Nachdem wir diesen Sommer eine Woche im Schwarzwald waren, hat mich das
Tannenzäpfle von Rothaus wieder ein bisschen näher ans Biertrinken gebracht.

) Allerdings trinke ich nicht mehr täglich ein Bier, wie ich es mit Mitte 20 lange gemacht habe, sondern hole mir nur ganz selten mal ein Sixpack - so wie aktuell gerade. ;]
Damals habe ich in der Regel BECKS getrunken, ab und zu auch mal ein Krombacher oder Warsteiner. Das Rothaus-Bier hat es mir aber wirklich angetan, weil es wesentlich weicher im Geschmack und weniger herb ist. Auch wenn ich nicht gerade ein Fan von solchen Marketing-Sprüchen bin, denke ich, dass in diesem Fall tatsächlich das Schwarzwald-Wasser einen enomen Anteil am Geschmack des Bieres hat. Gefällt mir jedenfalls ausgeprochen gut.
