Mann, was für ein brachialer Spieltag!
Der 21. Spieltag hatte mit dem Freitagsspiel zwischen Dortmund und Mainz schon mal einen sehr spannenden Anfang gefunden.
Schon in der 2. Minute gingen die Rheinhessen durch Elkin Soto in Führung, nachdem es "Gezappel" in der Dortmunder Abwehr gab und Weidenfeller den Ball nur noch wegfausten konnte. Gekonnt hat Soto dann mal aufs Tor gehalten und mit einem hohen "Lupfer" zu Führung treffen können.
Spätestens nach der Pause wurden die Dortmunder aber immer stärker, brauchten dann aber doch einen Standard (Ecke, Kopfball), um zum Ausgleich zu kommen. Und innerhalb von 5. Minuten ging der BVB durch Reus sogar in Führung. Man muss ohnehin anerkennen, dass Reus eine grandiose Partie ablieferte. Aber die Freude währte nicht lange, da die Mainzer kurz darauf ihrerseits den Ausgleich erzielten.
Als der BVB dann aber wieder zurückschlug und Aubameyang (nach einem tollen Zuspiel in die Spitze durch Marco Reus mit dem Außenrist) zum 3:2 treffen konnte, schienen die Mainzer ihre Ordnung zu verlieren. Sahin machte dann, nach einem Freistoß von Aubameyang, den Keeper Kapino nnur abprallen lassen konnte, das 4:2.
Alles in allem eine
sehr spannende und ausgeglichene Partie, in der man lange denken konnte, dass die Mainzer mindestens einen Punkt hätten mitnehmen können. Aber man muss dem BVB zugestehen, dass er wirklich gekämpft und alles gegeben hat, auch wenn das Spiel teilweise ein bisschen konzeptlos wirkt. Aber im Abstiegskampf geht es bekanntermaßen ja nicht ums Schönspielen, sondern ums Punkteholen.
---
Zum Spiel zwischen den Bayern und dem HSV gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, da das 8:0 schon für sich spricht. Nachdem man bei den Hamburgern wieder mehr positive Energie getankt hatte, hat es am Samstag eine Klatsche gegeben, die sich gewaschen hat... Der FC Bayern war der klare Favorit, und die Hamburger haben mal wieder gezeigt, warum man auch in dieser Saison nicht in die Puschen kommt. Gefällt mir zwar auch nicht, dass die Bayern mal wieder einen derartigen Sieg feiern dürfen, aber was will man machen?
---
Beim Derby zwischen Gladbach und Köln ist es wohl eher unspektakulär zugegangen, und erst zum Ende konnte die Borussia den Sieg klarmachen. Nach einem Freistoß von Hazard, den Hrgota rausgeholt hatte und der eigentlich gar keiner war, weil der Stürmer selbst gestolpert war, konnte Xhaka per Kopf für das 1:0 sorgen und seine Mannschaft auf den 3. Tabellenplatz hieven.
Den traurigen Höhepunkt hat das Spiel eher hinterher erreicht, als ein paar unbelehrbare Hools vermummt das Spielfeld gestürmt haben...
![Rollende Augen [rollendeaugen]](./images/smilies/126_rollendeaugen.gif)
Von den Bengalos und den Böllern mal ganz zu schweigen... Der 1. FC Köln um Manager Jörg Schmadtke hat sich von diesen Typen distanziert. Mehr zu dem Thema gibt es
hier.
Finde es jedenfalls schade, dass das Fußball-Erlebnis (sowohl im Stadion als auch am heimischen TV) durch solche Chaoten getrübt wird. Mich regt es schon jedesmal auf, wenn das Stadion total in Rauch gehüllt ist und man kaum noch was sieht. Tut mir leid, aber wieso meinen manche "Fans", dass das zum Fußball gehören müsse?
---
Eine wahre "Schlacht" haben sich Leverkusen und Wolfsburg geliefert: Mit 5:4 konnten die Wölfe noch in letzter Minute den Sieg einfahren, nachdem ein turbulentes Spiel abgelaufen war.
Der VfL ging schon in der 1. Halbzeit mit 3:0 in Führung. Zweimal war es Bas Dost, der traf, einen Treffer konnte Naldo per Freistoß erzielen. Nach der Pause war es aber Leverkusens Son, der mit zwei Treffern für die Leverkusener den Anschluss finden konnte - nur um kurze Zeit später das 4:2 zu kassieren...
Aber gute vier Minuten später ging das Spektakel weiter, als Son seinen Triple vollmachte. Und das Tor-Festival sollte noch weitergehen, als Bellarabi sogar für den Ausgleich sorgen konnte - 4:4. Nachdem Verteidiger Spahic noch mit gelb-rot vom Platz gestellt wurde, dauerte es noch bis zur 94. Minute, bis der Kessel endgültig kochen sollte: Bas Dost erzielte in der Nachspielzeit den Siegtreffer zum 5:4 und hat damit einmal mehr die CL-Ambitionen der Wölfe verdeutlicht.
---
Dass die Augsburger 2:3 gegen Werder Bremen verloren hat, ist wirklich ärgerlich.
![Wut [fire]](./images/smilies/052_wut.gif)
Ich will zwar nicht mit den Schiedsrichter-Entscheidungen hadern, aber sprechen muss man darüber schon mal...
Der Freistoß zum 1:0 der Bremer hätte, wie ich finde, überhaupt nicht sein müssen, da es mit Junuzovic keinen Kontakt gab - er aber trotzdem spektakulär abgehoben ist...
![Rollende Augen [rollendeaugen]](./images/smilies/126_rollendeaugen.gif)
Gleiches gilt für den Elfmeter. Auch hier wurde mehr aus dem Kontakt gemacht, als da wirklich war.
Zwar konnte Klavan zwischenzeitlich noch den Anschlusstreffer erzielen, aber mit dem 1:3 kurz vor der Pause zeichnete sich schon ab, wer als Sieger vom Platz gehen würde. Zwar wurde der FCA im zweiten Durchgang wesentlich besser und konnte durch Werner noch an eine 2:3 herankommen, aber letztlich war Bremen die bessere und konsequentere Mannschaft. Von daher geht der Sieg wohl in Ordnung.
---
Frust schieben nach wie vor die Stuttgarter, die sich aktuell auf dem letzten Platz befinden. Mit einem 1:2 mussten sich die Schwaben den Hoffenheimern geschlagen geben, und Trainer Huub Stevens scheint wohl einfach kein adäquates Mittel zu finden, um aus dem Tabellenkeller rauszukommen.
Ärgerlich ist für den VfB aber vor allem, dass Rudy noch in der 93. Minute für den Siegtreffer der TSG sorgen konnte. Im Abstiegskampf zählt nun mal jeder Punkt.
Ich hoffe, dass die Hoffenheimer noch die eine oder andere Niederlage einstecken müssen, denn die EL würde ich diesem "Milliadär-Verein" sicherlich nicht gönnen...
---
Das Samstags-Topspiel zwischen Schalke und Frankfurt war prinzipiell auch recht schön anzuschauen.
Die Schalker behielten ihren Kurs bei und gaben sich mit ihrer 5er-Abwehrkette mal wieder sehr defensiv. Was aber gegen Gladbach noch gefruchtet hatte, funktionierte gegen die Eintracht aber nicht mehr so gut. Und es kam für die Gelsenkirchener noch schlimmer: In der 65. Minute konnte der eingewechselte Piazon per Kopf zum 1:0 treffen!
Allerdings muss man auch dazusagen, dass Eintrachts Keeper Kevin Trapp fast schon spielentscheidend war. Der Schlussmann parierte alle Großchancen der Gäste und war damit maßgeblich dafür verantwortlich, dass Trainer Thomas Schaaf sein 500. Spiel in der Bundesliga mit drei Punkten begehen konnte.
Mit ihrer Niederlage haben die Schalker auch mit dafür gesorgt, dass Gladbach nun auf dem 3. Platz steht...
![Yes!! [yess]](./images/smilies/081_yess.gif)
Außerdem kann man sicherlich auch die Frage in den Raum werfen, ob und wie sich diese Niederlage auf das kommende schwere Spiel gegen Real Madrid in der CL auswirken wird...
---
Der Sonntag hatte zwar auf den ersten Blick keine "Top-Spiele" auf Lager, aber am Ende waren es schon zwei recht schöne Partien.
Von erstklassigem Fußball konnte man zwischen Freiburg und Hertha BSC zwar nicht sprechen, aber da es sich hierbei um den Abstiegskampf handelt, konnte man von hohem Einsatz ausgehen. Den zeigten allerdings eher die Freiburger. Der SC war von Beginn an das kämpferische Team, das auch streckenweise die Ambition an den Tag legte, guten Fußball spielen zu wollen.
Schon in der 14. Minute war es Felix Klaus, der nach Vorarbeit von Guedé zum 1:0 einnetzen konnte. Die Berliner wirkten rat- und ideenlos.
In der 52. Minute legte der SC nach, Philipp traf nach der ersten Ecke der Freiburger per Kopf zum 2:0. Die Hertha um Trainer Pal Dardai wirkte schlichtweg konzeptlos, zumal die Streich-Elf in der Defensive die Räume dicht machte. Im Abstiegskampf hat der SC mit diesem Sieg einen immens wichtigen 3er geholt!
---
Wesentlich dynamischer ging es gleich von Beginn an zwischen Hannover 96 und dem SC Paderborn zu. Beide Mannschaften gaben sich nichts, und es war schnell abzusehen, dass es ein sehr offenes Match werden würde.
Allerdings dauerte es bis zur 66. Minute, bis das erste Tor fallen sollte: Nach einem Freistoß und Joselus Kopfballverlängerung konnte Marcelo zum 1:0 abstauben. Schöne Sache, da der Defensivmann im letzten Spiel zweimal so unglücklich ins eigene Tor abgewehrt hatte. Schade allerdings für die Paderborner, die kurz zuvor noch eine Großchance hatten, von 96 aber vereitelt wurde, weil der Ball noch gerade so von der Torlinie gekratzt wurde.
Allerdings ließ sich der Aufsteiger durch diesen Rückschlag nicht beeindrucken und spielte weiter mutig nach vorne. In der 72. Minute gelang dem eingewechselten Lakic (der erst kürzlich aus Kaiserslautern gekommen war und jetzt seinen ersten Paderborner Einsatz hatte) per Kopf der Ausgleich!
Und in der 79. Minute war es dann Freistoß-Experte Meha, der mit einem genial getretenen Freistoß Keeper Zieler überwinden konnte. Spiel gedreht auf 1:2!
In der Folge schienen die Niedersachsen zwar bemüht, aber prinzipiell recht ideenlos. Der SC machten hinten dicht und ließ nichts mehr zu. Nach dem grandiosen Fußball, den die 96er noch vor ein paar Spielen gezeigt hatten, ist die Luft jetzt wohl ein bisschen raus, und es zeichnet sich immer mehr ab, dass das Team um Trainer Korkut allmählich auch im Abstiegskampf ankommt... Für die Paderborner ein verdammt wichtiger Dreier, für den SC Freiburg aber eher unschön, da die Streich-Elf nun auf dem Relegationsplatz gelandet ist.
---
Alles in allem ein richtig ereignisreicher Spieltag!
Edit: Eine treffenden Kommentar zu diesem Spieltag gibt es
hier zu lesen! Auf jeden Fall stimmt es, dass in diesem Spieltag "alles" drin war.
![Jaaaa! [yeshappy]](./images/smilies/131_yeshappy.gif)