61. Bundesliga-Saison 2023/24

Egal ob WM, EM oder Bundesliga. Hier kommt alles rein was mit der runden Lederpille zutun hat.
Antworten
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4181
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

61. Bundesliga-Saison 2023/24

Beitrag von Sponskonaut »

Auch wenn es reichlich spät kommt, mache ich doch noch mal einen Thread auf – weil ich (nach langer Zeit) doch mal wieder die Bundesliga verfolgt habe und das Interesse für Fußball ein Stück weit zurückgekehrt ist. [zwinker]

Heute, am 27. Spieltag, hat der BVB tatsächlich gegen die Bayern gewonnen, 2:0 war der Endstand. Mit dieser Niederlage ist der FCB jetzt 13 (!!!) Punkte hinter den Leverkusenern, die wohl die Meisterschaft holen werden. Auch wenn ich weiß Gott kein Leverkusen-Fan bin, werde ich es wirklich feiern, wenn die Bayern endlich mal nicht die Schale holen. Ist auch wirklich mal Zeit, dass ein anderer Verein Meister wird. Im Grunde können die Bayern jetzt "nur" noch die CL holen. Aber das wird nicht leicht. Auf jeden Fall krass, was Alonso aus "Vizekusen" gemacht hat.

Dass sich meine Augsburger mit Trainer Jess Thorup wieder in die Liga zurückgekämpft haben, ist echt schön anzuschauen. Nachdem es in der FCA-DNA immer so verankert war, dass man eine klassische Kontermannschaft ist, können die Jungs jetzt endlich mal mit dem Ballbesitz was anfangen und auch offensiv spielen. Wie auch immer, Hauptsache nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben!

Darmstadt wird wohl wieder absteigen, wenn es Mainz und Köln genauso ergehen würde, würde mich das auch nicht sonderlich stören. [zwinker] Wenn St. Pauli dagegen wieder aufsteigt, wäre das wirklich cool. Wenn es der HSV dann auch (irgendwie) noch schaffen würde, hätten wir in der 1. Liga wieder das Nord-Derby. Wäre schon eine feine Sache. Na ja, mal abwarten. Dafür muss sich der HSV noch arg steigern.

Wie gesagt, habe zwar auch in dieser Saisin kaum Spiele verfolgt und nicht mal eine Hand voll gesehen, aber die eine oder andere Fußballsendung (in der Regel eigentlich nur Bohndesliga) habe ich schon geschaut. Ich muss tatsächlich nicht alle Spiele schauen, sondern lasse mich gerne von entsprechenden Formaten auf dem Laufenden halten und gucke auf Youtube die Zusammenfassungen. Das Bayern-Dortmund-Spiel habe ich am Rechner zumindest auf einem Auge verfolgt – was sich ja auch gelohnt hat. [grinsen]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4181
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 61. Bundesliga-Saison 2023/24

Beitrag von Sponskonaut »

Habe mir gestern Abend tatsächlich noch die Zweiliga-Partie zwischen Hertha und Nürnberg angeschaut und war doch recht angetan davon. Habe das Spiel allerdings nicht ganz gesehen, die sechs Tore habe ich aber alle mitgekriegt.

War auf jeden Fall mal wieder so ein Spiel, das gezeigt hat, wie stark, ausgewogen und unterhaltsam die 2. Liga ist. Kein Vergleich zu den vielen drögen Partien aus der 1. Liga. War auf jeden Fall beste Fußballunterhaltung mit vielen Torraumszenen, wenig Rumgeschiebe im Mittelfeld und zwei guten Mannschaften. Und das 3:3 geht leistungsmäßig vollkommen in Ordnung.

Bin auf jeden Fall gespannt, wer aufsteigt und wer noch in die Relegation kommt. Aber erfahrungsgemäß entscheidet ja meist der Bundesligist den Klassenerhalt für sich.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4181
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 61. Bundesliga-Saison 2023/24

Beitrag von Sponskonaut »

So, jetzt haben die Bayern sogar gegen Heidenheim verloren (2:3), während Leverkusen gegen Union Berlin mit 1:0 gewonnen hat. Spätestens jetzt ist das Ding für die Münchner wohl gelaufen.

Finde es nach wie vor krass, wie die Bayern offensichtlich über ihre eigenen Ansprüche gestolpert sind. Ich kann mir auch irgendwie nicht mehr vorstellen, dass Tuchel nicht schon vorher gehen muss. Wenn man sich mal anschaut, was der (lange Zeit stärkste deutsche) Verein in dieser Saison abgeliefert hat, dann fehlt mir da irgendwie die Spielidee. Ich frage mich ernsthaft, für welche Taktik und welchen Fußball Tuchel da überhaupt steht. Wie auch immer, man kann als Fußball- und Bundesliga-Fan nur hoffen, dass die Dominanz der Bayern jetzt erst mal gegessen ist.

Ich meine, man muss auch bedenken, dass in der letzten Saison auch durchaus der BVB mal wieder hätte Meister werden können, wenn er mal konstanter aufgetreten wäre und die entscheidenden Spiele gewonnen hätte. Das war in der letzten Spielzeit ja auch schon ziemlich knapp. Würde mich jedenfalls freuen und die Liga auch endlich mal wieder interessanter machen, wenn mehr Vereine um den Meistertitel mitspielen würden.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4181
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 61. Bundesliga-Saison 2023/24

Beitrag von Sponskonaut »

Dann mal Glückwunsch an Leverkusen! [daumen] Jetzt hat es Bayer 04 tatsächlich geschafft den Titel zu holen und den ewigen "Vizekusen-Fluch" abzuschütteln.

Um die internationalen Plätze wird es noch mal spannend, wobei es da so viele Konstellationen gibt, sodass sogar der siebte Platz noch für die Conference League ausreichen könnte. Bereitet mir aber echt Kopfzerbrechen... [lachen1]

Spannend wird es dann auch noch mal im Abstiegskampf. Das sind jetzt viele Vereine dabei, die noch mal beteiligt sein könnten.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4181
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 61. Bundesliga-Saison 2023/24

Beitrag von Sponskonaut »

Finde es ja gerade wirklich amüsant, wie der FC Bayern um einen neuen Trainer ringt... [lachen1] Denn nun hat auch Ralf Rangnick abgesagt.

Ist aber auch irgendwie kein Wunder, wenn man bedenkt, wie viele gute Trainer der Verein schon vergrault hat. Und zuletzt eben auch Nagelsmann, dem man auch einfach ein bisschen mehr Zeit hätte einräumen können. Aber wie man sieht, scheitert der FC Bayern jetzt immer mehr an seinen eigenen Ansprüchen. Und wie es viele Experten jetzt sagen: Nach den Absagen von Alonso, Nagelsmann und Rangnick wäre der nächste Kandidat schlicht und ergreifend 4. Wahl...

Darüber hinaus gebe ich den Journalisten aber auch recht, die sagen, dass einfach viel zu viele Leute in dem Verein noch was mitzureden haben und dem Trainer nicht genügend Kontrolle zugestehen wollen. Es ist schlicht und ergreifend ein Machtproblem! Man denke nur mal daran, wie sich Uli Hoeneß mal wieder lautstark einmischt, obwohl der nur noch Ehrenpräsident ist. [hmm] Kein Wunder, dass da nichts vorangeht...
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4181
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 61. Bundesliga-Saison 2023/24

Beitrag von Sponskonaut »

Glückwunsch an St. Pauli und Holstein Kiel zum Aufstieg in die 1. Liga! [klatschen]

Düsseldorf geht in die Relegation, der HSV hat es (mal wieder) nicht geschafft. Ziemlich traurig für solch einen großen Verein. Aber das zeigt auch, wie viel da immer noch im Argen ist. Vielleicht klappt es ja kommende Saison, ist eh die Frage, wer dann um den Aufstieg mitspielt. Hertha und Schalke sollten da ja "eigentlich" Favoriten sein. Bin aber sehr gespannt, gegen wen die Düsseldorfer antreten müssen.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
MartyMcFly
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 1843
Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
Wohnort: Oberösterreich & München
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: 61. Bundesliga-Saison 2023/24

Beitrag von MartyMcFly »

Sponskonaut hat geschrieben: Fr 3. Mai 2024, 22:05 Finde es ja gerade wirklich amüsant, wie der FC Bayern um einen neuen Trainer ringt... [lachen1] Denn nun hat auch Ralf Rangnick abgesagt.
Da hat das menschliche gesiegt und nicht das Geld [daumen] Sowas gibt es auch noch im Fußball, tut jedenfalls gut.
Und vorallem der österreichischen Mannschaft. Er fühlt sich einfach wohl.
Sponskonaut hat geschrieben: Fr 3. Mai 2024, 22:05 Ist aber auch irgendwie kein Wunder, wenn man bedenkt, wie viele gute Trainer der Verein schon vergrault hat. Und zuletzt eben auch Nagelsmann, dem man auch einfach ein bisschen mehr Zeit hätte einräumen können. Aber wie man sieht, scheitert der FC Bayern jetzt immer mehr an seinen eigenen Ansprüchen. Und wie es viele Experten jetzt sagen: Nach den Absagen von Alonso, Nagelsmann und Rangnick wäre der nächste Kandidat schlicht und ergreifend 4. Wahl...
Lol...genau...

Auch beim (Trainer aus OÖ) Glasner haben sie angefragt, er hat auch abgesagt. Er ist jetzt bei Chrystal Palace und hat 5 Siege in 6 Matches gebracht, u.a. Siege gegen ManU, Liverpool, ......

Jetzt wollten sie auch Tuchel halten, gab keine Einigung.

Ich finde das gehört mal so, dass die Bayern so "vorgeführt" werden, die Message das Geld nicht alles ist und die Trainer nicht gleich ins "Haifischbecken" springen...

Fußballerisch tuts auch gut, endlich einen anderen Meister zu haben. Leverkusen, mehr als verdient, was die für einen Saiso spielen, wahnsinn...

By the way, in der österreichischen Liga bahnt sich morgen in der letzten Runde ein Finale an, dass die große Möglichkeit für Sturm Graz bietet die jahrelange Meister-Regentschaft von Red Bull Salzburg auch endlich mal zu beenden.
Ready for new adventures in any universe
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4181
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 61. Bundesliga-Saison 2023/24

Beitrag von Sponskonaut »

MartyMcFly hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 15:31 Ich finde das gehört mal so, dass die Bayern so "vorgeführt" werden, die Message das Geld nicht alles ist und die Trainer nicht gleich ins "Haifischbecken" springen...
Es wird jetzt auch mal ganz deutlich klar, in was für ein Umfeld ein Trainer bei den Bayern kommt. Da wollen viel zu viele noch mitmischen und dem Trainer reinreden. Und wenn ich schon sehe, wie viel Gewicht noch das Wort von einem Uli Hoeneß hat, obwohl der schon lange aus dem operativen Geschäft raus ist... [nono]
Fußballerisch tuts auch gut, endlich einen anderen Meister zu haben. Leverkusen, mehr als verdient, was die für einen Saiso spielen, wahnsinn...
Traurigerweise klafft aber auch eine große Lücke zwischen den ersten fünf bis sechs Plätzen und dem Rest. Wird ja auch schon anhand der Punkte deutlich. Die Bundesliga ist einfach überhaupt nicht mehr ausgeglichen, was ich echt schade finde.
By the way, in der österreichischen Liga bahnt sich morgen in der letzten Runde ein Finale an, dass die große Möglichkeit für Sturm Graz bietet die jahrelange Meister-Regentschaft von Red Bull Salzburg auch endlich mal zu beenden.
Sehr cool, dass auch in anderen Ligen mal frischer Wind reinkommt! [daumen]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
MartyMcFly
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 1843
Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
Wohnort: Oberösterreich & München
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: 61. Bundesliga-Saison 2023/24

Beitrag von MartyMcFly »

Sponskonaut hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 21:07
MartyMcFly hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 15:31
By the way, in der österreichischen Liga bahnt sich morgen in der letzten Runde ein Finale an, dass die große Möglichkeit für Sturm Graz bietet die jahrelange Meister-Regentschaft von Red Bull Salzburg auch endlich mal zu beenden.
Sehr cool, dass auch in anderen Ligen mal frischer Wind reinkommt! [daumen]
Jep, Sturm Graz hats mit einem Sieg gepackt! Für Red Bull Salzburg hats im Parallelspiel mit dem 7:1 Kantersieg trotzdem nicht mehr gereicht. Die zwei Punkte Vorsprung sind gleichgeblieben. Jetzt hat Sturm Graz auch das Double.
Ready for new adventures in any universe
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4181
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 61. Bundesliga-Saison 2023/24

Beitrag von Sponskonaut »

Sehr krass! Dann schicke ich mal Glückwünsche rüber! [daumen]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Antworten

Zurück zu „Fußball“