Hier ist ein ganz interessanter Artikel und ein Fazit der Macher der Show:
http://www.dwdl.de/interviews/31949/wir ... age_0.html
Die Wochenshow
-
Alexslider Verifiziert
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Kontaktdaten:
-
Sponskonaut Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 4251
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Die Wochenshow
Aha, wie soll man das denn verstehen? Dass man die originale Wochenshow also nur als "Werbeschild" benutzt hat, um es leichter zu haben, die neue Show auf Teufel komm raus etablieren zu können?Wir mussten erst den Mythos Wochenshow zerstören, weil wir keine Chance hatten, daran vorbeizukommen. Was die Leute an Highlights von damals noch im Kopf haben, hat mit der heutigen Realität nichts mehr zu tun.
Ich finde ja, dass das, was die werten TV-Herren da so erzählen, schon ziemliche Schönrederei ist. Fakt ist und bleibt, dass diese Neuauflage die Wurst nicht vom Teller zieht, auch wenn der ein oder andere Gag dabei ist. Im Großen und Ganzen ist es aber eine Sendung, die man wirklich nicht unbedingt braucht. Wie gesagt, der alte Charme ist einfach nicht mehr vorhanden, und vom Niveau her ist die Show, nach heutigen Maßstäben, nicht mal untere Mittelklasse. Da finde ich die heute-Show um einiges intelligenter und lustiger.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
- Henry David Thoreau
-
Alexslider Verifiziert
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Wochenshow
Die "heuteshow" kenn ich zwar jetzt nicht. Aber ich hab ja schon öfters hier geschrieben, dass mir der ein oder andere Gag gefällt - das große Ganze mich aber irgendwie nicht so mitreißt wie die damalige Wochenshow.
Ich glaub auch, die haben nur den Namen verwendet um die Sendung hochzupushen. Denn "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht" und den Namen Wochenshow dürfte jeder kennen.
Nachdem ja nun die 8 Show gelaufen sind (übrigens sagte Ingolf Lück, dass es nach der Sommerpause weitergeht) hab ich mal ein Ranking für die Comedians:
1. Ingolf Lück (klar als einziger vom Original)
2. Axel Stein (konnte mir den erst nicht in der WS vorstellen, hat sich aber gut entwickelt)
3. Matthias Matschke (passt auch ganz gut in die WS - wobei mir die Kulturecke noch immer nicht so gefällt
)
4. Frederike Kempter (spielt auch ganz gut ihre Rollen)
5. Matze Knop (der großteil seiner Rollen kennt man doch irgenwie zu sehr aus anderen Sendungen - wobei als Bohlen find ich ihn klasse)
6. Caroline Kepekus (Standup-News haben sich zwar verbessert aber irgendwie passt sie nicht so in die Show)
7. Dave Davis (mit dem werde ich irgendwie nicht warm, da gleichen sich die verschiedenen Rollen doch zu sehr)
Ich glaub auch, die haben nur den Namen verwendet um die Sendung hochzupushen. Denn "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht" und den Namen Wochenshow dürfte jeder kennen.
Nachdem ja nun die 8 Show gelaufen sind (übrigens sagte Ingolf Lück, dass es nach der Sommerpause weitergeht) hab ich mal ein Ranking für die Comedians:
1. Ingolf Lück (klar als einziger vom Original)
2. Axel Stein (konnte mir den erst nicht in der WS vorstellen, hat sich aber gut entwickelt)
3. Matthias Matschke (passt auch ganz gut in die WS - wobei mir die Kulturecke noch immer nicht so gefällt

4. Frederike Kempter (spielt auch ganz gut ihre Rollen)
5. Matze Knop (der großteil seiner Rollen kennt man doch irgenwie zu sehr aus anderen Sendungen - wobei als Bohlen find ich ihn klasse)
6. Caroline Kepekus (Standup-News haben sich zwar verbessert aber irgendwie passt sie nicht so in die Show)
7. Dave Davis (mit dem werde ich irgendwie nicht warm, da gleichen sich die verschiedenen Rollen doch zu sehr)
-
MartyMcFly Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 1863
- Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
- Wohnort: Oberösterreich
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Die Wochenshow
Gibts eigentlich Infos bezüglich einer Fortsetzung?
Habe nur das hier gefunden, dass das Studio abgebaut wurde:
http://www.dwdl.de/nachrichten/33491/lu ... howstudio/
Im Großen und Ganzen finde ich nicht, dass es weitergehen soll, wenn die Qualität einfach nicht stimmt.
Jeder identifiziert die Wochenshow mit den grandiosen Shows von damals.
Bis auf ein paar sehr wenige echt lustige Ausnahmen, gabs nicht viel zu lachen.
Wie wärs dann mit Wiederholungen der echten Wochenshow -classics-?
Da gibts sicher auch heute noch viel mehr zu lachen, als bei einer neuen Ausgabe, und vielleicht sogar auch mehr Quote.
Habe nur das hier gefunden, dass das Studio abgebaut wurde:
http://www.dwdl.de/nachrichten/33491/lu ... howstudio/
Im Großen und Ganzen finde ich nicht, dass es weitergehen soll, wenn die Qualität einfach nicht stimmt.
Jeder identifiziert die Wochenshow mit den grandiosen Shows von damals.
Bis auf ein paar sehr wenige echt lustige Ausnahmen, gabs nicht viel zu lachen.
Wie wärs dann mit Wiederholungen der echten Wochenshow -classics-?
Da gibts sicher auch heute noch viel mehr zu lachen, als bei einer neuen Ausgabe, und vielleicht sogar auch mehr Quote.
-
Alexslider Verifiziert
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Wochenshow
Seit dem Ende hab ich in der Richtung auch nix mehr gehört. Scheint wohl so, dass sie wohl dann doch nicht wieder zurückkehrt. Ganz ehrlich - ich kann auch drauf verzichten, wenn sie es so weitermachen würden wie die letzten Ausgaben waren. Was die Classics angeht. Ja das wäre eine Alternative.
-
Sponskonaut Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 4251
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Die Wochenshow
Das Problem ist halt auch, dass es ja mittlerweile etliche Comedy-Formate gibt, die wirklich Qualität abliefern. Switch ist da ganz vorne mit dabei, und Harald Schmidt ist wieder bei Sat1 am Start, was wohl auch ein Grund dafür sein könnte, dass die Wochenshow nicht mehr zurückkehrt. Schmidt hat zwar irgendwie auch ein bisschen an "Drive" verloren, aber ich sehe ihn nach wie vor gerne, weil es bisher keinen Late-Talker gab, der ihm hätte das Wasser reichen können. Dann gibt's noch die "heute-Show", Stromberg, von dem ich auch ein Riesen-Fan bin, und daneben noch etliche andere Formate bei den ÖR.
Was die Comedy-Sparte angeht, ist die deutsche TV-Landschaft jedenfalls bestens besetzt, da fällt es natürlich schwer, mit einem lauwarmen Aufguss eines ehemals erfolgreichen Formats noch viele Zuschauer vor die Schirme zu kriegen.
Was die Comedy-Sparte angeht, ist die deutsche TV-Landschaft jedenfalls bestens besetzt, da fällt es natürlich schwer, mit einem lauwarmen Aufguss eines ehemals erfolgreichen Formats noch viele Zuschauer vor die Schirme zu kriegen.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
- Henry David Thoreau