Download oder Datenträger?

In dieses Forum kommt alles rein was mit Computern, Smartphones oder anderer Technik zu tun hat.
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4300
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Download oder Datenträger?

Beitrag von Sponskonaut »

hatuks hat geschrieben:Aber ich vermute, sooo wichtig ist es mir dann doch nicht, intensiv Musik zu hören. Wahrscheinlich reicht mir die halbe Stunde am Tag, in der ich mich mit dem MP3-Player von zuhause ins Büro und wieder zurück bewege. Zeit zum Lesen brauche ich auch dringend (und zwar täglich), außerdem Schreiben, Fernsehen, "Partnerpflege", ab und zu Kino und natürlich dieses Forum besuchen. :wink:
Ich lege schon Wert darauf, mich immer mal wieder eingehender mit Musik und meinen Lieblingsalben zu beschäftigen, was wohl daran liegt, dass ich schon seit meiner frühesten Jugend bzw. Kindheit ausgesprochener Musik-Fan bin, auch mal selbst Musik gemacht habe & ab und zu noch die Gitarre in die Hand nehme.

Im Kino waren wir schon ewig nicht mehr, legen aber auch keinen gesteigerten Wert mehr darauf, zumal wir auch noch ein bisschen Anfahrt bis zum nächstgelegenen Multiplex hätten. Und seit wir hier Blu-Ray-Player und großen Flatscreen haben, haben wir sozusagen auch eine "große Leinwand" im eigenen Wohnzimmer. Wir finden, dass es sich nicht mehr großartig lohnt, Kosten für Kino und Anfahrt hinzulegen, um einen Film auch nur einmal zu sehen. Zumal wir es bei den letzten Kinobesuchen immer so hatten, dass irgendwelche Idioten um einen gesessen haben, die den ganzen Kinogenuss zunichte gemacht haben...

Das Schreiben ist bei mir leider schon seit längerem auf der Strecke geblieben. Nicht, weil ich das so will, sondern weil mir die momentane berufliche und auch finanzielle Situation meine gesamte Motivation dafür raubt. Sonst hätte ich schon längst mal an meinem zweiten Roman weitergearbeitet...
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
hatuks
GAST
GAST

Re: Download oder Datenträger?

Beitrag von hatuks »

Sponskonaut hat geschrieben: Im Kino waren wir schon ewig nicht mehr, legen aber auch keinen gesteigerten Wert mehr darauf, zumal wir auch noch ein bisschen Anfahrt bis zum nächstgelegenen Multiplex hätten. Und seit wir hier Blu-Ray-Player und großen Flatscreen haben, haben wir sozusagen auch eine "große Leinwand" im eigenen Wohnzimmer. Wir finden, dass es sich nicht mehr großartig lohnt, Kosten für Kino und Anfahrt hinzulegen, um einen Film auch nur einmal zu sehen. Zumal wir es bei den letzten Kinobesuchen immer so hatten, dass irgendwelche Idioten um einen gesessen haben, die den ganzen Kinogenuss zunichte gemacht haben...
Ich habe mir zwar vor zweieinhalb Jahren auch endlich einen großen Flachbildfernseher geleistet, weil ich sowas immer schon haben wollte, aber der Blu-Ray-Player steht noch auf der Wunschliste. Wie lange die Anschaffung noch dauert, hängt ein bißchen davon ab, wieviel mich in den nächsten Monaten einige andere Dinge kosten werden. Aber da mein Arbeitsvertrag wahrscheinlich nochmal verlängert wird, sieht es gerade gut aus. :D

Trotzdem ist für mich Kino nochmal was anderes. Die Leinwand ist ja doch deutlich größer, und da wirken die Filme einfach stärker. Vor allem, weil man im abgedunkelten Raum sitzt und sich voll auf den Film konzentriert. Ich empfinde das nach wie vor als ein besonderes Erlebnis, und weil es mich so in den Film hineinsaugt, ist es auch eine der wenigen Möglichkeiten, wie ich mal richtig abschalten kann. Das klappt bei mir im Kino jedes Mal, zuhause aber nicht immer. Außerdem gehe ich sonst nicht viel raus: Ich bin weder ein Opern- noch ein Theatergänger, Tanzen gehe ich auch nicht besonders gern, und Essengehen klappt bei uns auch nicht so oft - zum Teil auch, weil die lokalen Restaurants nicht so ganz unseren Vorstellungen entsprechen. Dafür gibt es an meinem derzeitigen Wohnort drei Kinos in bequemer Entfernung und mitten in der Stadt. Ich kann mich einfach nach der Arbeit mit meinem Freund in der Stadt treffen, und wir gehen dann direkt ins Kino. Das ist also auch etwas, was wir beide mögen und gemeinsam machen können, und dieses "Ausgehen"-Gefühl gehört für mich mit zum Kinoerlebnis.

Schlechte Erfahrungen, wie Du sie gemacht hast, hatte ich bisher, zum Glück, selten oder nie. Und da ich mir momentan öfter mal einen Gang ins Kino leisten kann und nicht weiß, wie lange diese Phase anhält, greife ich zur Zeit nach Möglichkeit in die Vollen. Ob das so bleibt, wenn ich irgendwann die nächste Größenordnung für das Heimkino realisiert habe (Beamer und Leinwand), wird sich zeigen. Aber ich denke schon. Kino mochte ich einfach immer schon.
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4300
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Download oder Datenträger?

Beitrag von Sponskonaut »

hatuks hat geschrieben:Kino mochte ich einfach immer schon.
Ja, so war das eigentlich bei mir auch immer. Es gab sogar Zeiten - ist aber schon ein ganzes Weilchen her -. in denen ich sogar fast jede Woche ins Kino bin. Na ja, damals konnte ich es mir noch leisten, das kommt auch noch dazu. Aber irgendwann hat es mich nur noch genervt, wenn die Leute um mich herum doff rumgequatscht oder mit ihren Nacho-Chips nervig geraschelt haben. Denn genau das verhindert bei mir, dass ich in einen Film richtig hineingezogen werde. Na ja, und was das Filmerlebnis bzw. den abgedunkelten Raum angeht, den schaffe ich mir zuhause einfach. Dann werden halt zwei Teelichter angemacht, die Telefone abgestellt und die Surround-Anlage aufgedreht. 8)

Was mein Ausgehgefühl angeht, bezieht sich das eher auf Konzerte, wenn denn mal eine coole Band hier in der Nähe ist. Kostet natürlich auch Geld, aber die letzten fünf, sechs Konzerte sind immer so günstig gefallen, dass mir die Tickets entweder geschenkt oder als Gegenleistung für irgendwas anderes ausgegeben wurden. :mrgreen: Gibt halt diverse Live-Acts, die ich mir einfach nicht entgehen lassen will.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Antworten

Zurück zu „Technik & Multimedia“