FR 20.12.2013 18:09 Herkunfts Scan
FR 20.12.2013 22:21 Abfahrts Scan (in Herne-Börnig)
SA 21.12.2013 1:16 Ankunfts Scan (in Langenhagen)
SA 21.12.2013 2:21 Abfahrts Scan (in Langenhagen)
MO 23.12.2013 23:04 Ankunfts Scan (Löbichau)
MO 24.12.2013 4:00 Abfahrts Scan (Löbichau)
DI 24.12.2013 5:36 Ankunfts Scan (Schkeuditz-Glesien)
Theoretisch könnte ich es ja fast selbst abholen. Bräuchte nur ne knappe dreiviertel bis eine Stunde nach Schkeuditz

![Kuckuck [kuckuck]](./images/smilies/098_kuckuck.gif)
- Seriengucker
- STARTERGEEK
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 16:39
Re: Wer nutzt ein Smartphone?
Ich nutze ein Smartphone, hab es mir aber frei gekauft, also ohne es über Vertrag zu finanzieren. Deswegen ist es auch kein High-End Modell, aber für mich ausreichend.
Zeit ist das kostbarste, was wir besitzen
Re: Wer nutzt ein Smartphone?
Ich liebe mein Smartphone und mag gar nicht mehr ohne es leben 
Mein Vertrag läuft aber bald aus und so bin ich grad auch auf der Suche nach einem neuen Anbieter.
Ich muss wegen der Arbeit öfter mal ins Ausland, weiß jemand von euch wo es einen Tarif gibt,
der auch günstig Auslandsgespräche und Surfen im Ausland anbietet...?
Update:
Ich hab mich übers Wochenende schlau gemacht und
hab bei 1&1 jetzt die All-Net-Flat gefunden, mit der man auch ins Ausland billiger telefonieren kann.
Das sieht ganz ordentlich aus oder? Was sagt ihr, kennt ihr noch ne Möglichkeit?

Mein Vertrag läuft aber bald aus und so bin ich grad auch auf der Suche nach einem neuen Anbieter.
Ich muss wegen der Arbeit öfter mal ins Ausland, weiß jemand von euch wo es einen Tarif gibt,
der auch günstig Auslandsgespräche und Surfen im Ausland anbietet...?
Update:
Ich hab mich übers Wochenende schlau gemacht und
hab bei 1&1 jetzt die All-Net-Flat gefunden, mit der man auch ins Ausland billiger telefonieren kann.
Das sieht ganz ordentlich aus oder? Was sagt ihr, kennt ihr noch ne Möglichkeit?
-
Sponskonaut Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 4251
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Wer nutzt ein Smartphone?
Ich habe auch nur mein erstes Smartphone überhaupt (das war das iPhone 4, das mittlerweile meine Frau nutzt) über den Vertrag finanziert - was ich heute bestimmt nicht mehr machen würde, weil es am Ende insgesamt immer teurer ist. Mittlerweile habe ich einen Mobil-Vertrag bei o2, der knapp 10€ im Monat kostet und für mich absolut ausreichend ist. Wenn ich unterwegs bin, ist mir eigentlich nur an der Kommunikation gelegen, Videos und dergleichen schaue ich mobil eigentlich nie. Was eine All-Net-Flat angeht, habe ich die in meinem VDSL-Vertrag inbegriffen. Da brauche ich das unterwegs nicht auch noch.Coraline hat geschrieben:Ich nutze ein Smartphone, hab es mir aber frei gekauft, also ohne es über Vertrag zu finanzieren. Deswegen ist es auch kein High-End Modell, aber für mich ausreichend.
Smartphones selbst kaufe ich nur noch vertragsfrei, zumal ich auf diese Art und Weise eine noch größere Auswahl habe und mir dann nicht auch noch einen (für mich) unsinnigen Vertrag ans Bein binden muss. Zuletzt hatte ich das Samsung Omnia W, was mit Windows Phone 7.5 lief. Vom Konzept her ein sehr interessantes System, wobei ich denke, dass man mit WP 8 bzw. 8.1 das Ganze noch ausgefeilt hat. Letztlich bin ich aber beim Nexus 5 von Google gelandet, das einfach ein tolles Gerät ist, auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis. Und da es finanziell eher eng bei mir momentan ist, muss das Teil die nächsten Jahre halten.
Sollte dann irgendwann ein neues Phone fällig werden, wird es bei mir dann aber auch ein günstiges Android- oder Windows Phone werden. Auswahl an soliden Geräten gibt es ja mittlerweile genug.
Ich denke, der Tarif geht in Ordnung. Bei o2 kann man z.B. entsprechende Tarife kurzzeitig optional aufbuchen, wenn man mal im Ausland unterwegs ist. Was vielleicht ganz nützlich ist, wenn man nur sporadisch im Ausland ist.Coraline hat geschrieben:Update:
Ich hab mich übers Wochenende schlau gemacht und
hab bei 1&1 jetzt die All-Net-Flat gefunden, mit der man auch ins Ausland billiger telefonieren kann.
Das sieht ganz ordentlich aus oder? Was sagt ihr, kennt ihr noch ne Möglichkeit?
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
- Henry David Thoreau
Re: Wer nutzt ein Smartphone?
Hab mich jetzt für den Tarif entschieden 
Bisher bin ich zufrieden.
Das mit Smartphone mit oder ohne Vertrag ist echt so ne Sache.
Wenn man das Geld angespart hat, würd ich doch dazu raten es so zu kaufen, aber klar, so
eine Ratenzahlung kann schon praktisch sein. Im Endeffekt zahlt man da wohl stets mehr.

Bisher bin ich zufrieden.
Das mit Smartphone mit oder ohne Vertrag ist echt so ne Sache.
Wenn man das Geld angespart hat, würd ich doch dazu raten es so zu kaufen, aber klar, so
eine Ratenzahlung kann schon praktisch sein. Im Endeffekt zahlt man da wohl stets mehr.