![Huch! [huch]](./images/smilies/132_huch.gif)
Wie auch immer, das Hobby ist in den letzten Jahren ein bisschen in den Hintergrund geraten, weil einfach andere Sachen dazwischenkamen. Deswegen hatte ich über weite Strecken kaum Nerv, mich mit der Kocherei weiter zu befassen. Aber soll ich euch eas sagen? Die Lust darauf kehrt allmählich wieder zurück, wofür ich sehr dankbar bin. Liegt aber auch daran, dass wir in der neuen Bude ein größere und schönere Küche haben. Außerdem hatten wir uns zum Einzug endlich mal einen richtigen Einbauherd geleistet. Das heißt, das Gerät war weiß Gott nicht teuer (ist eins von SHARP), tut aber seinen Dienst problemlos und reicht für unsere Zwecke locker aus.
Darüber hinaus bin ich aktuell zum Vegetarismus übergegangen und mehr oder weniger auf dem Sprung zum Veganismus. Habe dafür mehrere Anläufe gebraucht, aber jetzt habe ich endlich das Gefühl, dass ich auf nichts verzichten muss. Ich muss aber auch dazusagen, dass ich nie viel verschiedenes Fleisch gegessen habe. Was das betrifft, habe ich meistens Geflügel oder Hackfleisch gegessen. Sowohl Rindfleisch, auf dem man ewig rumkauen muss, als auch Schweinefleisch mit viel Fett und Sehnen konnte ich nie viel abgewinnen. Und Wild habe ich eigentlich nie gegessen. Von daher fällt es mir auch nicht schwer, Fleisch und Wurst aus meiner Ernährung zu streichen.
Dementsprechend erschließe ich mir gerade die vegetarische und vegane Küche und bin begeistert, was man da alles schnell und einfach zaubern kann.
![Jaaaa! [yeshappy]](./images/smilies/131_yeshappy.gif)