9-Euro-Ticket – werdet ihr es euch holen?

Keine Serien, keine Filme und keine Fernsehthemen? Dann bist du im Off-Topic genau richtig. Hier kannst du über Themen diskutieren, die in keine andere Rubrik passen.
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 9-Euro-Ticket – werdet ihr es euch holen?

Beitrag von Sponskonaut »

Nun geht der "Ausflugs-Endspurt" also los. [lachen1] Hatte mir vorgestern noch mal das Ticket geholt und es auch schon einmal genutzt, morgen werde ich auch noch mal wegfahren. Und in den nächsten zweieinhalb Wochen werde ich mit einem Kumpel dann noch ein paar Ausflüge machen. [yeshappy]

Tja, mal schauen, was ich dann mache. [hmm] Ich hoffe ja immer noch, dass ein gescheites und dauerhaftes Nachfolgemodell kommt, aber glaube nicht mehr wirklich daran. Gerade jetzt, wo ich doch regelmäßig zu den Ärzten muss, wäre solch ein Monats-Ticket echt richtig praktisch. Aber wahrscheinlich werde ich mir dann wieder Einzeltickets oder Tageskarten holen und die dann ausnutzen, so gut es geht. Oder ich muss wirklich mal mein Fahrrad wieder flottkriegen und das dann vermehrt benutzen. Auf jeden Fall werde ich mir Gedanken darüber machen müssen, wie ich von A nach B komme, wenn meine Frau jeden Tag das Auto braucht und ich nicht alles zu Fuß erledigen kann.

So oder so werden unter diesen Umständen nicht mehr viele Ausflüge drin sein, das steht fest. Deswegen ist es auch gut, dass ich die letzten zwei Wochen dieser Aktion noch richtig nutze. Was mich vor allem traurig stimmt, ist, dass ich dann nicht mehr diese Fülle an veganen Restaurants haben werde wie in Frankfurt. Na ja, es ist in Zukunft sowieso mehr Selbstkochen angesagt, deswegen werde ich auch das verschmerzen können. Aber auch das muss man in seinem Tagesablauf irgendwie unterkriegen. Aber dazu später noch mehr an anderer Stelle.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 9-Euro-Ticket – werdet ihr es euch holen?

Beitrag von Sponskonaut »

Aktuell spüre ich so langsam die "Ausflugs-Übersättigung"... [lachen1]

Heute war ich wegen eines Termins eh schon unterwegs, wollte im Anschluss noch nach Frankfurt fahren, saß bereits in der S-Bahn – bin dann aber doch schon am Bahnhof zu Hause ausgestiegen. Hatte einfach keinen Nerv auf Großstadt. Ich muss aber auch sagen, dass es mich ohnehin schnell in die vielen grünen Parks zieht, wenn ich dort bin. In den Großstadt-Trubel begebe ich mich eigentlich nur, wenn ich mir schnell etwas zu essen besorgen oder was anderes kaufen will.

Eigentlich müsste ich noch mehr eher die ruhigeren Orte suchen, aber die Stadt ist halt ideal, um veganes Essen zu finden. Um mal ein bisschen Werbung zu machen: Wer zufällig mal in Frankfurt ist und Interesse an wirklich gutem veganen Essen hat, sollte unbedingt das Kuli Alma ausprobieren. Für mich ist das Restaurant das bislang beste, in dem ich bisher vegan gegessen habe. [yeshappy]

Jedenfalls merke ich allmählich, dass ich genug von den sommerlichen Ausflügen habe und mich lieber wieder zu Hause (gerne auch dann, wenn der Regen an die Scheibe prasselt) verkrieche, die Kopfhörer aufziehe und Podcasts höre... Wer weiß, was in nächster Zeit noch auf uns zukommt. Das Geld für (kulinarische) Trips wird dann vermutlich eh nicht mehr vorhanden sein, weswegen wieder Selberkochen angesagt ist.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 9-Euro-Ticket – werdet ihr es euch holen?

Beitrag von Sponskonaut »

Wie es ja eigentlich abzusehen war, werden die ÖV nach dem 9€-Ticket teurer. Im Artikel steht auch richtig, dass im Rhein-Main-Gebiet die Preise bereits gestiegen waren. Zuletzt sind die Fahrkarten um 10 Cent erhöht worden, wie ich selbst festgestellt hatte, bevor das 9€-Ticket kam.

Jedenfalls heißt das, dass ich meine Fahrten wieder drastisch reduzieren werde, so gut es geht. Wahrscheinlich werde ich (sofern es mein Gesundheitszustand zulässt) wieder viel zu Fuß machen, aber auch schauen, dass ich mein Fahrrad fitmache, das ich mir erst 2018 gekauft hatte. Das steht aktuell mit platten Reifen im Keller, sollte aber ansonsten in Ordnung sein. Ich weiß halt nur nicht, ob die Schläche noch was taugen. Vermutlich muss ich mir doch mal eine gute Werkstatt suchen.

Begrüßen würde ich aber das Ticket für 69€, das im Artikel ja erwähnt wird. Das fände ich auch noch absolut fair und wäre für mich definitiv eine Alternative zum Auto. Zumal ich eh nicht mehr gerne Auto fahre. Ich hoffe immer noch sehr, dass das ein bezahlbares Nachfolgemodell kommt, auch wenn ich nicht so wirklich daran glaube. Vielleicht sollte ich mich aber auch mal mit den E-Scootern befassen und mich bei ein paar Anbietern anmelden. Einfach nur, um ab und zu mal ein paar weitere Distanzen schneller und motorisiert zurücklegen zu können. Tatsächlich habe ich die Teile allerdings noch nie ausprobiert, hätte aber (als Ex-Skateboarder) vermutlich überhaupt kein Problem mit den Dingern. Wäre auch mal einen Gedanken wert.

Tja, nun werde ich aber schauen, dass ich das Ticket in den verbleidenden anderthalb Wochen noch ordentlich ausnutze. Wenn der Herbst erst mal angefangen hat, habe ich ohnehin mehr Ambitionen, in der frischen Luft unterwegs zu sein. Da würde ich sowieso mehr auf Fußmärsche, Spaziergänge oder Fahrten mit dem Rad zurückgreifen.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 9-Euro-Ticket – werdet ihr es euch holen?

Beitrag von Sponskonaut »

Gestern noch mal schön das Ticket genutzt und mit ienem Kumpel im Senckenberg-Museum gewesen. Ich meine, dass ich als Kind mal dort war, aber wirklich Erinnerungen habe ich daran nicht mehr. Ist auf jeden Fall einen Besuch wert und für 12€ absolut okay.

Das Ticket gilt ja jetzt noch bis einschließlich Mittwoch, aber ich denke nicht, dass ich in der Zeit noch großartig was machen werde. Werde vielleicht noch zweimal irgendwo hinfahren, aber was Ausflüge betrifft, habe ich jetzt eigentlich genug. [lachen1] So oder so habe ich das Ding ordentlich genutzt, aber sobald die kühleren Jahreszeiten anfangen, will ich endlich mal ein bisschen ranklotzen.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 9-Euro-Ticket – werdet ihr es euch holen?

Beitrag von Sponskonaut »

Den vorletzten Tag des 9€-Tickets noch mal in Frankfurt verbracht, um im Park ein bisschen zu chillen und ein veganes Eis essen zu gehen. [yeshappy] Spüre gerade, dass ich mir momentan ein bisschen was Gutes tun muss... [look]

Ich hoffe ja immer noch auf eine Nachfolge-Lösung, Vorschläge liegen ja gleich mehrere auf dem Tisch. Die SPD wünscht sie ja ein 49-Euro-Ticket, aber dem wird die FDP sowieso nicht zustimmen. [nope] Durch die Medien geistert ja viel, aber am Ende ist das vermutlich eh alles nur heiße Luft.

Aber schon wieder sehr bezeichnend, wie die ganzen Twitter-Heinis laut Focus Online meinen, das 49€-Ticket wäre nicht fair... [hand-vor-gesicht] Ich würde das Ding mit Kusshand nehmen! Jetzt wird argumentiert, dass Geringverdiener ja nichts davon hätten... Aber für die war das 9€-Ticket ja gar nicht gedacht. Es ging doch eher darum, Leuten ein Angebot zu machen, das Auto mal stehen zu lassen – und Geringverdiener haben doch meist kein Auto. Aber so kann man ein solches Angebot natürlich auch torpedieren...

Wie auch immer, ich werde mal schauen, dass ich den letzten Tag auch noch mal ordentlich nutze, denn die Preise werden ohnehin steigen, und ein Nachfolge-Modell ist alles andere als Spruchreif.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 9-Euro-Ticket – werdet ihr es euch holen?

Beitrag von Sponskonaut »

Nun habe ich den letzten 9€-Ticket-Tag tatsächlich auch in Frankfurt verbracht... [lachen1]

Hatte irgendwie keine Lust, mir ein anderes Ziel zu suchen. Stattdessen habe ich meine "übliche" Tour gemacht, habe aber noch ein bisschen was gefuttert. [grinsen] Zuerst war ich noch mal bei Moby Vegan und habe mir die Nudeln mit veganem Schnitzel und Erdnusssoße gegönnt. Dann war ich noch kurz bei Saturn, habe einen Abstecher bei Hugendubel gemacht und nach interessanten Büchern geguckt, mich eine Weile in die Friedberger Anlage gesetzt und abschließend den Coffee Fellows noch einen Besuch abgestattet.

Letzteres hatte ich schon seit Ewigkeiten vor, aber am letzten Tag des Tickets wollte ich das dann auch definitv mal gemacht haben. War wirklich okay, der Kaffee (mit Hafermilch) war vollmundig, und der vegane Apfelkuchen war auch schmackhaft. 8,40€ hat das Ganze gekostet, was aber im Rahmen war, weil es ein wirklich ziemlich großer Kaffee war. Ob da jetzt Wiederholungsgefahr besteht, weiß ich gar nicht genau. Aber richtig umgehauen hat es mich jetzt auch nicht. Ist eben auch eine Kette, zumal es da nur Selbstbedienung gibt. Das heißt, einen richtigen Service gibt es da nicht, was den "Ketten-Charakter" noch mal unterstreicht. Aber so oder so schmeckt mir mein Kaffee zu Hause immer noch am besten, weil ich ihn mir da genau so zubereiten kann, wie ich es am liebsten habe. Und ich hole mir auch nicht gerade die billigsten Bohnen im Angebot. Außerdem habe ich zu Hause immer meine Lieblings-Hafer-Barista-Milch parat.

Zugegeben, ich kann jetzt nicht gerade sagen, dass ich mit dem Ticket viel rumgekommen wäre. Vielleicht hätte ich mir noch vieles anderes anschauen oder etliche Wanderwege raussuchen sollen. Am Ende waren es in der Hauptsache die Trips nach Frankfurt, aber auch für meine vielen Arztbesuche habe ich das Ticket ja benutzt. Unterm Strich habe ich die drei Monate also wirklich genutzt.

Mir war ja auch irgendwie daran gelegen, mich von "meiner Hood" noch mal gebührend zu verabschieden. Immerhin war ich gute zweieinhalb Jahre jede Woche bestimmt zwei- oder dreimal fort, um zu den Pressevorführungen zu gehen. Also hatte sich da schon eine gewisse Routine eingeschlichen. Na ja, und mit Corona war es damit schlagartig vorbei. Von daher bin ich froh, dass ich mit dem Ticket noch mal ein paar Touren machen konnte, ohne eine Verpflichtung im Hinterkopf zu haben. War auf jeden Fall cool, in den Sommermonaten mit dem Ticket unterwegs zu sein, zumal ich damit jetzt quasi zum "ÖV-Routinier" geworden bin. [zwinker]

Jedenfalls wurde mir in der Zeit das bestätigt, was ich mir vorab schon gedacht hatte: Dass ich hier ohne Probleme mit den Öffentlichen klarkäme, falls wir kein Auto mehr hätten. Aber wie gesagt, dafür müsste eine dauerhafte Lösung her, die auch erschwinglich ist. Ich hoffe auf das Beste, habe aber keine großen Erwartungen...
Zuletzt geändert von Sponskonaut am Do 15. Sep 2022, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 9-Euro-Ticket – werdet ihr es euch holen?

Beitrag von Sponskonaut »

Ich muss zugeben, das überrascht mich. [huch]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 9-Euro-Ticket – werdet ihr es euch holen?

Beitrag von Sponskonaut »

Gute Nachrichten: Ein Nachfolger zum 9€-Ticket wurde wohl jetzt von der Koalition beschlossen. Allerdings ist noch nicht klar, ob es 49 oder 69 Euro kosten wird. Wie gesagt, mir wäre beides recht, beide Preise sind für mich noch absolut okay.
In Berlin etwa kostet eine – pro Monat gekaufte – Monatskarte im Regeltarif derzeit 86 Euro. Wohnt man im Umland (Zone C), werden sogar 107 Euro fällig.
Quelle: t3n

Da muss ich gerade mal schmunzeln, dass die da die Berlin-Preise als Vergleich heranziehen. Kaufe ich hier beim RMV eine Wochenkarte, kostet die 58,60€, eine Monatskarte gar 149,40€. Zumal hier auch schon gut erhöht wurde. Als ich 2019 viel nach Frankfurt zu den Pressevorführungen gefahren bin, hat man für eine Monatskarte noch so 54€ bezahlt – die Preissteigerung innerhalb weniger Jahre kann man sich da leicht ausrechnen.

Nun ja, ich bin mal gespannt, aber erst mal freue ich mich wirklich darüber. Ist jetzt nur die Frage, wie lange das bleiben wird. Wenn dieses Ticket zu dem Entlastungspaket gehört, dann wird es das Ticket vermutlich auch nur eine gewisse Zeit lang geben. Für eine dauerhafte, sinnvolle Veränderung müssten diese Preise so bleiben. Das wäre schon mal ein Anfang. Aber gut, ich will mich nicht beschweren.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 9-Euro-Ticket – werdet ihr es euch holen?

Beitrag von Sponskonaut »

Ich muss gestehen, dass ich das Ticket so langsam vermisse. [lachen1] Aber jetzt habe ich ein anderes Ziel auserkoren, das ich mittlerweile fast schon regelmäßig ansteuere.

Ich gehe jetzt alle paar Tage mal nach Mainz rüber, was zu Fuß überhaupt kein Problem ist. Man kann sich schön an den Rhein setzen oder ist schnell in der Stadt. Läden gibt es hier ohne Ende, und ich habe heute tatsächlich einen Asia-Laden gefunden, der die Skyflakes, die meine Mutter immer haben will. Aber anders als bei Amazon habe ich in dem Shop nur 7,90€ bezahlt.

Jedenfalls latsche ich jetzt immer mal rüber, zumal ich dann auch Bewegung habe (heute laut Tracker über 11000 Schritte) und dabei die Stadt ein bisschen erkunden kann. Ich war ewig nicht in Mainz und kann mich nur noch an die Tagesausflüge erinnern, die wir damals mit meinen Eltern gemacht haben. Besonders mein Vater war immer ein Fan von Mainz und den Mainzern. Geht dann halt auch ganz ohne 9€-Ticket. [grinsen] Außerdem gibt es dort kulinarisch auch einiges zu entdecken.

Trotzdem warte ich jetzt gespannt auf das neue Ticket, weil ich ja oft genug zu Ärzten muss oder andere Termine habe. Lässt sich nun mal nicht alles so problemlos zu Fuß erledigen. Zumal das Wetter dann ja auch mitspielen muss.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 9-Euro-Ticket – werdet ihr es euch holen?

Beitrag von Sponskonaut »

So, nun ist es tatsächlich da – das 49€-Ticket! [yeshappy]

Habe es mir heute direkt mal in der RMVgo-App geholt, auch wenn die neue App wirklich ein enormer Rückschritt und im Grunde am User vorbei entwickelt ist. Aber das ist wieder ein anderes Thema...

Für alle, die es eventuell noch nicht wussten: Es handelt sich bei dem Deutschland-Ticket allerdings um ein Abo-Modell. Man schließt da eigentlich ein Jahresabo ab, kann aber monatlich kündigen. Und zwar bis zum 10. des Folgemonats. Ein weiterer Wermutstropfen ist, dass das Ticket (wie der Vorgänger) auch nicht in Regionalexpress-Zügen gültig ist, die von der DB Fernverkehr betrieben werden. Kann also gut sein, dass es auch hier wieder zu Missverständnissen kommen wird. Man muss dann wieder genau checken, von wem der RE betrieben wird, mit dem man reisen will.

Trotzdem bin ich ganz dankbar für das Ticket, weil ich so zu einem recht erschwinglichen Preis wieder mobil bin. [daumen]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Antworten

Zurück zu „Off-Topic“