Ich glaube, wir haben hier ein kleines Verständnisproblem...Alexslider hat geschrieben: ↑So 25. Jun 2017, 19:00Ich meinte so wie ein Fliegengitter, welches man in den Fensterrahmen hängen kann. Wie gesagt. Von Innen wird die Glasscheibe durch die Reflektion zu sehr aufgeheizt. Das passiert bei einer Außenanbringung nicht. Da die Sonne dann garnicht erst durch das Glas muss sondern direkt draußen "abgefangen" wird.
![Zwinker [zwinker]](./images/smilies/129_zwinker.gif)
Das Fliegengitter, das ich zu Hause habe, ist ja auch außen. Noch mal, um es genauer zu erklären; Ich hänge das Gitter folgendermaßen ein:
1. Fenster auf
2. Gitter rein
3. Fenster zu
Das Netz ist auf einen Rahmen gespannt und sitzt ja dann vor der Scheibe. Trotzdem kann man das Fenster beliebig öffnen. Wie gesagt, genau so würde ich mir dann mit der Folie zwei Rahmen bauen - und wenn die pralle Sonne weg ist und du am Abend Durchzug machen willst, kannst du sie einfach wieder rausnehmen. Zumal man die Rahmen dann auch in den kalten Jahreszeiten einfach rausnehmen kann und sie nicht der Witterung ausgesetzt sind.