Sliders Ende?

Hier finden die allgemeinen Diskussionen zur Science-Fiction-Serie Sliders - Das Tor in eine fremde Dimension statt.
Benutzeravatar
Alexslider
Verifiziert
ADMINISTRATOR
ADMINISTRATOR
Beiträge: 4717
Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexslider »

OK kannst du mir dann schenken *g*
Bild
Ryan
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 272
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 17:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Ryan »

ja, aber nur wenn du den fernseher und die dolby surround anlage auch mit dazu nimmst. :D
Benutzeravatar
Alexslider
Verifiziert
ADMINISTRATOR
ADMINISTRATOR
Beiträge: 4717
Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexslider »

immer her damit ;)
Bild
Capn
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 253
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 02:45
Kontaktdaten:

The End

Beitrag von Capn »

Seid ihr mit dem aktuellen Ende von Sliders im Season5 Finale "The Seer" zufrieden? Oder habt ihr euch vielleicht was ganz anderes vorgestellt? Wenn ja, was wäre ein gutes Ende für die Serie gewesen?
"Mit welcher Rute pflegen sie zu Angeln?" - "Sie mit gar keiner!"
Benutzeravatar
Alexslider
Verifiziert
ADMINISTRATOR
ADMINISTRATOR
Beiträge: 4717
Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexslider »

Ein gutes Ende wäre: Quinn wieder aus Mallory körper holen. Colin retten. Die Kromaggs entgültig besiegen, Wade evtl. retten, Remmy auf seine Welt zurück bringen (was ja eigentlich passiert ist, nur man siehts nicht direkt) und Quinn und Colin auf ihre richtige Erde zurück bringen zu den richtigen Eltern sowas hätte man alles noch in eine 6. Staffel packen können. Evtl. auch ne Logan St. Clair Folge drehen usw. den Prof. aus S2 wieder treffen...
Bild
Capn
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 253
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 02:45
Kontaktdaten:

Beitrag von Capn »

Ich hätte gerne gesehen, dass die Sliders am Ende vielleicht doch noch auf ihre Heimatwelt gelangen... das sich irgendwie herausstellt, dass die Erde aus "Genesis" nicht die Ihre gewesen ist, sondern es sich um einen Bluff der Kromaggs, oder was auch immer, gehandelt hätte ...

Das wäre imho eine letzte schöne Szene gewesen, wenn Remmy und die Anderen nach so vielen Jahren in Los Angeles ankommen, wo alles vollkommen normal ist... keine Kromaggs, keine Androiden, keine Monster. Alles friedlich, und Remmy ist endlich zuhause. :)

Ansonsten wäre es natürlich (sofern möglich) toll gewesen Jerry O'Connell nochmal dabei zu haben, genau wie John Rhys-Davies (wobei man hier eben etwas die Handlung zurechtbiegen hätte müssen) oder Sabrina Lloyd.

Seufz ...
"Mit welcher Rute pflegen sie zu Angeln?" - "Sie mit gar keiner!"
Benutzeravatar
slide_over
STARTERGEEK
STARTERGEEK
Beiträge: 3
Registriert: So 22. Mär 2009, 21:52

Re: The End

Beitrag von slide_over »

ich bin für ein Comeback :-) Auch nach 10 Jahren.
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: The End

Beitrag von Sponskonaut »

Also, genauso wie Capn, wäre ich für ein halbwegs in sich geschlossenes Ende (Happy End?) gewesen und fand den Schluss der 5. Staffel sehr unbefriedigend. Alex_Slider hat ja an anderer Stelle schon mal die Hintergründe für dieses Ende genannt.

Trotzdem wünsche ich mir keine Fortsetzung. Schon gar nicht in der heutigen Zeit, in der die Serie wahrscheinlich mit etlichen, hochmodernen Effekten überladen wäre. Ich finde ja schon irgendwie, dass diese, ich nenne sie jetzt mal so, "B-Effekte" der 90er eine gehörige Portion des Charms der Serie ausmachen. Ebenso die nicht immer sehr überzeugenden Darsteller.

Wenn man sich "Sliders" heute anschaut, ist man wahrscheinlich am besten bedient, wenn man mit ein bisschen Sinn für "Trash" an die Serie herangeht.

Aber ich denke nicht, dass man heutzutage nochmal diesen Charme wiederbeleben könnte. Es wäre wahrscheinlich so wie Neuverfilmungen von Serien a la "Miami Vice", wie es sie in absehbarer Zeit ja noch öfter geben soll: zwar ganz nett, aber auf keinen Fall so kultig und unterhaltsam wie die Originale!
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Antworten

Zurück zu „Serie“