Puh, wir haben zu Beginn des Jahres gleich mal richtig zugeschlagen...
Zunächst mal sind es ein paar Sachen für die Küche geworden:
Anschaffungen.jpg
Als kleiner Jamie Oliver-Fan, der ich mittlerweile bin, habe ich mich dazu hinreißen lassen, mir ein paar Artikel des quirligen englischen Kochs zuzulegen.
![Zwinker [zwinker]](./images/smilies/129_zwinker.gif)
Geworden sind es der Messerblock, der Mörser und (auf dem Bild nicht zu sehen) eine Küchenschürze aus richtig robustem Jeans-Stoff. Sicherlich waren die Artikel preislich etwas teurer als der Billigkram, stehen aber den höherpreisigen Küchenartikeln in nichts nach.
Was die Küchenutensilien betrifft, sind wir aber auch bei IKEA noch mal auf Einkaufstour gegangen: Käsereibe, Schneebesen und zwei Pfannenwender, der breitere ist für Fisch gedacht. Auf dem Bild nicht zu sehen, ist
dieser Servierwagen, der perfekt in eine Nische in unserer sehr kleinen Küche passt, in der wir jeden Zentimeter sinnvoll ausnutzen müssen. Dazu kommt noch der Tablet-Halter, den ich mir geholt habe, weil ich mir (in digitaler Form) noch ein paar Kochbücher besorgen möchte. Außerdem habe ich mir über Amazon dieses Schneidebrett mit Flüssigkeitsrille geholt, weil es immer eine ziemliche Sauerei ist, wenn man z.B. Tomaten schneidet. Na ja, und überhaupt sind wir gerade dabei, die Küche zu optimieren.
Die größte Neuanschaffung haben wir aber noch an Heiligabend getätigt: Da ich die letzte Zeit (weil meine Frau unser Auto für ihren Arbeitsweg brauchte) überhaupt nicht mehr mobil war, was vor allem für meine Selbständigkeit nicht gerade von Vorteil war, haben wir uns nun doch für einen Zweitwagen entschieden, der seit letztem Wochenende in unserem Besitz ist. Da ich auf einen zuverlässigen Japaner gepocht hatte, ist es ein
Mitsubishi Space Star geworden, den wir bei einem Autohaus (als Neuwagen) für einen ziemlichen Schnäppchenpreis erstanden haben, weil er wohl das letzte Modell dieser Revision ist.
Der Wagen hat zwar so gut wie keine Extras, ist aber wie gesagt ein Neuwagen, in der Steuer supergünstig, und ist vor allem sehr pragmatisch gebaut. Guckt man in den Motorraum, ist alles verdammt gut zugängig, anders als man das bei vielen modernen Wagen heute findet... Dazu kommt noch die 5-Jahre-Garantie inkl. "Mobilitäts-Garantie", sodass wir erstmal einen Schutzbrief weglassen können. Wir sind mit dem Flitzer superzufrieden, war auf jeden Fall der richtige Zeitpunkt für einen Kauf.
Nun ja, damit fällt der Frühlingsurlaub wohl erstmal ins Wasser, aber das ist halb so wild...
![Zwinker [zwinker]](./images/smilies/129_zwinker.gif)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.