Stargate Universe
-
Alexslider Verifiziert
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Stargate Universe
Am 2. Oktober 2009 startet in den USA ja nun mittlerweile dritte Real-Serie von Stargate: Stargate Universe (kurz SGU).
SyFy hat fünf Minuten aus dem Pilotfilm veröffentlicht. Bei YouTube wurde es bereits wieder entfernt. Aber Sevenload hat es noch:
http://de.sevenload.com/videos/9uxtGsk- ... -5-Minutes
SyFy hat fünf Minuten aus dem Pilotfilm veröffentlicht. Bei YouTube wurde es bereits wieder entfernt. Aber Sevenload hat es noch:
http://de.sevenload.com/videos/9uxtGsk- ... -5-Minutes
-
Alexslider Verifiziert
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stargate Universe
Ich hab nun die ersten beiden Folgen gesehen und bin bisher ganz zufrieden, was die Macher sich da einfallen lassen haben. Das Einzige was ich nicht so schön fand, war die Erzählweise. Man springt in der Zeit. Also soll heißen sie landen auf dem Schiff, dann gibts einen Flashback wie es dazu kam (Lost-Like) und dann gehts wieder in die Gegenwart usw... Hier hätte ich mir eine normale Erzählweise in Reihenfolge gewünscht.
Aber auch die Effekte das Gates waren großartig. Es gibt einen optische Neuerung das Ereignishorizonts. Die Raumschiffe fand ich auch irgendwie grafisch besser. Zum Schluss die Darsteller. Die passen wie ich finde exzellent in die Serie und wie ich finde auch für viel Spannung und Rangeleien untereinander sorgen werden. Und auch alte Bekannte darf man wieder bewundern... Bin jedenfalls auf den dritten Teil von "Air" gespannt. Da gehts dann endlich auf den ersten Planeten in der neuen Galaxie
und höchstwahrscheinlich auch das Intro mit dem Serientheme. Klang am Anfang vom Pilotfilm ja schon mal nicht schlecht.
Hier gibt ein paar Bilder:
http://www.sf-radio.net/stargate/univer ... ason1.html
[youtube]3l3znGMXYz8[/youtube]
Aber auch die Effekte das Gates waren großartig. Es gibt einen optische Neuerung das Ereignishorizonts. Die Raumschiffe fand ich auch irgendwie grafisch besser. Zum Schluss die Darsteller. Die passen wie ich finde exzellent in die Serie und wie ich finde auch für viel Spannung und Rangeleien untereinander sorgen werden. Und auch alte Bekannte darf man wieder bewundern... Bin jedenfalls auf den dritten Teil von "Air" gespannt. Da gehts dann endlich auf den ersten Planeten in der neuen Galaxie

Hier gibt ein paar Bilder:
http://www.sf-radio.net/stargate/univer ... ason1.html
[youtube]3l3znGMXYz8[/youtube]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Alexslider Verifiziert
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stargate Universe
So... die ersten beiden Folgen liefen auf SciFi in Deutsch. Ich fand die Synchro bis auf ein paar Kleinigkeiten garnicht so schlecht - wie viele dachten. Einzig die Stimme von Greer passt, wie ich finde, nicht so richtig zum Darsteller. Im Originalen ist er rau und wirkt ernster und "gefährlicher". Im deutschen klingt er wie ein Teenager. Dann die Übersetzung der fliegenden Kamera: im Original "Kino" im Deutschen "fliegendes Auge"... wem das wohl eingefallen ist...
[youtubewide]Lz2uvPcxLSM[/youtubewide]
hab noch vier weitere RTL2-Trailer hochgeladen!!
[youtubewide]Lz2uvPcxLSM[/youtubewide]
hab noch vier weitere RTL2-Trailer hochgeladen!!
-
Alexslider Verifiziert
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stargate Universe
Nun wurde es offiziell bekanntgegeben. Stargate Universe endet nach der zweiten Staffel. SyFy hat wegen zu schwacher Quoten die Serie abgesetzt. Vielleicht gibts die Chance, dass ein anderer Sender die Serie (wie dahmals bei SG1) fortführt. Oder die beiden geplanten Filme werden doch noch produziert.
Quelle: http://www.sf-radio.net/webbeat/stargat ... 613,00.php
Quelle: http://www.sf-radio.net/webbeat/stargat ... 613,00.php
-
Sponskonaut Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 4252
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Stargate Universe
Ich bin zwar kein Stargate-Fan und kenne eigentlich nur den ersten Spielfilm von damals, finde es aber dennoch schade, wenn eine gute Serie abgesetzt wird. Und wie du beschrieben hast, war das Ganze ja relativ ordentlich umgesetzt. Gründe für die Absetzung kann es viele geben. Du sagtest ja, dass es bereits die dritte Umsetzung von Stargate im Serien-Format ist. Vielleicht ist das Interesse an der Thematik nicht mehr so groß - was ich natürlich verstehen könnte, denn ganz nüchtern betrachtet, "wärmt" man ja alte Sachen einfach nur mit anderen Darstellern neu auf.Alexslider hat geschrieben:Nun wurde es offiziell bekanntgegeben. Stargate Universe endet nach der zweiten Staffel. SyFy hat wegen zu schwacher Quoten die Serie abgesetzt.
Wie auch immer, schade ist es schon, vor allem dann, wenn man Fan ist. Selbiges war ja bei Sliders auch der Fall...

"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
- Henry David Thoreau
-
Alexslider Verifiziert
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stargate Universe
Nun neu "aufgewärmt" ist es nicht. Klar sind Elemente der anderen Serien enthalten. So zum Beispiel Gaststars wie das Originale SG-1-Team oder aber auch von Atlantis. Aber natürlich auch einige bestimmte Themen wie in der einen Zeitreisefolge oder der Konflikt mit der Luzianer Allianz wir hier besonders thematisiert usw.
Doch diese Serie verfolgt eine ganz andere Erzählweise. Hier geht es (zumindest in der ersten Staffel) mehr um das Zusammenleben der Gestrandeten auf dem Schiff, die nebenbei das ein oder andere auf dem Schiff/auf Planeten finden. Da wird der Zuschauer sogar im Dunkeln gelassen. Da man auf einem Planeten den Ursprung des "Artefakts/Gebilde" nicht aufklärt (hoffentlich aber in der zweiten Staffel). Oder man sieht Ruinen ohne die Zivilisation. Aliens kommen auch sehr selten vor (schonmal keine die uns ähneln oder so sprechen wie wir).
Die Autoren hatten die Serie für fünf Staffeln geplant. Man kann sich also denken, was man nun alles nicht mehr zu Gesicht bekommt.
Doch diese Serie verfolgt eine ganz andere Erzählweise. Hier geht es (zumindest in der ersten Staffel) mehr um das Zusammenleben der Gestrandeten auf dem Schiff, die nebenbei das ein oder andere auf dem Schiff/auf Planeten finden. Da wird der Zuschauer sogar im Dunkeln gelassen. Da man auf einem Planeten den Ursprung des "Artefakts/Gebilde" nicht aufklärt (hoffentlich aber in der zweiten Staffel). Oder man sieht Ruinen ohne die Zivilisation. Aliens kommen auch sehr selten vor (schonmal keine die uns ähneln oder so sprechen wie wir).
Die Autoren hatten die Serie für fünf Staffeln geplant. Man kann sich also denken, was man nun alles nicht mehr zu Gesicht bekommt.
-
Sponskonaut Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 4252
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Stargate Universe
Nee, so meinte ich das mit "aufgewärmt" nun auch wieder nicht! ;] Was ich damit sagen wollte, ist einfach, dass sich auch ein Name (in diesem Fall eben "Stargate") irgendwann "totläuft" - wobei das nicht mal negativ gemeint ist. Aber eine Serie lebt eben nicht nur von den ausgesprochenen Fans, sondern auch vom "Mainstream-Zuschauer", und bei dem wird der Name Stargate wahrscheinlich kein großes Interesse mehr hervorrufen. Und wenn man dann noch bedenkt, dass der Spielfilm aus den 90ern stammt und die Tatsache bedenkt, dass aus dieser Zeit ohnehin nicht viel hängengeblieben ist, dann kann man das auch irgendwie nachvollziehen. Bei "Star Trek" ist das schon was anderes. Das hat richtigen Kult-Charakter, weil es zu seiner Anfangszeit nicht nur Genre-Fans angezogen hat.Alexslider hat geschrieben:Nun neu "aufgewärmt" ist es nicht. Klar sind Elemente der anderen Serien enthalten. So zum Beispiel Gaststars wie das Originale SG-1-Team oder aber auch von Atlantis. Aber natürlich auch einige bestimmte Themen wie in der einen Zeitreisefolge oder der Konflikt mit der Luzianer Allianz wir hier besonders thematisiert usw.
Na ja, aber wenn, wie du ja sagst, die aktuelle Umsetzung sogar recht starke Veränderungen beinhaltet, die auch noch ganz interessant klingen, dann ist es (gerade für die Fans) umso schlimmer, dass die Serie nun abgesetzt wird.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
- Henry David Thoreau
-
MartyMcFly Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 1863
- Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
- Wohnort: Oberösterreich
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Stargate Universe
Noch ein Nachschlag zu Stargate Universe:
Ich fand es extrem schade, dass die Serie abgesetzt wurde!
Die atemberaubenden Special Effects! für eine TV-Serie, Wahnsinn! und die Musik dazu, fabelhaft! so genial, ich habs so geliebt. Und noch vieles andere...
Aber nur im US Original, als ich zum ersten Mal einen deutschen Trailer damals sah, kam mir bei der Synchro nur das Grauen, wahrscheinlich auch deshalb weil mir die Originalstimmen schon so sehr vertraut waren, ich bin dabei geblieben...
Genial auch die Folgen mit den Nachfahren der Destiny Crew
Die letzte Folge war wirklich ein bittersüßes Finale..., aber der Producer Mallozzi ließ in seinem Blog danach ein paar Varianten zur Auswahl, ob es Eli nun schafft die Stasiskammer noch zu reparieren oder etwas anderes passiert, leider kommts nicht auf den Bildschirm...
Wie es mit Stargate generell weitergeht?
Naja abwarten, aber ich weine noch immer SGU genug Tränen nach...
Ich fand es extrem schade, dass die Serie abgesetzt wurde!
Die atemberaubenden Special Effects! für eine TV-Serie, Wahnsinn! und die Musik dazu, fabelhaft! so genial, ich habs so geliebt. Und noch vieles andere...
Aber nur im US Original, als ich zum ersten Mal einen deutschen Trailer damals sah, kam mir bei der Synchro nur das Grauen, wahrscheinlich auch deshalb weil mir die Originalstimmen schon so sehr vertraut waren, ich bin dabei geblieben...
Genial auch die Folgen mit den Nachfahren der Destiny Crew
Die letzte Folge war wirklich ein bittersüßes Finale..., aber der Producer Mallozzi ließ in seinem Blog danach ein paar Varianten zur Auswahl, ob es Eli nun schafft die Stasiskammer noch zu reparieren oder etwas anderes passiert, leider kommts nicht auf den Bildschirm...
Wie es mit Stargate generell weitergeht?
Naja abwarten, aber ich weine noch immer SGU genug Tränen nach...

-
Alexslider Verifiziert
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stargate Universe
Ohja, diese Storyline um die Nachfahren fand ich auch absolut klasse. Schon allein der Gedanke das in dieser fremden Galaxis eine "handvoll" Menschen nach so vielen Generationen so eine rießige Zivilisation aufbauen kann und das auf verschiedenen Planeten. Einfach schade, dass diese Geschichte nicht fortgeführt werden wird.
Ich hoffe ja, dass es vielleicht doch irgendwann mal weiter gehen wird. Auch wenn es eine neue Serie wird.
Ich hoffe ja, dass es vielleicht doch irgendwann mal weiter gehen wird. Auch wenn es eine neue Serie wird.