Ich "war" Sliders Fan !!! ....

Hier finden die allgemeinen Diskussionen zur Science-Fiction-Serie Sliders - Das Tor in eine fremde Dimension statt.
Benutzeravatar
Mr.Mulder
GAST
GAST

Beitrag von Mr.Mulder »

Sliders war mal meine Lieblingsserie. Ich habe diese Serie Geliebt, ebenso die Schauspieler. Aber die 5. Staffel gefällt mir jezt ganz und garnicht. :( Aber auch wenn man mich in 40 Jahren fragt was die beste Serie war die ich je gesehen habe, werde ich mit Sliders (Staffel 1-4) antworten.
Ich finde das nur echt schade dass Quin und Maggy nicht mehr dabei sind.
Capn
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 253
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 02:45
Kontaktdaten:

Beitrag von Capn »

Du meinst bestimmt Wade, oder? ;)
"Mit welcher Rute pflegen sie zu Angeln?" - "Sie mit gar keiner!"
Ryan
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 272
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 17:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Ryan »

Jonas Quinn hat geschrieben:
Ryan hat geschrieben:
Jonas Quinn hat geschrieben:also ich habe allg. ein problem mit Serien in denen Haupdarsteller ausgetauscht werden, wie sicherlich viele andere auch. Nicht umsonst leiden diese Serien dann auch danach Schiffbruch.
nur zu komisch, dass die 5. die einzige staffel war, die erfolgreich war.
???

Weiß nicht wie Du darauf kommst ... die Serie wurde nach 3 Staffeln 1997 auf FOX abgesetzt und dann noch vom wesentlich wesentlich wesentlich kleineren und weniger verbreiteten SciFi Channel mit erheblich weniger Budget weiterproduziert, ab Juni 1998 begann man mit der Ausstrahlung der 4. Staffel dort und beendete nach der 5. Staffel die Serie.

SciFi hatte keine höhren Quoten als FOX gehabt , SciFi ist ein kleiner Kabelsender der nichtmal ansatzweise die Quoten der großen 6 Networks (CBS, NBC, ABC, FOX, WB, UPN) erreichen kann. Stimmen tut allerdings das auf SciFi damals neue Rekordwerte für den Sender beim Beginn der Ausstrahlung dank Sliders aufgestellt hatte, aber das muss man halt in Relation sehen.

So kam man bei SciFi mit Sliders auf werte von 1,x - 2,x Ratingpoints ... auf FOX redeten wir aber von Werten von 5,x - 7,x ... das heißt die Zuschauerzahl ist ist mehr als nur ein bisserl gesunken, um es mal ganz vornehm auszudrücken ... 1 Ratingpoint sind ungefähr 1 Mio. Haushalte im bezug auf FOX, bei SciFi ist ein ratingpoint wegen der geringeren Reichwerte noch weniger als 1 Mio. wert !!! Das zeigt noch herber, wie groß der Unterschied was die Zuschauerzahlen angeht gegenüber FOX ist ... wir reden hier von einem Rückgang von knapp 7 Mio. Zusehern und es mal auf den Punkt zu bringen ... das heißt die Zahlen von scifi sind zuschauermäíg fast mit RTL und Sliders vergleichbar ... das sollte zu denken geben ...

Bei SciFI laufen oft Serien aus, die von größeren Sendern abgesetzt werden. Allerdings meist mit viel geringeren Budget, was der Serie meits garnicht gut tut. Aussnahme ist sicherlich Stargate, aber da pulvert SciFi auch allesn Geld rein ... um Serien dieser Art zu machen hat SciFi wirklich nur Finanzen für 1-2 Serien dieses Kalibers. Obwohl Farscape gute Quoten hatte, setzte man es ab weil man vermutlich die finziellen mittel damals für Stargate brauchte, und damals entschied man sich zugunsten von Farscape gegenüber Sliders bei SciFi obwohl die Quoten von Sliders für Scifi Verhältnisse serh gut waren, lagen abe rknapp hinter Farscape ...Aber das ist nun ein anderes Thema ...
stimmt schon, aber sliders wurde bei fox nach der 3. season abgesetzt richtig? die quoten gingen also immer weiter runter...wobei man bei sliders eigentlich nie richtig von erfolg sprechen konnte, das sieht man auch am geringen budget. die 4. staffel lief dann auf dem sci fi channel- auch sie war nicht gerade erfolgreich. wie es beim sci-fi channel üblich ist
dreht man zuerst alle folgen und dann kommt die ausstrahlung. so auch bei der 5. staffel von sliders. alle dachten diese staffel würde ebenfalls floppen und würde somit nicht fortgesetzt werden...aber dem war so nicht. die 5. staffel kam gut an und der sci-fi channel war zu frieden und wollte eine 6. staffel in auftrag geben. nun hat man aber zu lange mit dieser entscheidung auf sich warten lassen und fast alle schauspieler hatten schon andere projekte, weil die verträge ausgelaufen waren. und noch mal neue schauspieler zu nehemen wäre ja noch schlimmer.
so stehts jedenfalls in "sliders die chronik".
weiter punkte sind farScape (eigentlich müsste ich dankbar dafür sein)...
wäre sliders erfolgreich, wäre es siche rein leichtes einen anderen sender zu finden...

die sliders fans hätten sich mehr bemühen müssen. sieht man ja an farscape das so was klappt. man drehte trailer für save farscape man bomadierte den sci fi channel mit briefen...news wurden sogar auf CNN ausgestrahlt und viele millionen leute nahmen an der save farscape aktion teil. tja und jetzt gibts ne 4-teilige miniserie...
so was hätte man bei sliders auch machen können, um die story zu ende zu bringen...aber nein die fans waren sicher zu "brav"...
und der film? wollte man den nicht vor 5 jahren schon drehen?
Quinn Mallory
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 370
Registriert: Di 22. Jun 2004, 00:27
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Quinn Mallory »

ich muss sagen, ich bin ein so großer slidersfan, dass selbst die schlechteste folge noch super für mich war. (ok es gab echt schlechte)
aber staffel 1 und 2 sind absolut die besten. da ich eh phsyik und weltraumfan bin und mich sowieso etwas mit der thematik beschäftige fand ich es immer sehr unterhaltsam, die gespräche von prof. arturo und quinn zu zuhören. als der professor aus der serie "geschossen" wurde, ging eine kleine welt für mich unter. der prof. und quinn waren für mich die wichtigsten personen. staffel 4 lebte für mich wieder ein wenig auf, da charlie o'connel endlich eine hauptrolle hat und nicht immer nur kleine nebenrollen, wie in staffel 3 hat.
We have a plan. We just don't know what it is yet.
Benutzeravatar
Alexslider
Verifiziert
ADMINISTRATOR
ADMINISTRATOR
Beiträge: 4717
Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexslider »

Quinn Mallory hat geschrieben:staffel 4 lebte für mich wieder ein wenig auf, da charlie o'connel endlich eine hauptrolle hat und nicht immer nur kleine nebenrollen, wie in staffel 3 hat.
oder staffel 2 :)
Bild
Quinn Mallory
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 370
Registriert: Di 22. Jun 2004, 00:27
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Quinn Mallory »

echt? wo war er denn noch? habe ihn nur 2 oder 3 mal gesehen
1. als eine art polizist bzw schützer in männermangel (oder war das s2?)
und 2. in der folge mit dem drachen und den zauberern
We have a plan. We just don't know what it is yet.
Benutzeravatar
Alexslider
Verifiziert
ADMINISTRATOR
ADMINISTRATOR
Beiträge: 4717
Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexslider »

einmal in "Hawkings Theorie" S2
und "Zaubertrank und Drachenblut" S3
Bild
Quinn Mallory
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 370
Registriert: Di 22. Jun 2004, 00:27
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Quinn Mallory »

genau die beiden meinte ich ja :)
We have a plan. We just don't know what it is yet.
Benutzeravatar
WH_Smoker
STARTERGEEK
STARTERGEEK
Beiträge: 7
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 12:51

Re: Ich "war" Sliders Fan !!! ....

Beitrag von WH_Smoker »

Fands schade das die Mitglieder so 0815ausschieden. Egal obs jetzt mim Professor, Wade, Colin oder Quinn passierte. Finde man gewöhnt sich aber schnell an die neuen Schauspieler. Bei Staffel 5 hats länger gedauert. Zb bei Staffel 4 gings schnell, sodass diese am Ende sogar meine Lieblingsstaffel wurde.
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ich "war" Sliders Fan !!! ....

Beitrag von Sponskonaut »

Ja, da muss ich den meisten hier Recht geben. Die Qualität der Staffeln hat ohne Zweifel stetig abgenommen, und das Ausscheiden der verschiedenen Charaktere war ein ums andere Mal ziemlich unbeholfen vom Drehbuch her. Auf jeden Fall waren für mich die ersten beiden Staffeln noch die stärksten, weil da eben noch die alte Crew dabei war und außerdem das Erforschen der Welten im Vordergrund stand. Die dritte Staffel fand ich (hauptsächlich wegen Maggie :wink: ...) sehr schön anzuschauen und interessant, fand es aber genauso schade, eine so wichtige und sympathische Figur wie den Professor zu "verlieren".

Im Prinzip stimmt es schon, dass fast jeder Darsteller und jede Figur austauschbar sind. Und natürlich könnte man behaupten, dass bei den Sliders das Sliden an sich und die ganze Story maßgebend sind. Aber gerade die Figuren, an die man sich von Anfang an gewöhnt hat, und die "den Stein erst ins Rollen" gebracht haben, sind für den gesamten Verlauf der Geschichte nicht unerheblich. Und genau deswegen wirkt das Austauschen eben dieser Figuren so plump und unbeholfen, anders als z.B. bei Daily Soaps, wo das ja ständig passiert und nach ein paar Folgen schon keine Rolle mehr spielt.

Speziell die letzten beiden Staffeln fand ich ziemlich schwach, würde aber deswegen nicht soweit gehen zu sagen, dass ich mal Sliders-Fan war. Man kann ja trotzdem ein Bewunderer bleiben, und zum Fan-Sein gehört es nun mal auch dazu, es weiterhin zu bleiben, auch wenn sich die ein oder andere Schwäche auftut.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Antworten

Zurück zu „Serie“