Letzten Sonntag mal wieder mit meinem Klassenkameraden Wandern gewesen und gute 12 Kilometer zurückgelegt. Da die Route weitgehend durch den Wald geführt hat, waren auch ein paar Steigungen dabei, die nicht ohne waren. Aber alles in allem sehr gut zu meistern, weswegen ich am Abend "moderat" platt war. Insgesamt waren wir (mit einer kurzen Pause) so drei Stunden unterwegs. Geregnet hat es zwischenzeitlich auch immer mal wieder, allerdings nur leicht, weswegen das absolut okay war. Zumal das Wetter, auch wenn es natürlich grau war, ideal für solch eine Wanderung war. Hat auf jeden Fall Spaß gemacht.
Die Tage habe ich dann noch einen Fußmarsch gemacht, der ziemlich genau 10 Kilometer lang war. Allerdings ging der ausschließlich durch die Stadt, Autolärm und dergleichen war dann logischerweise auch dabei. War logischerweise nicht so angenehm, aber ich hatte mir einfach vorgenommen, die Strecke zu laufen. Ich kam vom Arzt, weil ich mir ein Rezept neu ausstellen lassen musste. Meine Frau hat mich zwar auf dem Hinweg dort rausgelassen, aber den Heimweg wollte ich zu Fuß machen, auch wenn ich in der Nacht zuvor nicht viel geschlafen hatte. Aber ich muss tatsächlich sagen, dass die Strecke eher ein "Spaziergang" war, was mir gezeigt hat, wie gut ich mittlerweile zu Fuß bin.
Wenn es denn klappt und sich das Wetter hält, werden mein Kumpel und ich auch am 3. Oktober eine Wanderung machen. Eine Strecke haben wir uns noch nicht ausgesucht, aber hier in der Umgebung gibt es so einige Routen zu entdecken.
Übrigens schwebt mir da noch ein Wander-Projekt vor, das mir schon länger durch den Kopf geistert und fast schon beschlossene Sache ist: Ich würde gerne nach Lüneburg wandern, was von hier aus rund 450 Kilometer wären. Würde das ggf. im Frühling machen, wobei ich nicht weiß, wie es dann bei mir mit der Frühblüherallergie aussieht. Wie auch immer, das Ganze ist noch in der Planungsphase und alles andere als konkret durchdacht. Muss mir dazu noch ein paar Gedanken machen.