Jede Menge Revivals von Serien, Reboots oder Remakes dürfen wir in letzter Zeit beobachten, ob in Planung, schon in Produktion oder bereits auf Sendung. Dieser "Trend" der vergangenen Jahren erreicht immer größere Ausmaße, immer mehr Serien zb aus den 80er und 90er Jahren werden wiederbelebt.
Und warum auch nicht? Die Chance auf Erfolg ist groß, das Risiko einens Flops gering. Die Bekanntheit, die Fanbasis der beliebter alten Serien, sowie die durch die vielen Wiederholungen, egal ob im Fernsehen oder auf Netflix & Co, gewonnen neuen Fans jüngerer Generationen lassen schon fast einen Erfolg vorprogrammieren.
Was hält ihr persönlich davon? Wenn es grundsätzlich gut und richtig gemacht ist, sehe ich dem wohlwollend gegenüber, wobei man hier von Serie zu Serie unterscheiden muss. Ein simples Remake, wo vielleicht grad mal die Handlung und der Name ident ist, sehe ich etwas skeptischer, als ein liebevoll gemachtes Revival, als entweder direkte Fortsetzung oder eine Art Reboot mit (Gast-)Auftritten von Originaldarstellern und der Versuch dieselbe Atmosphäre, wenn man so will, wieder zu erschaffen. So, dass ist jetzt alles allgemein gesprochen, im Grunde muss man sich jede Serie allein betrachten, jede macht es anders. Auf alle Fälle bevorzuge ich direkte oder indirekte Fortsetzungen.
Eigentlich will man ja wissen, wie die Serie weitergeht, oder? Nicht immer, aber oft. Das Wiedersehen der Charaktere, das ist sicher auch schön.
Generell, soll man es aber mit dem Revivals nicht übertreiben...hmm,hmm, hmm...irgendwo ist dann auch wieder genug und der Hype oder dieser Trend geht wieder zurück, und die Leute wollen wieder etwas neues sehen, originelles..?
Artikel: "Reboots und Remakes"
http://www.sueddeutsche.de/medien/remak ... -1.2880309
Und was hätten wir da zum Beispiel?
Macgyver, soll eine Serien-Neuauflage bekommen (sogar ein Kinofilm ist unabhängig von der Serie geplant), ohne RDA, also komplett neu. Akte X, das Finale der sechtseiligen 10. Staffel läuft nächste Woche bei uns. Gilmore Girls, gerade in Produktion, kommt auf Netflix. Full House, "Fuller House" läuft schon. A-Team. Hart aber Herzlich. Sogar Xena! Und viele andere mehr...
Auch im Kino- und Filmbereich hat sich viel getan und tut sich viel. Star Wars, Mad Max. Jurassic World. Independence Day...
Baywatch kommt nächstes Jahr ins Kino (The Hoff ist auch onboard). Bezüglich eines echten Knight Rider Films wird auch wieder spekuliert, sehe anderer Thread. Ein Stargate Reboot im Kino ist ebenfalls in Planung. Auch Ghostbusters kommt heuer wieder, in Frauenpower.
Falls ihr noch Beispiele (vorallem bei den Serien) auf der Zunge habt, nur raus damit.
Kommt Sliders zurück?
In Anbetracht dieser Entwicklungen, fragt man sich schon, wo bleibt das Sliders Revival? Aufgrund dieses Trends erhöhen sich die Chancen, dass Sliders wiederkommen wird. Ja, ich bin schon fast der Meinung, es ist nicht die Frage, ob, sondern wann wir ein Sliders Neustart bekommen werden. Und da habe ich das Fandenken jetzt mal (fast) weggeschaltet, irgendwo wäre es eine logische Folge.
Wann, wenn nicht gerade in dieser Zeit? Wir haben ja schon viel über das Potenzial der Thematik der Parallelen Welten der Serie Sliders in anderen Threads diskutiert. Gerade diese Thematik würde doch wunderbar auch zu unserem heutigen "Zeitgeist" passen. Da ist jede Menge Platz für Gesellschaftskritik, bestimmte ökologische und ökönomischen Entwicklungen aufzuzeigen, Klimawandel, geopolitische Themen, Politik und vieles andere mehr. Genug Stoff für die heutige moderne Seherschaft. Oder nicht?
In immer mehr Serien, gibts das Thema "Alternative Realitäten", egal in welcher Form. Ob als Thema in einer Einzelfolge, ob als ganze Geschichte, wie sich ein Ereignis und die Geschichte hätte anders entwickeln können, wie in The Man in the High Castle, oder der Versuch die Geschichte zu ändern, wie in 11.22.63, oder, oder, oder...
Auch in der Wissenschaft hört man (neues) von der Theorie der parallelen Dimensionen. Immer mehr seriöse Wissenschafter widmen sich dem Thema.
Die letzten zwei Anmerkungen magen jetzt kein Hinweis oder Grund sein, dass es eher wahrscheinlich ist, dass Sliders wiederkommt, aber alle Fakten zusammengenommen, wäre es für mich keine Überraschung mehr, wenn Sliders zurückkehren würde. Wie schon mal erwähnt, ist denke ich, Sliders auch im "Mainstream" nicht so unbekannt, wie wir vielleicht denken, auf alle Fälle nicht unbekannter als Xena, oder?

Sollte aus "Parallels" noch eine Serie werden (hier könnte nach so langer Zeit der Pilot vielleicht neu gedreht werden?), vermindert das dann die Chancen auf neues Sliders? Hmm, schwierig zu sagen und Kaffesudlesen, aber ich denke nicht, denn "Parallels" macht - so machte mir der Pilot den Eindruck - sein eigenes Ding.
Was spricht gegen ein Sliders Revival?
Wie so oft - und wenn man heutigen hohen Serienstandards gerecht werden will - das Budget. Gibts noch einen Grund? Achja, wenn es nicht die richtigen Leute wollen, dann wirds nichts

Wenn Sliders als "Marke" Sliders wiederkommt, ist wohl ein waschechtes Remake am wahrscheinlichsten. Als Fan, hoffe ich da allerdings auf eine Kombination Remake und bisschen Fortsetzung.