Jetzt ist auch der letzte Spieltag der 1. Runde vorbei, und ich muss sagen, dass mich dieser kleine Fußball-Marathon doch ganz gut unterhalten hat.
Die Partie zwischen Gladbach und St. Pauli war ja auch eine nette Begegnung.
In der ersten Hälfte haben die Hamburger ja richtig Druck gemacht und den Erstligisten kaum zum Spielen kommen lassen. Taktisch eine wirklich tolle Leistung der Elf von Ewald Lienen. Folgerichtig sind die Paulianer dann auch mit 1:0 in Führung gegangen.
Im zweiten Durchgang kamen die Gladbacher aber wesentlich besser rein, spielten schneller nach vorne, zeigten individuelle Klasse und drehten dann relativ zügig das Ergebnis auf 1:2. In vielen Momenten konnte man dann doch den Klassenunterschied feststellen - man muss nur bedenken, dass St. Pauli nur knapp den Abstieg in die 3. Liga verhindern konnte, während die Gladbacher aktuell in der CL spielen werden.
Alles in allem ein respektabler Auftritt der Hamburger, auch wenn am Ende das 1:4 doch klar zeigte, wieso die Borussia da steht, wo sie gerade ist.
---
Sehr traurig ist hingegen, dass auch der letzte Spieltag der 1. Runde wieder durch ein paar Chaoten geprägt war, die dem Fußball nur schaden.
Die Partie zwischen dem VfL Osnabrück und RB Leipzig musste in der 71. Spielminute abgebrochen werden, weil der Schiedsrichter irgendeinen Gegenstand an den Kopf geworfen bekam.
![Rollende Augen [rollendeaugen]](./images/smilies/126_rollendeaugen.gif)
Angeblich galt dieser Wurf Ex-Werderaner Davie Selke, der sich zuvor ein Wortgefecht mit einem Gegenspieler geliefert hatte.
Sehr traurig, dass sowas passiert ist, zumal der VfL schon in der 1. Minute in Führung gegangen war und die Zeichen gut standen, dass der Drittligist den Zweitligisten aus dem Pokal hätte werfen können.