So, am 23. Spieltag gab es kleine Sensationen und auch Kurioses zu sehen...
Dass sich Freiburg am Freitagabend nicht gegen Hertha BSC durchsetzen würde, hatte ich eigentlich schon geahnt. Na ja, wenigstens ist es ein 0:0 und keine Niederlage für den SC geworden.
Die "Schlappe" von Leverkusen setzt sich weiter fort, diesmal hat die Werkself gegen die Mainzer verloren, die weiter auf Europa-Kurs sind und sich sogar mittlerweile auf den 6. Platz
vor Gladbach geschoben haben.
Apropos Gladbach: Das Spiel habe ich geguckt und war irgendwie entsetzt... Dass man gegen den Tabellenletzten
so aussehen würde, hätte ich wirklich nicht gedacht. Zwar erspielte sich die Favre-Elf einige Chancen, aber das gewohnte Kurzpass-Spiel konnte man kaum aufziehen, weil die Braunschweiger immer ziemlich hoch standen. Das erste Tor für Gladbach fiel dann auch nach einer Ecke, der Ball rutschte irgendwie durch, und Keeper Davari bugsierte das Teil versehentlich mit dem Knie ins eigene Tor. Allerdings ließen sich die Niedersachen nicht aus der Ruhe bringen und machten weiter Druck, auch wenn im Abschluss immer noch haperte. Kurios war, dass Gladbachs Torwart ter Stegen, selbst für das 1:1 sorgte, als ihm die Rückgabe von Mitspieler Daems über den Spann rutschte und in den eigenen Maschen landete...
![Rollende Augen [rollendeaugen]](./images/smilies/126_rollendeaugen.gif)
Ein Fehler, der ihm (im WM-Testspiel in Nordamerika schon passiert ist. Kurzum: mal wieder kein Sieg für die Borussia.
BVB Dortmund hat die Nürnberger (erwartungsgemäß) besiegt, 3:0 ist es ausgegangen. Zwischen Augsburg und Hannover hat es mit einem 1:1 lediglich ein Remis gegeben, und Werder Bremen hat den HSV mit einem 1:0-Sieg weiter in Abstiegs-Nöte gebracht.
Zwei grandiose Klatschen gab es an diesem Spieltag auch noch zu bewundern: Schalke 04 musste sich mit einem 1:5 den Bayern geschlagen geben und hatte wohl nicht den Hauch einer Chance, und Hoffenheim hat die (ebenfalls auf Europa-Kurs befindlichen) Wolfsburger mit sage und schreibe 6:2 vom Platz gefegt.
Das spannendste Spiel dieses Wochenende war allerdings das letzte Sonntags-Spiel: Eintracht Frankfurt vs. VfB Stuttgart! Zunächst sah es so aus, als ob die Hessen (trotz ihrem Ausscheiden aus der Europa League) stark aufspielen würden - bis dann der erste Treffer für die Schwaben fiel. Die Frankfurter hatten ihrem Kontrahenten dann nicht mehr viel entgegenzusetzen.
Erst ab der 60. Minute fing sich die Eintracht wieder und machte mehr Druck. In der 72. Minute wurde dann (nach einem angeblichen Foul von Stürmer Cacau im eigenen Strafraum) auf Elfmeter für Frankfurt entschieden, doch Referee Deniz Aytekin revidierte dann seine Meinung, nach Rücksprache mit seinem Linienrichter. Auch in der Zeitlupe konnte man bestens sehen, dass diese Entscheidung gerechtfertigt war. Kurz darauf versemmelte dann Alexandru Maxim noch die Chance, auf 2:0 zu erhöhen, als er mutterseelenallein hätte einnetzen können.
Dann dauerte es auch nicht mehr lange, bis die Eintracht (nach einem missglückten Abstoß von Stuttgarts Keeper Ulreich) den Augleich erzielen konnte. Und nachdem sich Flum im gegnerischen Strafraum (mit einem Tunnel) gegen den Verteidiger durchsetzen und auf Alex Meier ablegen konnte, war es sogar offiziell, dass Frankfurt die Partie drehen konnte, wonach es lange Zeit gar nicht aussah!
Für die Eintracht ein kleiner Befreiungsschlag, weil man sich ein kleines bisschen von den Abstiegsplätzen absetzen konnte, für Stuttgarts Trainer Thomas Schneider, der damit die 8. Pleite in FOlge eingefahren hat, kein so prickelndes Ergebnis. Ich prophezeihe einfach mal, dass er Montag oder Dienstag zumindest "beurlaubt" wird...
Etwas unschön fand ich an diesem Abend die Reaktion der Frankfurter Fans, als Jan Rosenthal für Joselu zu Beginn der 2. Halbzeit mit Pfiffen begleitet eingewechselt wurde. Anscheinend hat sich der Ex-Freiburger bei den Fans der Hessen noch nicht durchgesetzt. Da ich den Spieler aber sehr mag freut es mich, dass er mit seinem Tor entscheidend zu diesem sonntäglichen Erfolg beigetragen hat! Und da es dann mit Flum noch ein weiterer ehemaliger Freiburger war, der das Spiel entschieden hat, als er sich im gegnerischen Strafraum durchgesetzt hat, freut mich der Sieg umso mehr. Tolles Spiel!
![Daumen hoch [daumen]](./images/smilies/070_daumen_rauf.gif)