Lupos hat geschrieben: ↑Di 22. Okt 2019, 19:16
Sponsko.....wo bist du denn
Hier!
Sorry, wollte eigentlich wieder öfter hier sein, kriege es aber kaum noch hin. Habe auch gerade gemerkt, dass ich meine "Abwesenheitsnotiz" nur im Podcast-Thread geschrieben hatte, deswegen will ich das hier noch mal nachholen.
Hatte in letzter Zeit einfach viel
für meinen Blog. Hab das ganze Projekt so weit gepusht, wie aktuell nur möglich. Das heißt, ich habe mich bei etlichen Filmverleihen für deren Presseserver registrieren lassen, gleiches gilt für die Presseverteiler etlicher PR-Agenturen, die regelmäßig die Pressebetreuung für deren Filme übernehmen. Von Letzteren bekomme ich dann die Einladungen zu Pressevorführungen, auf denen ich in letzter Zeit sehr oft rumturne. Ab und zu gibt es auch Rezensionsexemplare auf Blu-Ray, sofern sie angeboten werden. Habe mich jedenfalls innerhalb kürzester Zeit in die Materie eingearbeitet, wobei schrittchenweise immer noch ein bisschen was dazukommt. Parallel habe ich mich auf Twitter mit einigen "Kollegen" vernetzt.
Ach ja, kino.de hatte vor einiger Zeit auch eine "Stellenausschreibung", auf die ich geantwortet hatte. Bei denen bin ich jetzt sozusagen als freier Autor tätig, allerdings wurden bisher nur mein Probetext und zwei Folgeaufträge veröffentlicht. Die letzten beiden sind schon bezahlte Aufträge, die ich Ende des Monats in Rechnung stellen darf. Und da ich nun eben Rechnungen schreibe, habe ich meine redaktionelle Tätigkeit meinem Gewerbeschein einfach hinzufügen lassen. Da die Zusammenarbeit mit der Redaktion aber ziemlich zäh anläuft, werde ich mich jetzt noch nach anderen Aufträgen umschauen. Ist zwar nicht leicht "nur" mit einem Fernstudium, aber ich hoffe, dass ich mir allmählich mehr Referenzen beschaffen kann. Die Tätigkeit für kino.de soll da nur der Anfang sein. Wie gesagt, ansonsten versuche ich sowieso, meinen eigenen Blog voranzubringen. Alex war ja so nett, mein Logo zu erstellen und auf Facebook schon ein bisschen "Werbung" zu machen.
Über Twitter bin ich auch an jemanden gekommen, der hobbymäßig einen Podcast betreibt und quasi eine "Redaktion" von über 30 Leuten hat. Der hatte mich zu einer Podcast-Folge eingeladen, in der wir über einen Film gequatscht haben, den ich schon in der Pressevorführung gesehen hatte. Das heißt, meinen Podcast-Einstand hat es also mehr oder weniger schon gegeben. Das Ganze haben wir übrigens per Skype aufgenommen, was technisch einwandfrei funktioniert hat. Aber gut, ich habe ja auch ein mehr als gescheites Mikro, das nun endlich mal zum Einsatz gekommen ist. Mein eigener Podcast ist aber weiterhin angedacht, nur über das Konzept muss ich mir noch Gedanken machen. Aktuell nimmt die Schreiberei aber so viel Zeit in Anspruch, dass ich dazu nicht wirklich komme.
Na ja, und so nebenbei habe ich mich - wenn ich nicht gerade Filme geguckt oder geschrieben habe - noch um meine Mutter und mein IT-Gewerbe gekümmert, vom Haushalt mal ganz zu schweigen, und dann auch noch meine Frau bei ihrem Nebengewerbe unterstützt. Das heißt, meine Tage sind schon ziemlich voll, weswegen ich es einfach nicht geschafft habe, hier mal vorbeizuschauen und ein bisschen aktiv zu sein. Kann leider auch nicht sagen, wann das wieder der Fall sein wird - so schade es auch ist.

Aber was ich jetzt alles mache, verlangt mir so viel Hirnschmalz ab, dass ich mir auch genügend Zeit zum Abschalten nehmen muss.
Ich habe zwar momentan keine Ahnung, wie das alles weiterlaufen wird, aber es ist bei mir einiges in Bewegung. Schön bei der ganzen Sache ist jedenfalls, dass ich meine Faszination für Filme und auch fürs Kino wiedergefunden habe. Ich war auch abseits von Pressevorführungen wieder öfter im Kino und habe das doch ziemlich genossen. Auch wenn ich aktuell ein bisschen "übersättigt" bin und mich ganz gerne ins Heimkino zurückziehe. Werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten und hoffentlich die Zeit finden, ab und zu hier reinzuschauen.
So nebenbei: Mache mir ja wirklich ein bisschen Sorgen um den guten Marty.
![Hmm... [hmm]](./images/smilies/076_hmm.gif)
Der scheint ja auch wie vom Erdboden verschluckt, oder?