Ich war als Kind sooo begeistert von diesen He-Man-Figuren! Aber meine Eltern fanden die häßlich, pädagogisch fragwürdig usw. :roll: Also konnte ich nur bei Freunden mit den Dingern spielen, weil ich sie nie selber bekommen habe (mein Bruder übrigens auch nicht). Die Serie hab ich natürlich auch nicht gesehen. Lief die auf den Öffentlich-Rechtlichen? Kabelanschluß hatten wir nämlich auch nicht.
Aber zum Thema: Bei mir hat sich besonders auffällig der Humor verändert. Als Kind stand ich auf Bud Spencer und alle möglichen Zeichentrickserien. Ziemlich platte Situationskomik und überdrehten Humor fand ich richtig lustig. Heute nervt es mich schon, wenn ich mich nur daran erinnere. Mittlerweile mag ich es etwas subtiler. Feinsinniger Humor, Wortwitz und gut gemachte Sitcoms habe ich am liebsten.

)
Die Genres haben sich nicht sehr geändert: Ich mag immer noch Historienfilme, Fantasy und eine bestimmte Sorte Science-Fiction. Aber mir ist mittlerweile wichtiger als früher, daß ein Film gut und vor allem optisch ansprechend umgesetzt ist. Dazu gehören auch ordentliche Effekte und Kulissen, glaubwürdige und interessante Charaktere und eine einigermaßen sinnvolle und nachvollziehbare Handlung. Viele alte Filme und Serien (und damit meine ich ALT - also 30er, 40er, 50er, 60er Jahre) erfüllen meine Standards heute nicht mehr, selbst wenn ich sie als Kind und Jugendliche wirklich gern gesehen habe. Aber manches davon schaue ich mir aus Nostalgie-Gründen trotzdem ab und zu noch gerne an. Und wenn ein Film wirklich gut war, weiß ich das heute auch noch zu schätzen, selbst wenn die Technik nicht so das wahre ist.
Figurenzentrierte Filme gefallen mir gut, wenn mich die Figuren bzw. deren Probleme und Anliegen interessieren. Und wenn ein Film keine Charaktere anbieten kann, die ich fesselnd finde, dann hilft auch die Technik nicht mehr viel. Außerdem habe ich mittlerweile oft Schwierigkeiten mit Filmen aus den 50er und 60er Jahren, weil die männlichen Helden des öfteren wahlweise blöde Idioten oder kaltschnäuzige Typen oder beides zusammen sind (also alle möglichen Klischees zum Leben erwecken) :evil:, und auch die Frauen alle dummen Klischees verkörpern, die es über unser Geschlecht so gibt (hübsch, naiv, schwach, wehrlos, schutzbedürftig usw.
![Wut [fire]](./images/smilies/052_wut.gif)
).