Eine tolle Folge...
Mit Wade fühle ich diesmal am meisten mit...
Zum Thema, dass der falsche Arturo mitgeslidet ist/sein soll. Ich finde auch, wenn man das nochmal in einer Folge aufgegriffen hätte, dann hätte das natürlich rasch passieren müssen. Quinn, Wade und Remmy hätten dass sicher sehr bald rausgekriegt, dass sie den falschen Arturo haben. Das wäre nicht "realistisch". Nach 18 Monaten kennt man sich nun wirklich schon sehr gut (sollte man schon meinen). Und die Charaktere der zwei Arturos sind - wie schon erwähnt - eigentlich sehr verschieden. Fake-Arturo kann zwar "leicht" in diese Rolle schlüpfen, aber allenfalls hätte man ihn auch nach Details fragen können, die nur der echte Arturo gewusst hätte. Da gibts ja wohl noch genug, was nicht in den Tagebüchern von Wade steht
Aber das wäre schon noch sehr interessant gewesen über mehrere Folgen diesen Handlungsstrang mit dem Arturo-Double zu führen, um dann aber schlussendlich eine Möglichkeit schafft, um den Original-Arturo wieder zurückzuholen. Aber eine gute Story dazu, ist sicher nicht ganz leicht. Vielleicht schreibe ich dazu mal eine Fan-Fiction, ein paar Ideen fallen mir da schon ein
Hordes hat geschrieben:
Der echte Arturo hat einen Timer nachgebaut und macht sich auf die Suche nach seinen Freunden - slidet zur Erde 1, trifft dort Remmy. Sie besigen mit dessen Blut die Kromaggs und machen sich, nachdem Wayde befreit wurde, auf die Suche nach Maggie und Malory. Sie finden die beiden und können Quinn wieder aus Mallory rausholen! Peng! Dann reisen sie glücklich zur Erde 1, werden berühmt und Maggie und Quinn heiraten, evtl. Rembrandt und Wayde - der Professor wird berühmt und alle sind glücklich!!!! So stelle ich mir das perfekte Ende vor!
Das ist natürlich eine Variante...
Capn hat geschrieben:
Als etwas störend (wenn auch echt witzig) erweist sich hier imho der Prolog mit Remmy beim Psychiater, das nimmt der Geschichte etwas die Luft. Außerdem weiß man so gleich zu Anfang, dass diese Erde mal wieder nicht die Richtige ist
Nee, das hat super gepasst. Außerdem der Titel bringt ja den Hinweis, dass Remmy eventuell an einem "Post Traumatic Slide Syndrom" leidet
Schade finde ich, dass immer jemand anders Quinns Mutter gespielt hat.
Quinns Mutter aus dem Pilotfilm bleibt für mich die "Originale".