Aus der Kaffeeküche gibt es auch mal wieder Neues zu berichten.
Nachdem ich in letzter Zeit wieder vermehrt massive Einschlafprobleme hatte, habe ich nun auf entkoffeinierten Kaffee umgestellt. Habe mir mal testweise den
Amaroy von ALDI geholt, der wirklich ganz gut schmeckt. Hatte
hier die Info gefunden, dass die ihren Kaffee quasi mit Wasser entkoffeinieren – und nicht mit Benzol. War mir wichtig, wobei das heute gar nicht mehr so gemacht wird.
Das größte Problem ist aber, dass man kaum erschwingliche Kaffeebohnen bekommt, die entkoffeiniert sind. Wenn, dann ist es meist schon gemahlener Kaffee. Deswegen ist mein Kaffeevollautomat dafür ungeeignet, auch wenn man in den wohl auch Pulverkaffee füllen kann. Aber ich habe viele Rezensionen gelesen, nach denen das wohl überhaupt nicht richtig funktioniert. Deswegen hatte ich jetzt meinen Kaffee mit der Hand aufgebrüht. Habe nämlich noch
so einen Porzellanfilter, mit dem das wunderbar geht. Ich filtere direkt in eine Thermoskanne und habe dann gleich mehrere Tassen. Wobei ich vielleicht mal eine bessere Kanne bräuchte.
Allerdings überlege ich, ob ich mir nicht doch wieder eine stinknormale Filtermaschine zulegen soll.
![Hmm... [hmm]](./images/smilies/076_hmm.gif)
Wollte eigentlich die alte von meinen Eltern nehmen, aber dummerweise fehlt da ein wichtiges Teil, ohne das die Maschine unbrauchbar ist. Das als Ersatzteil zu holen, würde sich vermutlich nicht lohnen, weil die Maschine auch nicht allzu teuer war. Von daher hole ich mir gerade ein paar Empfehlungen ein und lese Rezensionen. Ein Schnellschuss wird es definitiv nicht werden. Vielleicht komme ich mit dem Handfilter auch ganz gut zurecht. Trotzdem würde ich mich über den einen oder anderen Tipp freuen.
![Jaaaa! [yeshappy]](./images/smilies/131_yeshappy.gif)