Juhu endlich gehts weiter. Wurde auch mal Zeit. Aber, dass es erst der 25. Juni ist, ist ein bisschen spät. Hätte gedacht Fringe würde noch in diesem Monat kommen. Naja aber immerhin^^.Alexslider hat geschrieben:Endlich gibts einen Termin für die Fortsetzung von Fringe auf ProSieben. Ab dem 25. Juni zeigt man gleich zwei Folgen am Stück. *freu*
http://www.serienjunkies.de/news/fringe ... 39455.html
2008 // Fringe - Grenzfälle des FBI
-
Gregor Verifiziert
- TVGEEK
- Beiträge: 310
- Registriert: Do 21. Jan 2010, 20:02
- Wohnort: Leider nicht in der Autistenwelt (Erde 6)
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fringe - Grenzfälle des FBI
-
MartyMcFly Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 1866
- Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
- Wohnort: Oberösterreich
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Fringe - Grenzfälle des FBI
Ich habe noch keine Folge von Fringe gesehen. Dachte das sei zu sehr Mystery und Krimi, scheint aber nicht so, und weil auch Joshua Jackson mitspielt, nahm ich das nicht so ernst, weil ich mir diesen in so einer Rolle nicht ganz vorstellen konnte (bekannt aus Dawsons Creek/Mighty Ducks)....
Aber es lohnt sich anscheinend. Ich lese von Paralleluniversen?... Ok na dann muss ich diese Serie auch endlich anfangen zu schauen!
Vorallem weil auch Leonard Nimoy - wie ich gelesen habe - mit einigen Auftritten dabei ist, (auch aktuell wieder mit dabei) steigt mein Interesse.
Werde mal anfangen die Folgen zu schauen
Aber es lohnt sich anscheinend. Ich lese von Paralleluniversen?... Ok na dann muss ich diese Serie auch endlich anfangen zu schauen!
Vorallem weil auch Leonard Nimoy - wie ich gelesen habe - mit einigen Auftritten dabei ist, (auch aktuell wieder mit dabei) steigt mein Interesse.
Werde mal anfangen die Folgen zu schauen

-
Sponskonaut Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 4283
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Fringe - Grenzfälle des FBI
Ich bin auch nie so wirklich Joshua Jackson-Fan gewesen, aber spätestens seit "The Skulls" beispielsweise finde ich ihn als Schauspieler ganz gut. Wobei man dazusagen muss, dass er in "Dawson's Creek" auch einen soliden Job gemacht hat. Früher hab ich da immer mal reingezappt und fand ihn noch am überzeugendsten.MartyMcFly hat geschrieben:Ich habe noch keine Folge von Fringe gesehen. Dachte das sei zu sehr Mystery und Krimi, scheint aber nicht so, und weil auch Joshua Jackson mitspielt, nahm ich das nicht so ernst, weil ich mir diesen in so einer Rolle nicht ganz vorstellen konnte (bekannt aus Dawsons Creek/Mighty Ducks)....
Fringe würde ich schon als Mystery-Krimi-Serie bezeichnen, das trifft es wohl am besten. Von der Machart erinnert es sehr stark an Lost.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
- Henry David Thoreau
-
Gregor Verifiziert
- TVGEEK
- Beiträge: 310
- Registriert: Do 21. Jan 2010, 20:02
- Wohnort: Leider nicht in der Autistenwelt (Erde 6)
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist morgen dabei?
Endlich startet morgen die nächste Staffel der Serie "Fringe". Wie wir ja alle wissen ist Fringe das Sliders für arme oder auch Ersatzsliders. Aus diesem Anlass, fange ich morgen wieder an Sliders zu schauen und zwar alle Folgen, wie ich es vor ca. einem Jahr schonmal gemacht habe. Ich denke zwei bis drei Folgen gehen sich pro Tag aus. Wer schaut sich morgen auch Fringe an und entscheidet sich Sliders dazu wieder ganz durchzusehen?
-
Alexslider Verifiziert
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fringe - Grenzfälle des FBI
Also auf jeden Fall schaue ich mir die neuen Fringe-Folgen an. Bin schon echt gespannt wie es da weitergeht. Jetzt wo Peter "verschwunden" ist...
-
Lupos Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 1439
- Registriert: Fr 4. Feb 2011, 12:49
- Wohnort: Bremerhaven
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Fringe - Grenzfälle des FBI
werde mir die auch mal von anfang an ansehen damit ich mitreden kann ![Grinsen [bigbiggrins]](./images/smilies/015_biggrins.gif)
![Grinsen [bigbiggrins]](./images/smilies/015_biggrins.gif)
wo kämen wir denn da hin ? wenn jeder sagen würde , wo kämen wir denn da hin und niemand ginge um zu sehen wohin man käme wenn man ginge
-
Gregor Verifiziert
- TVGEEK
- Beiträge: 310
- Registriert: Do 21. Jan 2010, 20:02
- Wohnort: Leider nicht in der Autistenwelt (Erde 6)
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fringe - Grenzfälle des FBI
Die zweite Folge am Montag war ja mal sehr slidersmäßig. Schon am Anfang der Satz:"Es gibt unendlich viele Paralleluniversen mit unendlichen vielen Möglichkeiten" oder so. Das macht Hoffnung, dass vielleicht noch weitere Paralleluniversen kommen KÖNNTEN. Ich hoffe das wären manche Universen, die ich bei Sliders gut fand und auch bei Fringe für Spannung sorgen würden wie z.B. die Folge mit der Sowjet Union oder Walter Bishop rettet eine parallele Welt sei es Krankheit besiegen (Sliders S01F03) oder einen Asteroideneinschlag verhindern (S01F04) oder etwas anderes. Wäre auch geil
. Die Szene wo man erfuhr, dass der alte Mann auf unserer Welt der gute war, weil er einen anderen Geschichtsverlauf hatte (Erfolgreiche Flucht vom Elternhaus) und der alte Mann auf Erde 2 zum bösen wurde weil die Flucht erfolglos verlief war nicht anders wie bei Sliders, wo sich die jeweiligen Doppelgänger auch anders entwickelt haben wie z.B. der Banish in Staffel 1. Bin schon gespannt auf nächsten Montag *sabber*

-
Gregor Verifiziert
- TVGEEK
- Beiträge: 310
- Registriert: Do 21. Jan 2010, 20:02
- Wohnort: Leider nicht in der Autistenwelt (Erde 6)
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fringe - Grenzfälle des FBI
Die zweite Folge gestern war auch wieder geil und slidersmäßig. Wie Walter Bishop gesagt hatte, Peter könnte aus einem dritten Universum stammen und, dass es mehr als zwei Universen gibt, da dachte ich, ich würde Sliders schauen und nicht Fringe
. Man ich freue mich schon so auf weitere Folgen. Am liebsten hätte ich heute schon Montag.

-
Alexslider Verifiziert
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fringe - Grenzfälle des FBI
Ich hab mir die Folgen natürlich auch angesehen und muss sagen, super
. Allerdings bin ich etwas verwirrt. Wieso können die plötzlich so mir nichts dir nichts zwischen den Universen wechseln? Klar, es gab die Maschnine die Peter aktiviert hat. Aber wieso haben die nun diesen einen Raum zum hinüberwechseln?
Gestern hat mir besonders die Folge mit der Zeitblase gefallen. War mal was anders. Schon interessant. Im Haus ist das Jahr 2007 und drumherum ist 2011.
Die Stelle die du @Gregor erwähnt hast, ist mir auch in Erinnerung geblieben. Nur hab ich da an dich gedacht, wie du schreibst, dass dich dies an Sliders erinnert.![Keks? [keks]](./images/smilies/042_keks.gif)

Gestern hat mir besonders die Folge mit der Zeitblase gefallen. War mal was anders. Schon interessant. Im Haus ist das Jahr 2007 und drumherum ist 2011.
Die Stelle die du @Gregor erwähnt hast, ist mir auch in Erinnerung geblieben. Nur hab ich da an dich gedacht, wie du schreibst, dass dich dies an Sliders erinnert.
![Keks? [keks]](./images/smilies/042_keks.gif)
-
Gregor Verifiziert
- TVGEEK
- Beiträge: 310
- Registriert: Do 21. Jan 2010, 20:02
- Wohnort: Leider nicht in der Autistenwelt (Erde 6)
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fringe - Grenzfälle des FBI
Alexslider hat geschrieben:Ich hab mir die Folgen natürlich auch angesehen und muss sagen, super. Allerdings bin ich etwas verwirrt. Wieso können die plötzlich so mir nichts dir nichts zwischen den Universen wechseln? Klar, es gab die Maschnine die Peter aktiviert hat. Aber wieso haben die nun diesen einen Raum zum hinüberwechseln?
Weiß nicht wie die das geschafft haben, aber bei Sliders gabs doch auch ähnliche Konstrukte wie z.B. den Slidecage.
Gestern hat mir besonders die Folge mit der Zeitblase gefallen. War mal was anders. Schon interessant. Im Haus ist das Jahr 2007 und drumherum ist 2011.
Jo fand ich auch komisch
Die Stelle die du @Gregor erwähnt hast, ist mir auch in Erinnerung geblieben. Nur hab ich da an dich gedacht, wie du schreibst, dass dich dies an Sliders erinnert.
xD. Hast du dir die Folgen später erst angesehen? Mal schauen, ob wir noch mehr Universen zu sehen bekommen, aber schon alleine, dass sie das erwähnen ist schon toll.