Edit: Ich habe mir jetzt mal die Kommentare durchgelesen. Also manchen fehlt echt ein Stück Hirn und sind schwer von Begriff. Der eine Kommentar wirkt fast so, als wüsste der nicht, was ein Forum überhaupt ist.
![Hand vors Gesicht [hand-vor-gesicht]](./images/smilies/002_hand_vor_gesicht.gif)
Ja, das war im besagten Forum auch so, da wurde ich als der Buhmann hingestellt. Hatte aber sowieso das Gefühl, dass die da in ihrer eigenen Blase lebenund alles, was von außen kommt, grundsätzlich verteufeln. Interessanterweiser war ein User dabei, der mal kritisch angemerkt hat, dass vielleicht nicht ganz so günstig sei, wenn man nach außen dieses Bild abgeben würde. Aber zu Selbstreflexion scheinen die meisten da nicht fähig zu sein. Hatte in meinem Abschluss-Kommentar auch gesagt, dass ich deren Verhalten ziemlich selbstgerecht finde.
Absolut! Finde es auch sehr löblich, dass er sich nicht unterkriegen lässt und sogar immer wieder Maßnahmen ergreift, um für neue User zu werben.Dieses Forum ist halt nicht so groß und wir können froh sein, dass Alex das Forum nicht längst gelöscht hat.
Richtig, und trotzdem verschließen wir uns nicht vor neues Usern - sofern sich nicht herausstellt, dass es Fake-Accounts sind... Und wenn so eine harmonische Stimmung herrscht, die nicht durch permanentes Schlechtreden und negative Energie geprägt ist, dann hat man auch Lust, sich rege zu beteiligen. So habe ich es in den meisten Foren erlebt, in denen ich mich engagiert habe.Wir haben einfach Sympathie zueinander und das hält das Forum am leben.
Finde das so schade, dass Foren heutzutage kaum noch eine Chance haben...auch aufgrund der gesunkenen Aufmerksamkeitsspanne und dass sich nicht mehr Bemühen mehr Zeilen zu schreiben als in einem Facebookpost...Sponskonaut hat geschrieben: ↑Mi 22. Apr 2020, 12:01
Aber dieses Verhalten ist vielleicht auch bezeichnend dafür, dass Foren kaum noch gewollt sind. Denn die sind ja seit jeher dafür bekannt, dass man sich ausführlich austauscht und eben auch ordentlich diskutiert.
Sehr gutSponskonaut hat geschrieben: ↑Mi 22. Apr 2020, 12:01 Habe auch schon die Apps für Twitter und Facebook von meinem Smartphone gelöscht, weil ich mich auf jeden Fall davon lösen möchte.
Und wie man sieht, dienen diese Postings nur zwei Anliegen: Entweder, um einfach nur ungefiltert und empört seine Meinung rauszuhauen, oder um von vielen anderen bestätigt zu werden - oder am besten noch beides gleichzeitig. Die sozialen Netzwerke sind einfach nur eine unübersichtliche Sammlung von Statements. Von richtigem Austausch keine Spur, was sich leider in der allgemeinen Diskussionskultur niederschlägt. Ich habe so das Gefühl, dass man interessante und fruchtbare Diskussionen nur noch im TV sieht. Und damit meine ich nicht mal die Polit-Talkshows, sondern eher so Interview-Runden mit zwei, drei Personen. Was ich z.B. ganz gern mag, sind die Sendungen auf SRF Kultur. Die kann man sich ja auch auf Youtube anschauen.MartyMcFly hat geschrieben: ↑Do 23. Apr 2020, 17:25 Finde das so schade, dass Foren heutzutage kaum noch eine Chance haben...auch aufgrund der gesunkenen Aufmerksamkeitsspanne und dass sich nicht mehr Bemühen mehr Zeilen zu schreiben als in einem Facebookpost...
Was ich noch installiert gelassen habe, ist der FB-Messenger, weil ich über den mit meiner Mutter kommuniziere. Wir hatten ihr, als mein Vater gestorben ist, ein iPad geschenkt, damit sie mit den Verwandten auf den Philippinen quatschen kann. Und sie nutzt das auch sehr rege. Aber wie gesagt, auf die ganzen anderen "Community-Funktionen" habe ich echt keinen Bock mehr. Man kriegt ja sowieso nur Mist in seine Timeline gespült. Hatte auch vor Jahren schon alle Abos von Freunden komplett deaktiviert, sodass ich nur noch von anderen Seiten (Musiker, Schauspieler, Fußballvereine usw.) Updates bekommen habe. Aber auch das ist irgendwie unnötig, weil ich mich, wenn überhaupt, ohnehin gezielt informiere.MartyMcFly hat geschrieben: ↑Do 23. Apr 2020, 17:25Sehr gutVorallem auf dem Handy muss das nicht sein.