Wie es mit dem Konzen und seinen etlichen Tochtergesellschaften weitergeht, ist wohl noch offen. Zumindest bedeutet dieses Insolvenzverfahren noch lange nicht, dass direkt alle Filialen dichtgemacht werden.
![Zwinker [zwinker]](./images/smilies/129_zwinker.gif)
Nun ja, ich hatte da vor einiger Zeit auch mal ein Vorstellungsgespräch und ein ganz kurzes Reinschnuppern, was aber eher chaotisch abgelaufen ist. Überhaupt fand dich die Stimmung und das Arbeitsklima irgendwie merkwürdig. Die Bezahlung wäre auch nicht wirklich prickelnd gewesen, sodass ich das Ganze damals abgesagt habe - was sich spätestens dann als richtig herausgestellt hat, als ich mich in genau der Sparte selbständig gemacht und gemerkt habe, dass ich in diesem Bereich wesentlich lieber "auf eigene Faust" arbeite.
So kann ich nämlich selbst bestimmen, was der Kunde wirklich an Service braucht, und ich lehne mich sicherlich nicht weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass mein Service wesentlich umfangreicher und persönlicher ist, zumal ich mit meinen Preisen locker mithalten kann.
So wie ich es mitbekommen habe, arbeiten bei ATELCO auch "nur" Leute, die die ganze Materie nicht offiziell gelernt haben. Okay, wer wirklich einen IT-Job gelernt hat, wird sicherlich nicht zu solch einer Kette gehen...