
Back to the Future
-
Sponskonaut Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 4251
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Back to the Future
Also, ich hab mir die Tage nach ewiger Zeit mal wieder den ersten Teil angeschaut und bin immer noch super begeistert!
Auch wenn das Teil schon einige Jährchen auf dem Buckel hat, zündet der Streifen immer noch enorm! Wundert mich, dass hier die meisten den 2. Teil als besten befinden. Mir gefällt der erste immer noch am besten, weil da die "Zeitreise-Idee" noch "frischesten" war, und ich die 50er-Jahre noch am interessantesten fand. Klar, der 2. war auch klasse! Aber der 3. ging irgendwie gar nicht mehr... Der ganze Cowboy-Kram war irgendwie bisschen an den Haaren herbeigezogen. Da hätte man vielleicht eine andere Zeit wählen und mehr draus machen können.

"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
- Henry David Thoreau
-
Viktualia Verifiziert
- TVGEEK
- Beiträge: 663
- Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:08
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Back to the Future
konnte es mir auch nicht verkneifen, die dvds zu kaufen. wie genial sind die filme denn?
die werden noch in 20 jahren super sein!!!
mein favorit ist der erste teil. aber den zweiten find ich auch sehr gut.
also eigentlich finde ich alle gut, aber der dritte liegt ein bißchen bei mir hinten an. trotzdem sind die ideen gut umgesetzt.
wäre echt eine katastrophe, wenn diese filme nicht produziert worden bzw. die ideen dafür nicht aufgekommen wären
die werden noch in 20 jahren super sein!!!
mein favorit ist der erste teil. aber den zweiten find ich auch sehr gut.
also eigentlich finde ich alle gut, aber der dritte liegt ein bißchen bei mir hinten an. trotzdem sind die ideen gut umgesetzt.
wäre echt eine katastrophe, wenn diese filme nicht produziert worden bzw. die ideen dafür nicht aufgekommen wären
Re: Back to the Future
Hallo!
:

In diesem Zusammenhang weise ich mal auf ein Nachbarthema hier im Forum hin, da es ein alternatives Ende des 1. Teils in einem YouTube-Video zeigt:
Klick
Hmm, nunja viele von uns kennen sie auswendig.Viktualia hat geschrieben:wie genial sind die filme denn?

Da wurde Filmgeschichte geschrieben: Das technische Thema und jugendliche Hauptpersonen hat in den 80er Jahren mich und meine Freunde total angesprochen. Toll gelungen finde ich die vielen Einzelheiten in dem Film. Dieses "Lone Pine Mall" habe ich z.B. voller Stolz beim 10. Mal ansehen selber herausgefunden. Aktuell arbeite ich daran, die originale Sprachversion auswendig zu lernen.Sponskonaut hat geschrieben:die werden noch in 20 jahren super sein!!!

In diesem Zusammenhang weise ich mal auf ein Nachbarthema hier im Forum hin, da es ein alternatives Ende des 1. Teils in einem YouTube-Video zeigt:
Klick
CU Tasman
http://www.erlebnis-australien.info
http://www.erlebnis-australien.info
-
Viktualia Verifiziert
- TVGEEK
- Beiträge: 663
- Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:08
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Back to the Future
mensch da spricht ein wahrer fan. hatte gedacht ich bin schon bescheuert, weil ich den film bzw. die filme zig mal gesehen habe und jedesmal voll dabei bin, wenn ich gute laune habe auch teilweise mit körpereinsatz, aber du schießt den vogel ab.
aber ich finds klasse. originale sprachversion lernen...hehe
und das alternative ende kannte ich noch gar nicht. na dann bin ich aber froh, dass es noch das andere (offizielle) ende gab und es somit weiter gehen konnte.
aber ich finds klasse. originale sprachversion lernen...hehe
und das alternative ende kannte ich noch gar nicht. na dann bin ich aber froh, dass es noch das andere (offizielle) ende gab und es somit weiter gehen konnte.
-
Sponskonaut Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 4251
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Back to the Future
Da hier ja wahre Fans unterwegs sind: Was würdet ihr denn von einem vierten Teil halten? Meint ihr, man könnte den Charme der Trilogie wieder aufleben lassen?
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
- Henry David Thoreau
-
Alexslider Verifiziert
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Back to the Future
sicher wer das genial... nur inzwischen dürften die Schauspieler etwas alt geworden sein... aber halt moment in der einen Dimension gabs einen vierten TeilSponskonaut hat geschrieben:Da hier ja wahre Fans unterwegs sind: Was würdet ihr denn von einem vierten Teil halten? Meint ihr, man könnte den Charme der Trilogie wieder aufleben lassen?

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Sponskonaut Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 4251
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Back to the Future

"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
- Henry David Thoreau
-
Viktualia Verifiziert
- TVGEEK
- Beiträge: 663
- Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:08
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Back to the Future
alt...genau, jemanden alt aussehen lassen ist in der maske möglich, aber die wieder verjüngern?
außerdem in welcher zeit sollte es diesmal spielen, war ja eigentlich schon alles abgedeckt.
und man würde gefahr laufen, damit die vorherigen teile mit beigeschmack zu sehen, wenn die 4. folge nicht so der knaller wär (zum beispiel wie terminator 3).
dennoch würde ich es mir angucken und wäre verdammt neugierig darauf.
außerdem in welcher zeit sollte es diesmal spielen, war ja eigentlich schon alles abgedeckt.
und man würde gefahr laufen, damit die vorherigen teile mit beigeschmack zu sehen, wenn die 4. folge nicht so der knaller wär (zum beispiel wie terminator 3).
dennoch würde ich es mir angucken und wäre verdammt neugierig darauf.

-
Sponskonaut Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 4251
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Back to the Future
Na ja, müsste ja nicht zwangsläufig direkt im Anschluss spielen, sondern im Jetzt. Also schon mit den älteren Darstellern. Allerdings denke ich, dass wenn es wirklich mal eine Neuauflage gäbe, wäre es wohl ein Remake mit anderen Schauspielern und kein 4. Teil. Jedenfalls wäre das der traumfabrik am ehesten zuzutrauen... :roll: Und wahrscheinlich hätte Micahel J. Fox dann einen Cameo-Auftritt oder so was.Viktualia hat geschrieben:alt...genau, jemanden alt aussehen lassen ist in der maske möglich, aber die wieder verjüngern?
außerdem in welcher zeit sollte es diesmal spielen, war ja eigentlich schon alles abgedeckt.

Ich bräuchte jedenfalls weder einen vierten Teil noch ein Remake. Obwohl, vielleicht hat Robert Zemeckis noch einen Teil in der Schublade liegen, und keiner weiß davon...

"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
- Henry David Thoreau
Re: Back to the Future
Hallo,
ein 4. Teil wäre interessant aber sehr problematisch wegen der hohen Erwartungshaltung. Bei Indiana Jones hat es meiner Meinung gut geklappt, da die nach 20 Jahren auch den gleichen Stab hatten wie Schauspieler, Regie etc..
Bei ZIDZ sehe ich da eher Schwierigkeiten.
ein 4. Teil wäre interessant aber sehr problematisch wegen der hohen Erwartungshaltung. Bei Indiana Jones hat es meiner Meinung gut geklappt, da die nach 20 Jahren auch den gleichen Stab hatten wie Schauspieler, Regie etc..
Bei ZIDZ sehe ich da eher Schwierigkeiten.
CU Tasman
http://www.erlebnis-australien.info
http://www.erlebnis-australien.info