Back to the Future

» Rettet die Rathausuhr - Die Abenteuer von Marty McFly & Doc Emmett Brown

Ihre lieblings Teil ?

Teil I
5
42%
Teil II
6
50%
Teil III
1
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12

Benutzeravatar
wusch
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 160
Registriert: Di 19. Apr 2011, 08:23

Re: Back to the Future

Beitrag von wusch »

Und im Moment ghibt es doch auch das Zurück in die Zukunft Spiel für den Computer, das kann man doch quasi als 4. Teil zählen lassen oder? Denn ich glaube nicht an einen 4. Teil auch wenn ich das sehr genial fände.
Benutzeravatar
Alexslider
Verifiziert
ADMINISTRATOR
ADMINISTRATOR
Beiträge: 4717
Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 24 Mal
Kontaktdaten:

Re: Back to the Future

Beitrag von Alexslider »

Hatte ich vorher noch garnicht gewusst, dass es ein Spiel gibt. Hab gleich mal bei YouTube geschaut und diesen Trailer gefunden:
[youtubewide]3blzGwd4xLg[/youtubewide]

Sieht interessant aus.
Bild
Benutzeravatar
wusch
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 160
Registriert: Di 19. Apr 2011, 08:23

Re: Back to the Future

Beitrag von wusch »

Ist es auch, mal davon abgesehen das kim deutschen keine Originalsprecher dabei sind (im englischen aber Christopher Lloyd) ist das Spiel für jeden Fan der Filme ein Muss und es ist nichtmal zu teuer denke ich.
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Back to the Future

Beitrag von Sponskonaut »

Wer den Film mal wieder sehen möchte, sollte nicht die Ausstrahlung heute abend (11.02.2012) verpassen! :mrgreen:

Um 20:15h geht's auf VOX los! Viel Spaß! :))
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
MartyMcFly
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 1863
Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
Wohnort: Oberösterreich
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Back to the Future

Beitrag von MartyMcFly »

Programmtipp:

Für Marty gehts heute in die Zukunft...

Zurück in die Zukunft II läuft heute um 20:15 Uhr auf RTL 2!
Benutzeravatar
Lupos
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 12:49
Wohnort: Bremerhaven
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Back to the Future

Beitrag von Lupos »

ja sind sehr cool die Filme [lachen2]
wo kämen wir denn da hin ? wenn jeder sagen würde , wo kämen wir denn da hin und niemand ginge um zu sehen wohin man käme wenn man ginge
Benutzeravatar
MartyMcFly
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 1863
Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
Wohnort: Oberösterreich
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Back to the Future

Beitrag von MartyMcFly »

Noch 10 Minuten!

Externes BildQuelle: http://imageshack.us/a/img821/2347/9tu1.jpg


Externes BildQuelle: http://imageshack.us/a/img5/4269/5ntm.jpg


Externes BildQuelle: http://imageshack.us/a/img843/9318/sek8.jpg
Benutzeravatar
MartyMcFly
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 1863
Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
Wohnort: Oberösterreich
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Back to the Future

Beitrag von MartyMcFly »

Das ich das übersehen habe [nono] , muss mal wieder das TV-Programm genauer studieren und nicht nur oberflächlich überfliegen, so so.
Also SFzwei strahlt(e) die Trilogie innerhalb von nur vier Tagen aus.
Teil 1 lief bereits und zwar zeitgleich mit VOX vorgestern am Dienstag (siehe zuvor) [langweilig]

Teil 2 läuft heute Donnerstag abend und Teil 3 morgen Freitag abend!
Auf SFzwei

Lesenswerte Beschreibungen bzw. Inhaltsangaben zu der Trilogie, von SFzwei (http://tvprogramm.srf.ch)

Zurück in die Zukunft
Die Zeitmaschine von Professor Brown katapultiert Marty in die Vergangenheit. Dort trifft er auf seine jugendlichen Eltern und muss seine zukünftige Mutter davon abhalten, sich in ihn zu verlieben. «Zurück in die Zukunft» mit Michael J. Fox wurde als witzige Science-Fiction für die ganze Familie zum Kassenschlager und zu einem der Kinohits der 1980er-Jahre. Schweizer Radio und Fernsehen zeigt die gesamte Trilogie in HD-Bildqualität, Zweikanalton englisch/deutsch und Dolby 5.1.

Marty McFly (Michael J. Fox), ein munterer Teenager, reist im Jahr 1985 mit der Zeitmaschine des schrulligen Wissenschaftlers Doktor Emmett Brown (Christopher Lloyd) 30 Jahre zurück in die Vergangenheit seiner Eltern und damit in seine Zukunft als potenzieller Sprössling auf der Welt. Ins Jahr 1955 versetzt begegnet Marty der hübschen Lorraine (Lea Thompson), seiner eigenen Mutter, die damals selbst noch zu den Jugendlichen gehörte. Und siehe da, Lorraine verliebt sich Hals über Kopf in den Jüngling, der so merkwürdig gekleidet ist und so seltsam spricht. Sie ahnt nichts von seinem Verwandtschaftsgrad. Bestürzt stellt Lorraines zukünftiger Sohn fest, dass der schüchterne junge George McFly (Crispin Glover) keine Aussicht hat, sein Vater zu werden. Marty beugt der bevorstehenden Katastrophe seiner Nichtzeugung vor. Er möbelt Georges fehlendes Selbstvertrauen derart auf, dass George seine Lorraine doch noch bekommt.

«Back to the Future» ist einer jener Filme, welche die liebsten Erinnerungen an Kinobesuche in den 1980er-Jahren wecken. Dieser Spass für die ganze Familie vereint Science-Fiction, Thriller und Komödie zu einem der hinreissendsten Kinoabenteuer aller Zeiten. Für die Hersteller von Skateboards wirkte «Back to the Future» ebenso Wunder wie für den lausbubenhaften Hauptdarsteller Michael J. Fox, der damit zum Star wurde. Nach der Hiobsbotschaft seiner Erkrankung an Parkinson hat der Schauspieler sich längere Zeit weitgehend aus dem Rampenlicht verabschiedet; er kehrt nun aber nach Auftritten als Nebendarsteller mit einer eigenen, nach ihm benannten Serie ins US-Fernsehen zurück.

Der gigantische Erfolg an den Kinokassen sicherte «Back to the Future» in einer Zeit, da ein Sequel noch nicht die unweigerliche Folge eines einträglichen Filmes waren, zwei Fortsetzungen. Schweizer Radio und Fernsehen zeigt «Zurück in die Zukunft II» am Donnerstag, 15. August, und «Zurück in die Zukunft III» am Freitag, 16. August 2013, um 20 Uhr - beide ebenfalls in HD-Qualität, Zweikanalton deutsch/englisch und Dolby 5.1.
Zurück in die Zukunft II
Der Riesenerfolg von «Zurück in die Zukunft» rief geradezu nach einer Fortsetzung, und mit dem Zeitreisethema lag genügend Stoff dafür vor. Also hat die Spielberg-Produktion mit Teil 2 nicht lange gezögert, etwa 35 Millionen Dollar investiert und parallel gleich noch einen dritten Teil gedreht. Robert Zemeckis und sein Autor und Produzent Bob Gale richten in «Zurück in die Zukunft II» ein noch verrückteres Spiel mit den Zeitebenen an, zwischen denen der sympathische Marty McFly (Michael J. Fox) und sein Freund Doc Brown (Christopher Lloyd) hin- und herhüpfen. Schweizer Radio und Fernsehen zeigt die gesamte Trilogie in HD-Qualität, Zweikanalton deutsch/englisch und Dolby 5.1.

Es geht ins Jahr 2015, wo Martys Kinder ins Verbrechen abzurutschen drohen. Doc (Christopher Lloyd) und Marty (Michael J. Fox) können die Gefahr abwenden, doch dann stiehlt der alte Biff (Thomas F. Wilson) das Zeitmobil und beeinflusst kurz die Zeit von 1985. Zurück in dieser Gegenwart finden Marty und Doc eine bös veränderte Heimat vor; aus dem schmucken Hill Valley ist ein verslumtes Höllental geworden. Martys fieser Widersacher Biff herrscht hier als reicher Schurke. Er hat Martys Idee gestohlen, mit einem Sportjahrbuch aus der Zukunft das grosse Geld zu machen, weil er damit alle Resultate im voraus kennt. Um das Rad dieser Geschichte zurückzudrehen, muss Marty ins Jahr 1955 reisen, zu jener Schulfeier, an der er im ersten Film seine zukünftigen Eltern zusammenbrachte und dabei - man erinnert sich - mit dem ungewohnten Rock 'n' Roll aus der Zukunft das Publikum schockierte.

Drehbuchautor Gale und Regisseur Zemeckis treiben das Verwirrspiel um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft mit den diversen, gegenseitig beeinflussten Realitäten so weit, dass dem Publikum gelegentlich der Kopf brummt, sofern er sich nicht einfach an der turbulenten Action, den einfallsreichen Gags, den fulminanten Spezialeffekten und den witzigen, ironischen Seitenhieben ergötzt. Am Freitag, 16. August 2013, zeigt SRF zwei um 20 Uhr den letzten Teil der Trilogie.
Zurück in die Zukunft III
Während Marty McFly und Doc Emmett Brown in den Teilen I und II zwischen 1955 und 2015 im Raum-Zeit-Kontinuum herumdüsten, geht die Zeitreise in Teil III zurück in die Vergangenheit des Wilden Westens, ins Jahr 1885. Dort ist Doc mit einem defekten Zeitmobil stecken geblieben - natürlich ohne Ersatzteile für die moderne Maschine. Auch im letzten Teil der Trilogie gibt es wieder eine Menge Spass und Action. Schweizer Radio und Fernsehen zeigt die gesamte Trilogie in HD-Qualität, Zweikanalton deutsch/englisch und Dolby 5.1.

Eine eindeutige Grabinschrift und beunruhigende Meldungen im Zeitungsarchiv überzeugen Marty McFly (Michael J. Fox) davon, dass Doc Browns Urahne im Wilden Westens reichlich Ungemach droht - mit Konsequenzen für die Gegenwart. Kurz entschlossen reist der unentwegte Marty zurück ins Jahr 1885, um den damaligen Doc (Christopher Llyod), einen erfinderischen Hufschmied, zu retten. Doch kaum ist er mit seinem Zeitreiseauto zwischen Indianern und der Kavallerie gelandet, beginnen die Probleme. Der Doc muss ihn vor dem schiesswütigen Bufort Tannen (Thomas F. Wilson) bewahren. Eine romantische Affäre des Doc - er verliebt sich in die Dorfschullehrerin - sorgt für neue Verwicklungen und bedroht die Rückreise der beiden ins Jahr 1985.

«Zurück in die Zukunft III» ist übersichtlicher und weniger hektisch als der zweite Teil der Trilogie. Der Film, der mit einem fulminanten Stunt auf einer Dampflok mit Turbopower gipfelt, ist wiederum reichlich mit amüsanten Anspielungen auf seine Vorgänger versehen, wenn beispielsweise Marty (Michael J. Fox) dank seiner Computerspiel-Erfahrung mit brillanten Schiesskünsten aufwartet oder wenn im Wilden Westen gerade die berühmte Turmuhr von Hill Valley eingeweiht wird. Martys Vorfahren sind eben aus Irland eingewandert, die des Doc heissen noch «von Braun». Daneben zitiert der Film auch ungeniert aus berühmten Western - und Marty McFly, den der Doc (Christopher Lloyd) mit einem unmöglich kitschigen Fasnachtskostüm versehen hat, nennt sich hier, um seine Ahnen nicht zu verwirren, schlicht Clint Eastwood.
Benutzeravatar
Viktualia
Verifiziert
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 663
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:08
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Back to the Future

Beitrag von Viktualia »

Spiele zur Zeit Back to the Future. Hatte bereits mal die Episode 1 als Freeversion gespielt. Aber ist so lange her...musste glatt nochmal anfangen. Bin schon auf die weiteren Episoden gespannt. Ich find das Spiel super! [feuerwerk]
Ihr habt das wahrscheinlich schon alles durch, oder?
Benutzeravatar
Lupos
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 12:49
Wohnort: Bremerhaven
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Back to the Future

Beitrag von Lupos »

Nö.. kenn ich gar nicht
wo kämen wir denn da hin ? wenn jeder sagen würde , wo kämen wir denn da hin und niemand ginge um zu sehen wohin man käme wenn man ginge
Antworten

Zurück zu „Zurück in die Zukunft (Back to the Future)“