Lupos hat geschrieben:Großes Kompliment an Sponsko ..Tolle Kommentare und Analysen ..so macht WM Spaß ..vielen vielen Dank
![Daumen hoch [daumen]](./images/smilies/070_daumen_rauf.gif)
Immer wieder gerne!
![Jaaaa! [yeshappy]](./images/smilies/131_yeshappy.gif)
Bin ja schon froh, dass sich überhaupt jemand für meine Berichterstattung interessiert.
An dieser Stelle möchte ich auch mal ein bisschen um das Drumherum sprechen, das mir in den ersten Spieltage aufgefallen ist, auch wenn ich die gesamte Vorberichterstattung nur bedingt mitbekommen habe, da ich es zeitlich immer nur gerade so zu den Spielen geschafft habe.
Was die Schiedsrichter-Leistungen angeht, scheint es sich wohl ein bisschen eingependelt zu haben. Ich kann mir ja gut vorstellen, dass der Druck für die Referees in solchen Wettbewerben immens hoch ist und man als Zuschauer gut reden hat, wenn man nicht auf dem Platz steht. Aber teilweise waren die Entscheidung bisher sehr fragwürdig, wobei man sagen muss (Stichwort Frankreich-Spiel), dass die Nutzung der Torlinien-Technologie schon ihren Sinn hat. Sicherlich war das Tor von Benzema in diesem Fall nicht spielentscheidend, aber es könnte durchaus sein, dass im Verlauf des Turniers noch Szenen kommen werden, in denen man dankbar für diese neue Technik sein wird.
Noch ein Wort zum TV: Was das ZDF angeht, war und bin ich schon immer ein Fan von Katrin Müller-Hohenstein. Nicht nur, dass sie mir charakterlich und als Frau gefällt
![Zwinker [zwinker]](./images/smilies/129_zwinker.gif)
, auch ihre Moderation fand ich immer ganz angenehm, vor allem im Zusammenspiel mit Oliver Kahn. Ich fand, dass die beiden ein recht gutes Team abgegeben haben. Ich kann auch nicht so wirklich verstehen, was viele Zuschauer an ihr auszusetzen hatten. Ich finde nicht, dass sie irgendwelche dämlichen Fragen gestellt oder inkompetent aufgetreten wäre, wie ihr das viele unterstellt haben. Jedenfalls habe ich da noch nie ein konkretes Beispiel gehört. Das Konzept der Sender ist nun mal, dass es einen Moderator gibt, der an seiner Seite einen "Experten" hat, der genauer analysiert.
Sicherlich hat Müller-Hohenstein den ein oder anderen fragwürdigen Patzer hingelegt (bspw. der Kommentar zu Miro Klose: "innerer Reichsparteitag" oder ihr Werbe-Engagement bei Weihenstephan), aber mir ist es lieber, dass es ein Moderator auch ein bisschen Format zeigt, auch wenn dabei mal ein kleiner Fauxpas herauskommt.
Finde es sehr schade, dass man Katrin derart abgekanzelt hat und sie nun lediglich vor Ort vom deutschen Lager aus berichtet. Ich finde nicht, dass sie jobtechnisch viel Angriffsfläche geboten hätte, um das verdient zu haben. Aber okay, die Entscheidung der ÖR muss man dann einfach so hinnehmen. Kahn harmoniert auch relativ gut mit Komiker Oliver Welke, wobei mich bei Letzterem immer mal wieder stört, dass er seine "lustige Art" manchmal zur sehr zur Schau stellt.
Nun ja, ich hoffe, dass man KMH auch mal wieder öfter zu sehen bekommt, für mich hat sie immer einen soliden Job gemacht, gleiches gilt für Damen wie Esther Sedlaczek oder Jessica Kastrop, die bei SKY ihren Dienst tun.
Was die Kommentatoren bei der WM angeht, bin ich auch recht zufrieden, wobei man (wenn man regelmäßig die Bundesliga auf SKY schaut) sicherlich einen qualitativen Unterschied merken wird. Bei SKY findet man wesentlich mehr auffällige "Unikate", auch wenn manche Kommentatoren auf dem Bezahlsender auch zu nerven wissen... Aber man merkt schon irgendwie, dass die Kommentatoren bei den ÖR eher auf den "Massenmarkt" zugeschnitten sind, während bei SKY die Terminologe schon "fachbezogener" ist. Aber das ist schon okay so, da man bei einer WM natürlich auch die "Mainstream-Gucker" erreichen muss.
Auffällig finde ich bisher auch, dass viele Teams - was sicherlich auch darauf zurückzuführen ist, dass man vielerorts spielerisch ein bisschen limitiert ist - weniger auf "schönen" Fußball setzen, sondern lieber schnörkellos nach vorne spielen und eher über Physis und Kampfgeist zum Erfolg kommen wollen, statt mit Tiki-Taka glänzen zu wollen. Da werden halt auch mal weite Pässe in die Spitze gespielt oder "altbackene" hohe Flanken von den Flügeln geschlagen. Ich finde es jedenfalls sehr gut, wenn man sich spielerisch ein bisschen auf die Wurzeln besinnt.
Alles in allem bisher eine recht interessante WM mit einigen guten Spielen und Überraschungen. Bin gespannt, wie es jetzt noch weitergeht und vor allem, wie sich die deutsche Elf präsentieren wird.
![Jaaaa! [yeshappy]](./images/smilies/131_yeshappy.gif)