Ich selbst kann jedenfalls folgende als Highlights zählen:
Fringe
Lange vor mir hergeschoben, haben meine Frau und ich dieses Jahr damit angefangen, diese feine Mystery-Serie zu schauen - und sind hellauf begeistert! JJ Abrams' Handschrift ist eindeutig zu erkennen, für die Figuren entwickelt man schnell Sympathien, und nachdem wir schon sehr von "Lost" angetan waren, hat sich "Fringe" tatsächlich als neuer Mystery-Serien-Favorit entpuppt. Aktuell sind wir bei der Mitte der 3. Staffel angekommen und freuen uns auf alles, was noch kommt.
Roswell
In einem anderen Thread hatte ich ja schon ausführlich darüber berichtet, dass ich die Serie so mit Anfang/Mitte 20 zum ersten Mal gesehen hatte, damals aber nie bis zum Ende verfolgt hatte. Ich kann mich aber noch gut daran erinnern, dass ich die Folgen damals aufgezeichnet und samstags mit einem meiner besten Freunde geschaut habe. Die Serie hat mich zu diesem Zeitpunkt durch eine Zeit begleitet, in der mir mein unliebsamer Job ziemlich auf den Zeiger ging und ich nicht wirklich wusste, was ich mit meinem Leben anfangen sollte. Eigentlich dachte ich, dass mich die Thematik als Erwachsener nicht mehr so richtig interessieren würde, aber der Reiz ist überhaupt nicht verloren gegangen.
Rizzoli & Isles
Auch eine Serie, die ich zusammen mit meiner Frau schaue. Neben den wirklich ansehnlichen Hauptdarstellerinnen punktet diese Crime-Serie mit spannenden Kriminalfällen und (für ein Procedural) angenehm tiefgründigen und vielschichtigen Figuren. Außerdem kommt der Humor nicht zu kurz, der vor allem durch die Charaktere selbst entsteht. Bisher haben wir nur die 1. Staffel geschaut, demnächst werden wir uns aber auch an die 2. machen.
Body of Proof
Als Fan von Dana Delany war es natürlich meine Idee, diese Serie anzufangen. ;] Einige werden sie auch "Desperate Housewives" kennen. Auch bei dieser Crime-Serie gilt dasselbe wie für "Rizzoli & Isles", wobei BOP schon wesentlich ernster daherkommt. Glücklicherweise auch ein Crime-Procedural, bei der die Charakterzeichnung von Folge zu Folge vorangetrieben wird - im Gegensatz zu Krimiserien wie C.S.I.
Tatort
Yep, der gute alten Tatort bereitet uns immer noch sehr viel Freude! ;] Zuletzt hatten wir "Frankfurt" mit Andrea Sawatzki und Jörg Schüttauf geschaut, doch leider gibt es dieses Team nicht mehr. Das Gute an diesem Tatort war, dass er ziemlich düster ausgefallen ist. Aktuell schauen wir noch den Leipziger und haben parallel mit dem Hannoveraner angefangen, in dem Maria Furtwängler die Ermittlerin spielt. Ist einfach schön, auch mal einen gescheiten deutschen Krimi zu sehen.

Ehe ist...
Im Original "Til' Death" sollte auch erwähnt werden. Ist eine US-Sitcom im Stil von "King of Queens", die mit einigen guten Gags und lustigen Charakteren aufwartet. Allerdings ist das jetzt keine Serie, die wir so gespannt verfolgen wie z.B. "Fringe", sondern ist eher etwas, das wir ab und zu nebenbei beim Essen gucken. Aktuell stehen wir in der Mitte der 4. Staffel, die zugleich auch die letzte ist. Sind wir damit durch, werden wir uns wohl eine neue Sitcom aussuchen müssen. ;]
---
Sonst fällt mir keine weitere Serie mehr ein, die ich dieses Jahr geschaut habe. Wie sieht's bei euch aus? Was waren Eure Highlights in diesem Jahr?