Gestern habe ich meiner Frau den schlanken und flotten Chrome installiert, mit dem sie mehr als zufrieden ist.
![Jaaaa! [yeshappy]](./images/smilies/131_yeshappy.gif)
Aber du kannst doch einen Suchbegriff eingeben und danach auf die jeweilige Suchmaschine klicken. In diesem Drop-Down-Menü werden doch alle definierten Suchmaschinen angezeigt. Da muss man (nachdem man einen Suchbegriff eingegeben hat) einfach auf die jeweilige Suche klicken, damit diese dann auch geöffnet wird.Alexslider hat geschrieben:Vorher konnte man ja seinen Standard direkt auswählen und schnell mal switschen. Jetzt geht das wohl nur noch in den Einstellungen.
Ja, das stimmt. Wobei ich sagen muss, dass sich die "grundsätzliche" Bedienung vom Firefox nicht allzu sehr geändert hat. Finde es z.B. schon bemerkenswert, dass Mozilla immer noch auf die separate Suchleiste setzt, während alle anderen nur noch diese kombinierte Leiste benutzen.Alexslider hat geschrieben:Ja. Ich weiß. Aber das ist sicher mal wieder nur eine Gewohnheitssache.
Fand ich anfangs auch etwas merkwürdig, weswegen ich mir den Reload-Button per Add-On nachgerüstet hatte. Aber ich mache das Neuladen, wenn ich es denn mal brauche, eigentlich nur noch mit Strg+R.Ähnlich wie zuvor beim umgezogenen Reloadbutton.