2015 // Dark Matter
-
Alexslider Verifiziert
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Kontaktdaten:
2015 // Dark Matter
Kleine Erinnerung: Am kommenden Donnerstag startet die Serie auf Tele 5 gegen 22 Uhr. Ich hab es schonmal programmiert und bin gespannt. Kenne bisher keine Infos zur Serie. Das was ich bisher davon auf Bildern sah erinnerte mich an Stargate Universe. Also vom Setting her. Na mal sehen. Wenn es nix ist, kann ich ja abschalten. War bei Defiance auch so. Ersten zwei/drei Folgen gesehen danach nicht weiter verfolgt...
-
Lupos Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 1439
- Registriert: Fr 4. Feb 2011, 12:49
- Wohnort: Bremerhaven
- Danksagung erhalten: 4 Mal
2015 // Dark Matter
Oh danke für die Info
Da bin ich jetzt aber richtig gespannt![Tanzen [dancing]](./images/smilies/099_dancing.gif)
Da bin ich jetzt aber richtig gespannt
![Tanzen [dancing]](./images/smilies/099_dancing.gif)
wo kämen wir denn da hin ? wenn jeder sagen würde , wo kämen wir denn da hin und niemand ginge um zu sehen wohin man käme wenn man ginge
-
Lupos Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 1439
- Registriert: Fr 4. Feb 2011, 12:49
- Wohnort: Bremerhaven
- Danksagung erhalten: 4 Mal
2015 // Dark Matter
So ich nehme die serie jetzt auf. ![Jaaaa! [yeshappy]](./images/smilies/131_yeshappy.gif)
![Jaaaa! [yeshappy]](./images/smilies/131_yeshappy.gif)
wo kämen wir denn da hin ? wenn jeder sagen würde , wo kämen wir denn da hin und niemand ginge um zu sehen wohin man käme wenn man ginge
-
Alexslider Verifiziert
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Kontaktdaten:
2015 // Dark Matter
Hab ich auch gemacht. Erstmal andere angefangene Serien zuende schauen und dann ist Dark Matter dran.
-
Lupos Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 1439
- Registriert: Fr 4. Feb 2011, 12:49
- Wohnort: Bremerhaven
- Danksagung erhalten: 4 Mal
2015 // Dark Matter
Genau.
Ausserdem habe ich ja ab Montag Urlaub
Ausserdem habe ich ja ab Montag Urlaub

wo kämen wir denn da hin ? wenn jeder sagen würde , wo kämen wir denn da hin und niemand ginge um zu sehen wohin man käme wenn man ginge
-
Alexslider Verifiziert
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Kontaktdaten:
2015 // Dark Matter
Heute kam die Meldung, dass Dark Matter keine 4. Staffel erhält. Weiß jemand ob es am Ende der dritten Season einen Cliffhanger gibt? Denn dann brauch ich mit der erste Staffel (die ich aktuell bei Tele 5 aufnehme) garnicht erst anfangen.
http://www.serienjunkies.de/news/dark-m ... 85383.html
http://www.serienjunkies.de/news/dark-m ... 85383.html
-
Sponskonaut Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 4252
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
- Danksagung erhalten: 5 Mal
2015 // Dark Matter
Wenn man dieser Seite glauben kann, dann gibt es wohl einen "teilweisen" Cliffhanger, und viele Fragen bleiben unbeantwortet. Klingt jedenfalls für mich so, als ob man nicht von einem ordentlichen Abschluss sprechen kann.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
- Henry David Thoreau
-
Alexslider Verifiziert
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Kontaktdaten:
2015 // Dark Matter
Nun denn, dann werde ich wohl nicht anfangen die Serie zu schauen. Schade.
Aber warum schnallen es die Serienmacher in der heutigen Zeit einfach nicht, ein mögliches abschließendes Ende zu einzuplanen? Warum müssen die Staffeln jedesmal mit Cliffhangern enden? Die wissen doch das die Sender eine Serie mirnichts-dirnichts nicht verlängern könnten. Ich meine sie bekommen doch die Zuschauerzahlen auch zu sehen und können die Entscheidungen der Sender erahnen. Ich versteh es einfach nicht.
Gutes Beispiel bei Supergirl Staffel 2. Hier wurde die Serie zwar um eine dritte Staffel verlängert. Hier war bis kurz vor Schluss ein richtig gutes Ende zu sehen. Alle Handlungen wurden abgeschlossen und bäm fügt man noch eine kurze Sequenz ein und schon ist der Cliffhanger geschaffen. Ähnlich auch Bei Legends of Tomorrow. Wäre es hier nicht zur Verlängerung gekommen, wären die Zuschauer auch wieder mit einem üblen offenen Ende im Stich gelassen worden.
Aber warum schnallen es die Serienmacher in der heutigen Zeit einfach nicht, ein mögliches abschließendes Ende zu einzuplanen? Warum müssen die Staffeln jedesmal mit Cliffhangern enden? Die wissen doch das die Sender eine Serie mirnichts-dirnichts nicht verlängern könnten. Ich meine sie bekommen doch die Zuschauerzahlen auch zu sehen und können die Entscheidungen der Sender erahnen. Ich versteh es einfach nicht.
![Nope [nope]](./images/smilies/072_nope.gif)
Gutes Beispiel bei Supergirl Staffel 2. Hier wurde die Serie zwar um eine dritte Staffel verlängert. Hier war bis kurz vor Schluss ein richtig gutes Ende zu sehen. Alle Handlungen wurden abgeschlossen und bäm fügt man noch eine kurze Sequenz ein und schon ist der Cliffhanger geschaffen. Ähnlich auch Bei Legends of Tomorrow. Wäre es hier nicht zur Verlängerung gekommen, wären die Zuschauer auch wieder mit einem üblen offenen Ende im Stich gelassen worden.
-
Sponskonaut Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 4252
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
- Danksagung erhalten: 5 Mal
2015 // Dark Matter
Alexslider hat geschrieben: ↑Sa 2. Sep 2017, 18:40Nun denn, dann werde ich wohl nicht anfangen die Serie zu schauen. Schade.
Dito! Ich hatte die Serie eigentlich auch mehr oder weniger fest eingeplant, aber unter den Umständen lasse ich es bleiben.
Erst mal denke ich, dass den Machern die Zuschauer ziemlich egal sind. Das ganze Business ist doch mittlerweile so korrumpiert, dass es nur noch ums Geld geht. Von daher lobe ich mir die Independent-Branche, wobei ich das subjektive Gefühl habe, dass die Produktionen aus dem Bereich arg abgenommen haben. Hollywood dominiert (leider) das Geschehen.Aber warum schnallen es die Serienmacher in der heutigen Zeit einfach nicht, ein mögliches abschließendes Ende zu einzuplanen? Warum müssen die Staffeln jedesmal mit Cliffhangern enden? Die wissen doch das die Sender eine Serie mirnichts-dirnichts nicht verlängern könnten. Ich meine sie bekommen doch die Zuschauerzahlen auch zu sehen und können die Entscheidungen der Sender erahnen. Ich versteh es einfach nicht.
Zum einen meint man wohl, die Zuschauer nur mit Cliffhangern als Zuschauer halten zu können, und zum anderen will man vermutlich gleichzeitig die Studios, also die Geldgeber, mit eben solchen "überzeugen". Frei nach dem Motto: "Schaut mal, wie viel Potenzial hier vorhanden ist und was wir noch alles erzählen können!"
Wenn man sichergehen will, darf man wohl nur noch die Serien schauen, die wirklich erfolgreich sind - aber die kommen meist nicht aus dem Sci-Fi-Bereich...
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
- Henry David Thoreau
-
Lupos Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 1439
- Registriert: Fr 4. Feb 2011, 12:49
- Wohnort: Bremerhaven
- Danksagung erhalten: 4 Mal
2015 // Dark Matter
Habe nach 2 folgen aufgehört, war nichts
wo kämen wir denn da hin ? wenn jeder sagen würde , wo kämen wir denn da hin und niemand ginge um zu sehen wohin man käme wenn man ginge