Tja, ich denke einfach, dass der Respekt vor den Spaniern zu groß war. Man hat richtig gemerkt, dass die deutsche Elf überhaupt nicht so befreit aufspielen konnte wie in den Spielen davor. Ich hoffe jedenfalls, dass das Team auf diesem Niveau weitermacht, sich noch weiterentwickelt und nicht unterkriegen lässt. Wenn man mal bedenkt, wie schlimm es mal ums deutsche Team stand, dann kann man Klinsmann und Löw einfach nur danken, dass sie da so einen soliden Grundstein gelegt haben, auf dem man noch was ganz Großes aufbauen kann. Man muss ja nur mal nach Frankreich schielen...
Ich muss auch sagen, dass mir der deutsche Fußball während der ganzen WM noch am besten gefallen hat, weil er einfach "modern" war. Was die ganzen vermeintlichen Favoriten abgeliefert haben, war oft nur altbackener Fußball, nach dem Motto "lange Pässe in die Spitze und dann hoffen, dass einer was draus macht". Viele Teams haben einfach den Fehler gemacht, hauptsächlich auf ihre Stars und deren Einzelleistungen zu hoffen. Dass das nicht unbedingt was werden kann, hat man ja im Argentinien-Spiel gesehen: Messi und Tévez zugestellt, sodass sie sich gar nicht erst entfalten konnten. Beim deutschen Team hat mir das gesamte Mannschaftsgefüge gefallen, das einfach sehr harmonisch und stimmig war.
Auch wenn es ziemlich traurig ist, dass man sich bestenfalls mal wieder mit einem 3. Platz verabschieden kann, hoffe ich, dass die Jungs im letzten Spiel noch mal richtig aufdrehen und das Potential präsentieren, das sie übers Turnier gezeigt haben!
Wie auch immer, Spanien war im Endeffekt die bessere Mannschaft, und ich bin mal aufs Finale gespannt. Ich denke, jetzt ist es an der Zeit, alte holländische Feindschaften zu vergessen und darauf zu hoffen, dass Spanien vom WM-Titel abgehalten wird... :twisted:
