2015 // The Expanse

Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 2015 // The Expanse

Beitrag von Sponskonaut »

MartyMcFly hat geschrieben: Mi 27. Jan 2016, 00:22 Ich hab jetzt mal in die ersten zwei Folgen reingesehen (sind auf youtube) und bin nicht begeistert. Hervorheben muss man aber die "optische Wucht" (Zitat serienjunkies) wow! Die Effekte...eigentlich Kinoqualität! Was Handlung betrifft, kommt es nicht vom Fleck, es reißt mich nicht mit, will eher abschalten, es ist träge, und es bietet mir keinen Grund dran zu bleiben. Und zusammen mit schwachen Charakteren, wo man irgendwie garnicht mitfühlt, ist das ganze leider eine schwache Partie. Es fühlt sich eher so wie ein FanFilm an, so hmm, naja, zuwenig eben.
Wie in meinem Posting oben schon angedeutet, muss ich hier vehement widersprechen. [zwinker]

Jedenfalls war ich aus den genannten Gründen ziemlich schnell in der Story drin und mag auch, wie sie erzählt wird. Und ich finde wirklich gar nicht, dass die Erzählung träge wäre. Eher noch im Gegenteil, es geht relativ schnell zur Sache. Aber es geht eben nicht nur um die Weltraum-Action, sondern auch um das ganze Drumherum, die politischen Verwicklungen, die Machtspiele und eben die Einzelschicksale. Auf den ersten Blick ist das natürlich ziemlich viel, aber ich finde schon, dass das sehr homogen erzählt wird.

Für mich ist "The Expanse" schon jetzt eine der stärksten Sci-Fi-Serien, die ich kenne.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 2015 // The Expanse

Beitrag von Sponskonaut »

So, ich bin gestern in Windeseile am Ende der 3. Staffel angekommen und habe bereits mit der 4. angefangen. [grinsen]

Für mich ist "The Expanse" tatsächlich eine der besten Sci-Fi-Serien, die ich bisher gesehen habe. Das Schöne ist, dass die Serie im Grunde alle interessanten Aspekte einer Sci-Fi-Erzählung in sich vereint. Das hat was von "Star Wars", "Total Recall", ein bisschen "Alien", und auch ein Hauch "Contact" ist dabei. Man merkt der Serie auch an (mal davon abgesehen, dass sie ohnehin auf mehreren Romanen basiert), dass die Macher ein großes Ganzes im Auge hatten, also ein richtiges Epos. Man spürt einfach, dass hier eine große Geschichte erzählt werden soll.

Ich glaube, ich muss einen Gang runterschalten, damit ich noch ein bisschen mehr Zeit mit der Serie verbringen kann. [lachen1] Bin auf jeden Fall begeistert und finde es sehr cool, dass die Story so konsequent durcherzählt wird, ohne dass Langeweile oder Ermüdungserscheinungen aufkämen. Zumindest geht es mir so. Ich mag das Team und habe die Charaktere schon wirklich ins Herz geschlossen. Zugegeben, auf den ersten Blick mag keine der Figuren ein Sympathieträger sein, aber das ändert sich im Laufe der Zeit. Ich bin aber auch jemand, der nicht zwingend irgendwelche Identifikationsfiguren braucht. Zumal es hier um eine Kriegsgeschichte geht, in der alle ihr Päckchen zu tragen haben.

Von den Effekten her empfinde ich die Inszenierung als sehr gut. Je weiter die Staffeln voranschreiten, desto aufwendiger wird das CGI. Wobei ich von Anfang an nicht den Eindruck hatte, die Serie würde "B" wirken. Da scheint von Beginn an viel Budget reingeflossen zu sein. Dementsprechend gut fallen dann auch die Effekte aus.

Bin auf jeden Fall gespannt, wie es weitergeht, und kann jedem Sci-Fi-Fan die Serie wärmstens empfehlen. [yeshappy]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
MartyMcFly
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 1863
Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
Wohnort: Oberösterreich
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: 2015 // The Expanse

Beitrag von MartyMcFly »

Interessant! [daumen] [yeshappy]

Vielleicht waren damals zu dieser Zeit meine Erwartungen - war jetzt vor sieben Jahren - andere, oder ich habe damals "was anderes gebraucht". Ich weiß es nicht mehr [nono] [yeshappy]

Aber klingt echt gut, und deckt sich mit anderen Kritiken [daumen]
Sponskonaut hat geschrieben: Mo 30. Jan 2023, 20:53 Bin auf jeden Fall gespannt, wie es weitergeht, und kann jedem Sci-Fi-Fan die Serie wärmstens empfehlen. [yeshappy]
Das würde ja auf mich zutreffen [zwinker] [klatschen]

Ich weiß aber trotzdem nicht, ob ich die Serie (nochmal) anfange...
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 2015 // The Expanse

Beitrag von Sponskonaut »

MartyMcFly hat geschrieben: Sa 4. Feb 2023, 22:39 Ich weiß aber trotzdem nicht, ob ich die Serie (nochmal) anfange...
Ich kann es dir nur noch mal ans Herz legen! [zwinker]

Finde einfach, dass da ein großartiges Universum aufgebaut wird, das alle möglichen Sci-Fi-Subgenres in sich vereint. Bin immer noch gespannt dabei und werde gleich mal weitergucken. [yeshappy]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 2015 // The Expanse

Beitrag von Sponskonaut »

Tatsächlich bin ich momentan ein bisschen aus der Serie rausgekommen, was aber zu ienem großen Teil wohl daran liegt, dass ich zwischendurch "The OA" geguckt hatte... Hat mich wohl etwas aus dem Tritt gebracht. [hmm]

Allerdings kommt noch hinzu, dass in der 5. Staffel ein Antagonist etabliert wird, der im Grunde als das Böse hingestellt wird. Aber ehrlich gesagt finde ich den Darsteller in dieser Rolle nicht so wirklich überzeugend. Auf den ersten Blick wirkt der Kerl auf mich eher wie so ein lascher "Latino-Lover" und nicht wie der ultimative Bösewicht, auch wenn seine grausamen Taten dafür sprechen. Aber meiner Ansicht nach wäre da ein anderer Schauspieler besser gewesen.

Ich kann mich auch ohnehin nicht so ganz mit dem "Ein-Bösewicht-gegen-das-ganze-Universum"-Twist anfreunden. Da empfand ich die bisherige komplexe Erzählung wesentlich interessanter. Aber nichtsdestotrotz habe ich schnel wieder reingefunden, zumal der Story-Verlauf ein paar interessante Handlungsstränge verspricht, die hoffentlich nicht ungenutzt bleiben.

Mein Fazit lautet also nach wie vor: Ich bin begeistert! [yeshappy]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 2015 // The Expanse

Beitrag von Sponskonaut »

Nun bin ich tatsächlich schon mit der 5. Staffel durch und muss sagen, dass sie (auch oder vor allem emotional) noch mal gut an Fahrt aufgenommen hat. Ich habe mich sogar mit der Antagonisten-Story recht gut anfreunden können.

Mit der 6. Staffel werde ich vermutlich schnell durch sein, da die nur sechs Episoden hat. Aber glücklicherweise ist die Serie abgeschlossen. Deswegen bin ich mal gespannt, was da in den letzten Folgen noch passiert und wie das Finale ausfällt. Zumindest hoffe ich, dass da kein Handlungsstrang zu schnell abgehandelt wird.

Das Ende der 5. Staffel fand ich schon heftig, weil eine Figur dran glauben muss, die ich eigentlich ziemlich cool fand. Aber mehr will ich jetzt auch nicht verraten. [zwinker] Nur so viel: Erzählerisch war das schon sehr gut gemacht und hat auch deswegen so reingehauen, weil die Drehbuchautoren da eigentlich eine "falsche Fährte" gelegt haben. Aber wie gesagt, ich will da jetzt nicht zu viel verraten.

"The Expanse" ist und bleibt aber für mich eine der besten (Sci-Fi)-Serien, die ich jemals gesehen habe. [yeshappy]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 2015 // The Expanse

Beitrag von Sponskonaut »

So, ich habe es tatsächlich geschafft und heute die 6. Staffel geguckt – womit ich mit der Serie nun komplett durch bin. [yeshappy]

Allerdings war das Ende (entgegen meiner Erwartungen) dann doch nicht so rund, wie ich dachte. Natürlich wurde das eine oder andere zu Ende gebracht, aber die Macher haben letztlich doch keinen absoluten Schlussstrich gezogen... Man könnte jetzt sagen, dass man das Finale als Abschluss der Serie ruhig so stehen lassen kann, aber was die Regisseure da schon zu Beginn der Staffel präsentieren, wirkt schlicht und ergreifend schon wie der Autfakt zu einem neuen Kapitel – zumal das, was da angedeutet wird, auch in den Romanen vorkommt und dort eben weitererzählt wird. Wobei von einer "Andeutung" kaum die Rede sein kann, weil es nicht mal nur nebenbei erwähnt, sondern deutlich "angesprochen" wird.

Das ist deswegen ein bisschen enttäuschend, weil es die Macher schon die ganze Serie über so gehandhabt haben: Zwar wurden die tragenden Handlunggstränge aus den jeweiligen Staffeln zu Ende erzählt, aber gleichzeitig wurde auch immer deutlich, worum es in der Folgestaffel gehen wird. Und genau so wirkt es beim Serien-Ende auch. Aber eine siebte Staffel wird wohl nicht mehr kommen – was ich echt schade finde.

Kennt ihr dieses Gefühl, wenn man längere Zeit gebannt eine Serie verfolgt, mit den Protagonisten mitgefiebert hat und dann zurückblickt und denkt: "Wow, was für eine Reise!" Bei einer Serie, die einen richtig gefesselt hat, fühlt es sich dann fast so an, als würde man sich von guten Freunden verabschieden, mit denen man eine prägende Zeit seines Lebens verbracht hat. Dieses Gefühl habe ich bei "The Expanse". Für mich ist und bleibt diese Serie eine der packendsten "Space Operas", die ich jemals gesehen habe. Soll heißen: Ich hatte richtig Spaß mit der Serie und fand sie im Grunde von Anfang bis Ende fesselnd.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Antworten

Zurück zu „Sci-Fi & Mystery“