[39 / 40 | 3x16 / 3x17] Exodus / The Exodus

Wie findest Du diese Episode?

Externes BildQuelle: http://www.sliders-dimension.de/Forum/6.png
0
Keine Stimmen
Externes BildQuelle: http://www.sliders-dimension.de/Forum/5.png
1
100%
Externes BildQuelle: http://www.sliders-dimension.de/Forum/4.png
0
Keine Stimmen
Externes BildQuelle: http://www.sliders-dimension.de/Forum/3.png
0
Keine Stimmen
Externes BildQuelle: http://www.sliders-dimension.de/Forum/2.png
0
Keine Stimmen
Externes BildQuelle: http://www.sliders-dimension.de/Forum/1.png
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Benutzeravatar
MartyMcFly
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 1863
Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
Wohnort: Oberösterreich
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: [39/40] Exodus, Teile 1 & 2/The Exodus, Part 1 & 2

Beitrag von MartyMcFly »

Externes BildQuelle: http://img577.imageshack.us/img577/7671/revival2.png

So es jetzt ist es also soweit, nachdem ich vor rund 3 Monaten mit meinem Revival angefangen habe und mir dann die Folgen in gut dosierten Teilen angesehen habe (so dass man sich immer auf eine "neue" Folge freuen kann) bin ich nun vor der Doppelfolge "Exodus" , leider!! Abschiednehmen vom Professor....Hätte den Professor noch für viele viele Folgen gerne gesehen. Dafür hätte ich auf die heiße Kari verzichtet....aber naja so is es nunmal.
Eine kurze Bestandsaufnahme bevor "Exodus" (es ist übrigens schon sehr sehr lange her als ich diese Folgen zuletzt gesehen habe):
-->
Vorallem in Staffel 1 und auch 2 gefiel mir der Professor besser, auch von Frisur und Outfit war er eben mehr "Professor" als in Staffel 3. Doch ich sehe das als Charakterentwicklung, nach 2 Jahren Sliden war das schon okay so, dafür konnte man einige andere Facetten von Max kennenlernen.
In Staffel 3 waren bis jetzt auch recht gute Folgen dabei und die eine und andere Herausragende, aber wie immer auch echte Auslasser.
-->
Was ich noch als offen empfinde, ist Arturos Krankheit. Ob das hier jetzt auch noch angesprochen wird, oder ""hinfällig"" wird? Auf alle Fälle war es eine gute Einführung, weil die Beziehung von Quinn und Arturo damit vertieft wurde. In Anbetracht was jetzt kommt, fand ich es nicht sogut, dass Wade da nicht mit eingeweiht wurde. Remmy kam ja quasi selbst drauf. Das sehen wir der "Unterwelt Folge" ("Verbotene Zonen") die nach Exodus in einer Rückblende erzählt wird.
Diese Entscheidung vom Prof. war aber nachvollziehbar.
-->
In der Folge "Lost Paradise"/"Das ewige Leben" (schlechte Folge) - hören wir Quinn das erste Mal "Max" sagen und nicht Professor (In dieser Szene spricht er ihn zwar nicht persönlich an - weil sie nach ihm suchen - aber dennoch). War schon das erste Mal (und auch einzige Mal?) oder?
-->
2 Timer sind im Gepäck...der "alte" und der ägyptische Timer.
-->
Logan "Mallory" St.Clare haben sie bis jetzt noch nicht wiedergetroffen, kommt die nochmal? Hmm (nicht verrraten!)
-->
Die Kromaggs ließen [zum Glück] noch auf sich warten, bis wir sie das zweite Mal sehen, das kann von mir aus ruhig noch dauern.
-->
Nachdem sich Quinn und Wade [turteln beide ja auch mit anderen rum] sich schon beziehungsmäßig relativ weit entfernt haben, werden wir da auch kaum mehr was sehen - schade - . Zumal sich mit Maggie eine große "Konkurrenz" auftut.
-->Charakterlich war auch einiges los, die Darsteller hatten auch was zu tun. Ich denke zum Beispiel an die "Liebesbeziehung" zwischen Remmy und Wade, das war interessant und auch lustig :)) oder an Professor "Sherlock Holmes" Arturo :top und da gibts sicher noch einige andere Beispiele...

JETZT zu EXODUS:
Ich muss sagen, ich bin insgesamt von der Doppelfolge positiv überrascht. So hatte ich Exodus nicht mehr in Erinnerung. Die Dynamik war gut. So vergebe ich - auch heute noch - 4 von 5 Punkten.

Die "Riesen"Welt fand ich großartig, wow! Die Effekte müssen nicht gut sein, das erwarte ich mir auch nicht, das war schon okay so, sich einfach von den Gefühlen "überwältigen" lassen :II

Teil 1 mit einem Ende und Cliffhanger nach meinem Geschmack, wow!!! Extra Klasse!

Die ergreifendste mit Tränen und Gänsehaut durchdringende Szene, Arturos letzte Worte: "Slider" :cry:
Ryan hat geschrieben:und das letzte bild mit allen slidern, war so, so..... geile regie!
Ja, das war sehr gut gemacht! :cry:
hatuks hat geschrieben: 2) Mir ist auch nicht klar, warum Arturo unbedingt sterben mußte. Nur damit es endgültig wird? Er hätte auf einer halbwegs netten Welt einen Slide verpassen oder doch schließlich entscheiden können, auf einer Welt zu bleiben, die ihm mehr zu bieten hat als die alte. Er ist ja schließlich der einzige, der auf der alten Welt keine Angehörigen hat; da wäre er DER Kandidat gewesen, um sich irgendwo anders häuslich einzurichten.
Du sagst es! Vorallem auch deshalb, weil im Vorfeld Arturos tödliche Krankheit "sorgfältig" eingeführt wurde und dann muss er ganz anders -nämlich einen Heldentod - sterben....
Eine Heilung plus Niederlassung auf einer bestimmten Welt wäre besser gewesen :II
hatuks hat geschrieben:Ich weiß: Das Thema ist alt und hundertmal durchgenudelt, aber das mußte jetzt raus. Bin ein bißchen durch den Wind und nur froh, daß es noch eine Folge gibt, in der Arturo nochmal vorkommt. Und dann geh ich zurück zum Anfang und versuche das Ende zu verdrängen (oder umzuschreiben :) )...
Gute Idee!
[trösten ein] Aber wir wissen ja, es war nicht unser Original-Professor, sondern nur das Double oo|- :ha [/trösten aus]
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4252
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: [39/40] Exodus, Teile 1 & 2/The Exodus, Part 1 & 2

Beitrag von Sponskonaut »

So, jetzt habe ich mir die Doppelfolge auch mal wieder angeschaut und kann im Großen und Ganzen sagen, dass es (zumindest handwerklich) eine wirklich runde Sache war.

Der Tod von Arturo ist natürlich ein ganz schöner Hammer, weil er eben einer der Charakter ist, die man schnell ins Herz schließt. Noch was zur Art und Weise seines Ausscheidens aus der Serie: Ich glaube, hier im Forum hatte mal jemand die Vermutung geäußert, dass man JRD so endültig aus der Serie geschrieben hat, um eine Rückkehr so gut wie unmöglich zu machen, nachdem es mit den Machern ja schon Differenzen gab. Klingt zumindest logisch, wobei man ja noch dankbar dafür sein kann, dass er wenigstens einen Heldentod stirbt, indem er sich in eine Kugel wirft.

Die kleine Trauerfeier der übrigen Sliders an der Klippe fand ich schon sehr ergreifend, wobei ich immer wieder dazusagen muss, dass ich Maggie-Fan bin und den Abgang des Professors damit irgendwie verschmerzen konnte. Allerdings bringt der Zugang einer zweiten Frau eine ganz andere "Dynamik" in die Truppe, um nicht Zickenterror zu sagen... [zwinker] Wade tut ja ihre Abneigung gegen Maggie schon nach der ersten Begegnung kund, und auch als Maggie ankündigt, sie würde mitkommen, ist Wade alles andere als begeistert.

Einen kleinen Minuspunkt in "Exodus" bringt Roger Daltrey mit seinem nicht gerade begnadeten Schauspiel ein. Die Älteren werden ihn als Mitglied der legendären "The Who" kennen, und (wie bei vielen anderen Standeskollegen auch) zeigt sich in diesem Fall, dass es nicht immer ratsam ist, Musiker schauspielern zu lassen. Ständig die Augen weit aufzureißen und zu schreien, macht noch keinen Bösewicht aus, habe ich mir bei Daltreys "Leistung" öfter mal gedacht. [lachen1] Es wäre wünschenswert gewesen, wenn sein Spiel wenigstens ein bisschen überzeugender und nicht so gewollt dahergekommen wäre.

Insgesamt fand ich die Story der Doppelfolge sehr gelungen, und dass Quinn kurzzeitig die Heimatwelt der Sliders erreicht und seiner Mutter begegnet, gibt dem Ganzen noch eine besondere "Würze". Der Tod des Professors ist natürlich schmerzhaft, wobei ich aber generell der Meinung bin, dass man bei einem Procedural (das Sliders nun mal weitgehend ist) einen gewissen frischen Wind nur dann wirklich erreichen kann, wenn man die Besetzung verändert.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Alexslider
Verifiziert
ADMINISTRATOR
ADMINISTRATOR
Beiträge: 4717
Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 24 Mal
Kontaktdaten:

Re: [39 / 40 | 3x16 / 3x17] Exodus / The Exodus

Beitrag von Alexslider »

Ich habe eben mal die Aufnahme von Exodus - Teil 2 durchgesehen - also im Schnelldurchlauf um die Werbung rauszuschneiden. Schon dieser kurze Moment hat mir gezeigt, dass man doch tatsächlich DEN Moment in der Sliders-Geschichte gekürzt hat. Und zwar der Schuss von Rickman auf den Professor. Einfach nur lächerlich. Gerade diese Szene ist doch für die Serie so wichtig und leider sehr traurig. Echt dämlich von Tele 5. Wer weiß was da sonst noch gekürzt wurde.
Bild
Benutzeravatar
Lupos
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 12:49
Wohnort: Bremerhaven
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: [39 / 40 | 3x16 / 3x17] Exodus / The Exodus

Beitrag von Lupos »

bin Froh das ich DVD,s habe ....furchtbat schlecht geschnitten, hat einer gemacht der die Serei gar nicht kennt..echt lieblos und mal eben husch husch..das kann Lust auf Sliders verderben [angry]
wo kämen wir denn da hin ? wenn jeder sagen würde , wo kämen wir denn da hin und niemand ginge um zu sehen wohin man käme wenn man ginge
Antworten

Zurück zu „3. Staffel“