![Huch! [huch]](./images/smilies/132_huch.gif)
In dieser einstündigen Doku wurde eben die Ultra- und Hooligan-Szene beleuchtet, und diverse Vereins-Manager und Fanbeauftragte haben da ihre Erfahrungen zum Besten gegeben. Unter anderem kamen da Joachim Watzke und DFB-Sicherheitsbeauftragter Hendrik Große Lefert zu Wort. In der Hauptsache ging es um die Fanszenen in Dortmund, Bremen und Köln.
Erschreckend fand ich vor allem, was da abseits der Stadien und der Flutlichter passiert. Die mit Bengalos und Feuerwerkskörpern "bewaffneten" Ultras, die im Stadion für Unruhe sorgen und "ihren" Vereinen immer wieder saftige Geldstrafen einbrocken, sind tatsächlich nur ein Bruchteil der ganzen Problematik. Viel gefährlicher sind da wirklich die Ultra-Gruppen, die sich andere Gruppierungen zum Feindbild nehmen und den professionellen Fußball als Plattform benutzen, um ihr rechtes Gedankengut unters Volk zu bringen und Andersdenkende zu verfolgen. Das sind dann in der Regel dermaßen gewaltbereite Leute, die mit dem Sport an sich überhaupt nichts mehr zu tun haben.
Die Doku hat jedenfalls schön aufgezeigt, wo die eigentlichen Probleme liegen und wie wichtig es ist, auch im Stadion Flagge gegen Rassismus zu zeigen. Da soll noch mal einer kommen und fordern, dass Politik im Stadion nichts zu suchen habe.
![No no [nono]](./images/smilies/124_nono.gif)
Wer die Möglichkeit hat, sollte sich die Doku unbedingt mal anschauen. Wobei ich denke, dass man die Thematik in den 60 Minuten auch nur anreißen konnte. Ich weiß jetzt nicht, was es da an anderen Filmen noch gibt, aber ich werde mich sicherlich dazu mal umschauen. So traurig es auch ist: Aber nicht nur die sich immer weiterentwickelnde Kommerzialisierung dieses eigentlich schönen Sports ist für mich ein Grund, mich allmählich davon abzuwenden, sondern eben auch das ganze Drumherum. Ich muss mir weder vollgequalmte Spielstätten geben noch solche Individuen, die meinen, unter dem Deckmantel des Sports ihre gewalttätigen und menschenverachtenden Ansichten in die Welt zu tragen.
Nun ja, ich finde diese Entwicklung einfach nur traurig und hoffe, dass sowohl die Sport-Funktionäre als auch Politik und Justiz dieses Problem in den Griff kriegen. Fakt ist jedenfalls, dass mit Geldstrafen für Vereine und Sanktionen für Fans nur ein ganz kleiner Schritt gemacht ist, der am Ende oft sogar die Falschen trifft. Zumal das alles mit Sport schon lange nichts mehr zu tun hat...
![No no [nono]](./images/smilies/124_nono.gif)