Alexslider hat geschrieben:
Sponskonaut hat geschrieben:Das seriengeeks muss wieder in Sliders Talk Center umgenannt werden

Dafür habe ich noch zuviele andere Serien, die mich interessieren. Von daher darf das mit den Seriengeeks ruhig so bleiben.
![Zwinker [zwinker]](./images/smilies/129_zwinker.gif)
Seriengeeks bleibt definitiv jetzt so. [emoji18]
Ei, Ei. Das war ja auch nicht 100% ernstgemeint von mir
Sponskonaut hat geschrieben:
@Marty
Du hattest ja über die neue Staffel von
"Akte X" schon ein bisschen was geschrieben, was (vermutlich) auch auf eine Neuauflage von
Sliders zutreffen würde; nämlich dass es irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes wäre. Jedenfalls hätte ich die Befürchtung, dass es bei unser aller Lieblingsserie ähnlich ausfallen würde. Ich persönlich fände es ohnehin komisch, wenn man nach den 90er-Produktionen in 4:3 und mit teilweise sehr billigen Effekten nun so eine moderne, "gepimpte" Version aufgetischt bekäme. Viele Faktoren machen den Charme der Serie aus, und für mich ist die Zeit, in der sie produziert wurde, definitiv einer davon.
Ne, stimmt schon, sowas was die Neuauflage von Akte-X war, möchte ich nicht für Sliders, allerdings ist das im Grunde ganz was anderes, da habe ich nicht die Befürchtung, dass es so mit Sliders geschehen könnte. Akte-X ist viel größer, mehr Mainstream und lief viele viele Jahre mit vielen Episoden und zwei Kinofilmen. Bei der Neuauflage wollte man wirklich ALLES reinpacken und dazu noch ein Haufen Irone und jede Menge Gesellschaftskritik. Da sind sechs Episoden viel zu wenig, abgesehen davon war ich auch ziemlich zwiegespalten und auch die Kritiken gehen weit auseinander.
"Sliders von heute" ! ?
Nun denn,
zurück zu Sliders, wie gesagt richtig Mainstream war Sliders nie und das ist vielleicht auch die Chance, sozusagen. Meine Gedanken: Also muss man einfach weggekommen zu vergleichen, also ein mögliches neues Sliders mit der 90er Jahre Serie. Wir sind uns alle einig, dass es unmöglich ist, Sliders im 90er Style zu produzieren, also mit der Atmosphäre, den Gegebenheiten, den Charme, wie du sagtest, eben alles was wir so lieben.
Wie wäre es ein adäquates
Pendant zu erschaffen? Damit meine ich, wirklich eine Serie mit heutigen Zeitgeist, ja auch eine Atmosphäre "von heute", dir wir aber ebenfalls lieben können und alles was richtig und gut ist mit guten Charakteren und Geschichten und natürlich Welten.
Ich denke, dass
Tormé und Jerry auch nicht in den 90ern hängengeblieben sind und im Interview, als Jerry sagte: "I’m in, buddy, make it happen." (zu Tormé), glaube ich eher, dass er vorallem bei der Produktion dabei ist, weniger vielleicht als Schauspieler. Also im Hauptcast kann ich mir ihn schwer vorstellen, sorry. Anfangs oder hin- und wieder okay.
Was den
Inhalt einer neuen Sliders Serie betrifft, so ist die große Frage, sollte Tormé wirklich eine Neuauflage produzieren können in welche Richtung wird es gehen? Damit wären wir bei der Ausgangsfrage dieses Threads. Wieviel
Fansupport wird es geben? Kehrt der gesamte
Originalcast wieder zurück? (für wieviel Screentime auch immer), gemischt mit neuen? Oder macht man einen kompletten Reboot? Was ich mir allerdings schwer vorstellen kann, wenn Tracy Tormé und Jerry (in welcher Funktion auch immer) wieder mit an Board sind. Hmmm, also alles Spekulation.
In punkto "Fansupport", ist aufgrund der "geringeren Bekanntheit" (im Vergleich zu zB Akte-X), leichter neues zu erschaffen, und mit Sliders muss man die Fans wahrscheinlich "weniger bedienen", als es mit Akte-X oder eine andere erfolgreichere Serie (die rebootet wird) gemacht werden
muss.
Das Konzept "jede Folge eine neue Welt" ist auch nicht in Stein gemeisselt. Vielleicht ist es auch aufgrund der heutigen modernen Erzählweise notwendig einen Spannungsbogen über mehrere Episoden, dieser zB nur auf einer Welt spielt, zu produzieren. Wie auch immer, ich spekuliere wieder.
Aber was ich sagen will, es ist möglich ein modernes
"Sliders 2020" zu produzieren, dass wir trotzdem lieben können. Mit Tracy Tormé wäre zu 99,99% der beste an Bord, der dies schaffen könnte, schließlich hatte er uns auch die 1. und 2. Staffel geschenkt, er weiß wie es geht, er muss nur mehr das ins heute "transferieren"
It’s also worth noting that Sliders has gotten a minor resurgence of interest thanks to Netflix, and not to mention a surprisingly dedicated fanbase– even we on this very site have championed a remake of some sort. And with high-profile shows addressing the multiverse now, audiences are arguably more primed for headier parallel universe concepts than they might have been back then.
Again, this is nothing official — but it’s the closest to news Sliders fans have gotten in over 15 years. That it’s Tormé and O’Connell showing interest promises that a reboot would skew closer to the original vision of grounded, quirky social satire rather than the bombastic sci-fi trappings of the later seasons.
Could a Sliders Reboot be in the Works?
"A surpingsly dedicated fanbase" = eine überraschend engagierte Fanbase
Ja, das ist wohl die richtige Beschreibung!
..."to the original vision of grounded, quirky social satire rather than the bombastic sci-fi trappings of the later seasons."
Die ursprüngliche Vision von den ersten Staffeln ist natürlich die "Grundvoraussetzung" für ein gutes Sliders, was wir auch lieben gelernt haben. Das kann auch "angepasst" heute funktionieren.
Ich denke, unabhängig von dem 90er Jahre Charme von Sliders, ist es sicher alleine aufgrund des Konzeptes der parallelen Dimensionen es Wert nachzudenken ein "Sliders von heute" zu erschaffen. Natürlich gehören da noch einige Ingredientien dazu, wie auch schon erwähnt, zB guter Cast, Harmonie, Witz, Spaß, Ernsthaftigkeit und richtige Mischung davon, usw...