![Zwinker [zwinker]](./images/smilies/129_zwinker.gif)
Hier erstmal die Story:
Quelle: WikipediaDie FBI-Agentin Audrey Parker kommt in die in Maine gelegene Kleinstadt Haven, um einen entflohenen Häftling zu finden und festzunehmen. Dabei stößt sie auf übernatürliche Dinge, die in der Stadt geschehen. Sie erfährt, dass solche mysteriösen Vorkommnisse vor Jahren schon einmal in der Stadt aufgetreten sind, dann aber wieder verschwanden. Als diese übernatürlichen Dinge wieder gehäuft auftreten und Audrey herausfindet, dass auch sie etwas mit dieser Stadt verbindet, beschließt sie, dort zu bleiben um der örtlichen Polizei zu helfen, die mysteriösen Fälle aufzuklären.
Vom Genre her würde ich das Ganze am ehesten als Mystery-Serie bezeichnen, und es sollte auch dazugesagt werden, dass die Geschichte auf dem Roman "Colorado Kid" von Stephen King basiert. Größtenteil bin ich ja ein Fan von King-Verfilmungen, wobei ich das gar nicht wusste, als wir mit der Serie angefangen haben.
Wie gesagt, meine Frau und ich sind jetzt bei der dritten oder vierten Folge angelangt und sind eher mäßig angetan. Zwar gewöhnt man sich recht schnell an die Hauptfiguren, und es kommt definitiv eine "unheimliche" Atmosphäre auf, zumal die Spezial-Effekte doch ganz ordentlich ausgefallen sind, aber anscheinend sind wir mit der falschen Erwartung an die Serie gegangen.
Wir gingen nämlich davon aus, dass es sich bei "Haven" um ein richtiges Serial handelt, mussten aber feststellen, dass das Ganze eher Procedural-Charakter hat. Das heißt, man hat es eher mit einer Serie zu tun, die man auch mal irgendwann mittendrin anfangen könnte. In jeder Folge wird ein Fall geklärt, un die Geschichte um die Haupt-Protagonistin wird immer nur zum Ende einer Episode ein kleines Stück vorangetrieben. Wie gesagt, wir hatten eher erwartet, dass man es mit einem richtigen Serial zu tun hat, bei dem man von Anfang an dabei sein muss und jeder Handlungsstrang auf den anderen aufbaut.
Das soll jetzt aber nicht heißen, dass die Serie nicht spannend wäre - im Gegenteil. Nur ist das Problem bei Procedurals ja immer, dass sie mit der Zeit langweilig werden können. Na ja, wir werden die Serie sicherlich weitergucken und hoffen, dass es zum Schluss noch ein Finale gibt, in dem irgendwie alles zusammenläuft.