52. Bundesliga-Saison 2014/15

Egal ob WM, EM oder Bundesliga. Hier kommt alles rein was mit der runden Lederpille zutun hat.
Antworten
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4301
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 52. Bundesliga-Saison 2014/15

Beitrag von Sponskonaut »

So, jetzt ist es amtlich: André Schürrle kommt aus England zurück und schließt sich dem VfL Wolfsburg an! [daumen] Für geschätzte 32 Millionen Euro verlässt der Weltmeister den FC Chelsea.

Finde es auf jeden Fall sehr cool, dass der Kerl jetzt wieder in der Bundesliga zu sehen sein wird. [yeshappy] Ich denke, da darf man sich auf ein paar schöne Spiele in der Rückrunde freuen.

Die FAZ hat in diesem Zuge mal die teuersten Transfers deutscher Fußball-Profis aufgelistet, die da wären:
50 Millionen Euro - Mesut Özil - 2013 von Real Madrid zum FC Arsenal
37 - Mario Götze - 2013 von Borussia Dortmund zu Bayern München
32 - Andre Schürrle - 2015 von FC Chelsea zum VfL Wolfsburg
30 - Toni Kroos - 2014 von Bayern München zu Real Madrid
30 - Mario Gomez - 2009 vom VfB Stuttgart zu Bayern München
27,5 - Manuel Neuer - 2011 von Schalke 04 zu Bayern München
22 - Andre Schürrle - 2013 von Bayer Leverkusen zum FC Chelsea
20 - Mario Gomez - 2013 von Bayern München zum AC Florenz
18 - Mesut Özil - 2010 von Werder Bremen zu Real Madrid
17,1 - Marco Reus - 2012 von M'gladbach zu Borussia Dortmund
15 - Miroslav Klose - 2007 von Werder Bremen zu Bayern München
14 - Sami Khedira - 2010 vom VfB Stuttgart zu Real Madrid
14 - Marcell Jansen - 2007 von M'gladbach zu Bayern München
Auf jeden Fall ist es sehr beachtlich, dass Schürrles Marktwert innerhalb von ein, zwei Jahren um satte 10 Millionen gestiegen ist. [huch] Daran lässt sich zweifelsohne erkennen, wie stark sich der Weltmeister weiterentwickelt hat.

Bin ja gespannt, wie sich der VfL mit solch einer starken Neuverpflichtung noch entwickeln wird. Der Auftritt gegen die Bayern war eine wahre "Gala-Vorstellung". Wenn dann noch so eine talentierte Offensivkraft wie Schürrle dazukommt, und die Bayern vielleicht doch noch ein paar Punkte liegenlassen, spielen die Wölfe vielleicht doch noch um die Meisterschaft mit. Wäre jedenfalls sehr schön und würde der Liga wieder ein bisschen mehr Spannung zurückgeben, nachdem sich der BVB als Bayern-Verfolger schon lange abgemeldet hat...
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4301
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

19. Spieltag (Englische Wochen - Teil 1)

Beitrag von Sponskonaut »

19. Spieltag (Englische Wochen - Teil 1)

Auch die englischen Wochen lassen es an Spannung nicht missen. [yeshappy]

Erstmal finde ich es gut, dass die Bayern nur 1:1 gegen Schalke gespielt und damit prinzipiell Punkte liegen gelassen haben. Dass Jerome Boateng mit rot vom Platz musste, war schon berechtigt, weil er etwas zu rabiat in den Zweikampf gegangen ist. Dass Choupo-Moting allerdings den Elfer nicht reingemacht hat, war keine Glanzleistung, zumal er nicht gut geschossen war. Auch wenn die Bayern trotzdem die spielbestimmende offensive Mannschaft waren, war es schon irgendwie bezeichnend, dass erst eine Ecke und ein Kopfball her mussten, um zur Führung zu gelangen. Aber keine fünf Minuten später war es dann Weltmeister Höwedes, der seinem Nationalmannschafts-Keeper auf die gleiche Weise einen einschenkte. [lachen1]

Ein bisschen daneben fand ich im Anschluss Robben, der das Remis als für die Schalker "unverdient" bezeichnete. Auch das Gehadere wegen der einen Szene (in der Lewandowski den Ball, der nicht vollumfänglich hinter der Schalker Torauslinie war, danach im Tor landete, aber der Treffer nicht gezählt hat, weil der Linienrichter meinte, dass er im Aus war), war für den Tabellenführer irgendwie daneben. Aber wie gesagt, auf jeden Fall gut, dass die Bayern das zweite Spiel am Stück nicht gewonnen haben. [yeshappy] Stellt sich noch die Frage, wie Schalke 04 gespielt hätte, wenn Huntelaar nicht rot-gesperrt gefehlt hätte.

Irgendwie komisch war das 1:0 zwischen Gladbach und dem SC Freiburg. In der ersten Viertelstunde haben die Gladbacher ein paar glasklare Chancen rausgespielt, sie aber nicht genutzt. Glücklicherweise hat die Borussia aber dann doch recht zeitig das 1:0 holen können. Die Freiburger haben sich aber in keiner Weise verunsichern lassen und wurden spätestens in der zweiten Halbzeit wesentlich offensiver. Und vor allem haben sie gewusst, wie man das Gladbacher Spiel frühzeitig unterbindet. Das Mittelfeld der Borussia ist so gut wie gar nicht mehr zum Zug gekommen. Allerdings hat dem SC noch die letzte Konsequenz im Abschluss gefehlt, während sich die Gladbacher zum Schluss hin nur noch auf die Abwehrarbeit konzentrierten. Ein Remis wäre absolut verdient gewesen, aber am Ende gut für die Gladbacher, die hart daran arbeiten, den dritten Tabellenplatz zu festigen.

Ein verdientes Unentschieden hat die Frankfurter Eintracht gegen die Wolfsburger. Beachtlich war jedenfalls, dass die Hessen sogar die Führung holten. Und dass nach sauberer "Solo-Vorarbeit" von Inui, der irgendwie seit der letzten Saison arg nachgelassen hat. Ich habe in jedenfalls viel stärker in Erinnerung. Dass die Wölfe dann letztlich doch das 1:1 gemacht haben, war, am Spielverlauf gemessen, absolut verdient.

Hannover und Mainz haben sich auch ein spannendes Duell geliefert. Grundsätzlich würde ich sagen, waren die 96er die stärkere Mannschaft, aber am Ende geht auch hier das Unentschieden absolut in Ordnung. Sehr schön finde ich, dass Stürmer Joselu, der ja auch schon für Eintracht Frankfurt gespielt hat, hier zum Hoffnungsträger geworden ist. Ein toller Spielertyp, finde ich.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4301
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

19. Spieltag (Englische Wochen - Teil 2)

Beitrag von Sponskonaut »

19. Spieltag (Englische Wochen - Teil 2)

Der zweite Teil des 19. Spieltages ist nun auch vorbei, und auch heute kann man der 1. Bundesliga attestieren, dass es verdammt spannend war! [yeshappy]

---

Gleich zu Beginn muss ich mal "meinen" Augsburgern gratulieren. [anbeten] Zwar hatten die Dortmunder wohl mehr Ballbesitz und generell mehr Spielanteile, aber am Ende war der FCA wesentlich effektiver. Nach Vorarbeit von Altintop, der sich gekonnt in den gegnerischen Strafraum aufgemacht hat, landete der Ball vor Bobadillas Füßen, der sich nicht lange bitten ließ und in der 2. Halbzeit den einzigen Treffer im Spiel machte.

Die Dortmunder wurden aber immer munterer, und als Dortmunds Aubameyang Richtung Augsburger Tor flitzte, fiel Neuzugang Janker nichts Besseres als eine "Notbremse" ein, die dann auch folgerichtig mit rotgeahndet wurde. [huch] Spätestens ab da hieß es für den FCA: Abwehrschlacht! Die Dortmunder erspielten sich zwar noch ein paar Chancen, waren aber (wie so oft) im Abschluss nicht konsequent genug. Wobei der FCA hinten die Räume gut dicht machte - und sich mit diesem Sieg jetzt sogar auf den 4. Platz vorgekämpft hat! [yess]

Der BVB hängt also nach wie vor auf dem letzten Platz fest und hat den "Schwung" vom Remis gegen Leverkusen wohl schon wieder verloren. Traurig fand ich aber, dass die Fans ihren eigenen Verein ausgebuht haben und dass Weidenfeller und Hummels nach dem Spiel noch zu den Fans gehen und sie beruhigen mussten. Da ist es mit dem Vereins-Slogan "Echte Liebe" wohl nicht allzu weit her... [rollendeaugen]

---

Interessant und von Fehlentscheidungen geprägt, war das Spiel des HSV gegen Aufsteiger Paderborn. Gleich in der 1. Minute entschied der Referee auf Elfer für den HSV, den van der Vaart auch konsequent versenkte. Der SC ließ sich zwar nicht verunsichern, haderten aber später mit den Unparteiischen, weil sie im Gegenzug einen klaren Elfmeter nicht bekamen.

Die Hamburger wurden allmählich immer agiler, und so erhöhte Marcell Jansen in der 72. Minute auf 2:0, Stieber machte dann in der 91. Minute das 3:0 klar.

Da es sich aber hier um den Aufsteiger und "krassen Außenseiter" handelt, der zudem noch im letzten Spiel gegen Mainz eine 0:5-Klatsche eintstecken musste, sind die Hanseaten aber wohl gut damit beraten, diesen relativ hohen Sieg nicht allzu hoch zu bewerten. Im nächsten Spiel kann das nämlich schon wieder ganz anders aussehen. [zwinker]

---

Glückwunsch auch an die Nord-Konkurrenz aus Bremen! Die Werderaner haben sich mit einem 2:1 gegen die Hoffenheimer durchgesetzt und mittlerweile Platz 11 erreicht. Freut mich jedenfalls immer, wenn der "Retorten-Verein" aus Hoffenheim was auf die Mütze bekommt... [teehee] Und letztlich geht dieser Sieg für Bremen auch absolut in Ordnung.

---

Köln gegen Stuttgart schien wohl kein sehr aufregendes Spiel gewesen zu sein, das folgerichtig dann auch mit einem torlosen Remis zu Ende ging. Wirklich erwähnenswerte Höhepunkte hatte die Partie wohl nicht.

---

Wesentlich interessanter schien es zwischen Hertha BSC und Leverkusen zuzugehen.

Die Berliner waren zwar bemüht und konzentriert, leiteten aber nach einem Ballverlust im Mittelfeld den Leverkusener Konter ein, der umgehend zum 1:0 für die Werkself führte. Wie schon im letzten Spiel der Hertha, gab sich eher der Gegner spielbestimmend, während den Hauptstädtern nicht viel einfiel.

Die Berliner stehen jetzt mit 18 Punkten auf einem direkten Abstiegsplatz, und die Diskussionen um Trainer Jos Luhukay werden sicher in den nächsten Tagen noch zunehmen. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass der Trainer spätestens nächste Woche seinen Posten räumen wird... Ich denke, die Personalfrage wird in den nächsten Tagen noch spannend und dürfte sich spätestens am Wochenende entscheiden.
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4301
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 52. Bundesliga-Saison 2014/15

Beitrag von Sponskonaut »

So, nun ist es doch früher passiert als gedacht: Hertha BSC suspendiert Trainer Jos Luhukay! [huch]

Als neuer Trainer wurde jetzt der ehemalige Hertha-Mittelfeldspieler Pal Dardai vorgestellt, der bis zuletzt Trainer der Berliner U15-Mannschaft war und außerdem Interimstrainer der ungarischen Nationalmannschaft ist.

Aber wie auch im gestrigen Interview bzgl. Jos Luhukay, hielt sich Manager Michael Preetz auch jetzt arg zurück, was die nähere Zukunft des neuen Coachs angeht. Mit "bis auf Weiteres" wird das Engagement des neuen Chef-Trainers bezeichnet, was nichts anderes heißt, als dass er erstmal am kommenden Samstag, wenn es gegen Mainz 05 geht, bei der A-Mannschaft auf der Bank sitzen wird. Da Dardai allerdings für die Bundesliga noch die entsprechende Lizenz fehlt, wird Assistent Rainer Widmayer vorläufig "offizieller" neuer Trainer sein.

---

Finde ich ja schon schade, dass Luhukay derart abgesägt wird, nachdem er die Hertha vor nicht allzu langer Zeit erst wieder in die 1. Liga geführt hat. Gleiches hatte er mit Hertha BSC schon einmal geschafft, ebenso mit dem FC Augsburg, und auch mit den Gladbachern ist ihm mal der Aufstieg ins Oberhaus geglückt.

Aber dass solche Leistungen schnell nichts mehr wert sind, ist im Fußball ja nichts Neues... Deswegen dürfte es auch spannend werden, inwieweit und vor allem wie lange sich der BVB noch zu Jürgen Klopp bekennen wird... [hmm]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4301
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 52. Bundesliga-Saison 2014/15

Beitrag von Sponskonaut »

Einen etwas verspäteten Nachruf möchte ich an dieser Stelle mal platzieren: Erfolgsspieler- und Trainer Udo Lattek ist am 1. Februar gestorben. Mein Beileid an Familie und Angehörige.

Seine Erfolge kann man im verlinkten Wikipedia-Eintrag nachlesen, außerdem ist hier noch eine kleine Doku über diese wichtige Persönlichkeit im deutschen Fußball:

[youtube]clGmfJmZlq0[/youtube]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4301
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

20. Spieltag (Englische Wochen - Teil 3)

Beitrag von Sponskonaut »

20. Spieltag (Englische Wochen - Teil 3)

So, nun ist der letzte Part der englischen Wochen auch vorbei, und spannend war er es auch wieder mal. [yeshappy]

---

Dass Gladbach gegen Schalke verloren hat, ist natürlich kacke... [fire] Aber die Schalker haben es einfach verstanden, das Spiel der Gladbacher zu unterbinden und frühzeitig in Führung zu gehen. Grundsätzlich war die Elf um di Matteo aber eher defensiv eingestellt, was auch gut gemacht wurde. Damit hat sich 04 mittlerweile auf den 3. Platz (und damit einen CL-Platz) hochgekämpft, während die Borussia auf dem 5. Tabellenplatz steht.

Bei den Bayern ist mehr oder weniger auch wieder "Normalität" eingekehrt, nachdem man 2:0 gegen Stuttgart gewonnen hat. Allerdings sollte man bedenken, dass ein Tor durch einen Standard (Freistoß von Alaba) gefallen ist und Stuttgart ein Abstiegskandidat ist. Es bleibt zu hoffen, dass es noch mehr Teams gibt, die genauso klug agieren wie der VfL Wolfsburg!

Der BVB scheint sich gegen den SC Freiburg wieder berappelt zu haben. Eigentlich hatte ich vom SC (nach dieser grandiosen Leistung gegen Eintracht Frankfurt) wesentlich mehr erwartet. Aber erschreckenderweise waren es viele individuelle Fehler, die mitunter den 3:0-Sieg Dortmunds begünstigt haben. Der BVB war hier klar die spielbestimmende Mannschaft, auch wenn das Team um Jürgen Klopp noch immer weit von seiner alten Leistung entfernt ist. Aber zumindest hat man es nun geschafft, sich auf den Relegationsplatz zu hieven.

Dass der BVB aber nicht höher kommen konnte, liegt aber auch daran, dass die Hertha 2:0 gegen die Mainzer gewonnen und sich damit auf den 14. Platz gesetzt hat. Unter Trainer Dardai scheint die Elf wieder neue Kräfte zu mobiliseren. Wobei ein Spiel sicherlich noch nicht ausreicht, um das ausreichend beurteilen zu können.

Das torlose Spiel zwischen Paderbron und Köln soll wohl kein "Hingucker" gewesen sein... Für den SC wird es aber sicherlich noch spannend, da der Aufsteiger nach wie vor zu den potentiellen Absteigern zu zählen ist, wie auch Trainer André Breitenreiter in der "KIA-Fußballdebatte" auf SKY bestätigt hat. Die Hinrunde war ja verhältnismäßig grandios, die Rückrunde hat eher schlecht angefangen. Und ob sich die Verpflichtung von Lakic tatsächlich lohnt, muss sich auch erst noch herausstellen.

André Schürrle hingegen hat beim VfL ein sehr starkes Debüt abgeliefert. Beim 3:0 gegen Hoffenhiem war es maßgeblich am Sieg beteiligt, für den Bas Dost in der 3. Minute und Kevin de Bruyne in der 28. und 84. Minute gesorgt haben. So wie es aussieht, ist die CL für die Wolfsburger mehr als greifbar.

Beim HSV scheint es jetzt auch wieder ein bisschen aufwärts zu gehen. Mit dem 2:1-Sieg gegen Hannover 96 haben die Hanseaten wieder Motivation "getankt". Allerdings muss man dazusagen, dass die zwei Tore für die Hamburger unglücklich und für Ron-Robert Zieler unhaltbar abgefälschte Abwehrmanöver von Defensivmann Marcelo waren. Spätestens in der 2. Halbzeit haben die Niedersachsen richtig Druck gemacht, sodas man sagen kann, dass der Sieg für den HSV mehr als glücklich war.

Gleiches Ergebnis und fast den gleichen Spielverlauf gab es in der Partie zwischen Leverkusen und Werder Bremen, wobei man den Bremern zugestehen muss, dass sie anscheinend die bessere Spielanlage haben als ihr Nord-Konkurrent aus Hamburg. Besonders das erste Tor der Werderaner war fast schon in (alter) BVB-Manier rausgespielt. Aber wie gesagt, auch in diesem Match war der glückliche Sieger (Werder Bremen) am Ende eher defensiv eingestellt und musste dem Druck des Gegners standhalten.

Spannend anzuschauen war die letzte Sonntags-Partie zwischen "meinem" FC Augsburg und den Hessen aus Frankfurt. Der FCA machte seine Sache gut und ging mit 2 Toren in Führung, wobei Stefan Aigner noch vor der Pause den Anschlusstreffer erzielen konnte. Mit Anpfiff der zweiten Hälfte wurde die Eintracht offensiver, und so war es nur eine Frage der Zeit, bis der Ausgleichstreffer fallen musste... [nono] Am Ende ein verdientes Ergebnis, aber sehr schade, dass es die Augsburger damit verpasst haben, sich auf den 3. Platz zu setzen. Die CL zu erreichen, ist sicherlich ein arg hochgestecktes Ziel, aber wenn es mit der EL klappt, wäre das natürlich schon ein Hammer. [yeshappy]

---

Nach diesem Spieltag könnte man den Eindruck haben, dass sich insbesondere die "Bundesliga-Dinos" wieder berappelt haben - aber man soll ja bekanntlich nicht den Abend vor dem Morgen loben... [zwinker] Auf jeden Fall hat die Rückrunde schon verdammt interessant begonnen, und es bleibt definitiv spannend! [yeshappy]

P.S.: Wie man hört, hat sich Kaiserslautern in der 2. Liga mittlerweile auf den 2. Platz hochgekämpft. Wäre schon toll, wenn das Team endlich wieder den Aufstieg schaffen würde. Würde die "roten Teufel" gerne wieder im Oberhaus kicken sehen. [yeshappy]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4301
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 52. Bundesliga-Saison 2014/15

Beitrag von Sponskonaut »

Ein bisschen "Größenwahn" macht sich wohl gerade bei RB Leipzig breit... [rollendeaugen]

Wie jetzt in den Medien berichtet wurde, hat man Trainer Alexander Zorniger entlassen. Interims-Coach ist nun erstmal Achim Beierlorzer, der bislang für die U17 des Clubs verantwortlich war.

Dass man Zorniger entlassen hat, ist schon irgendwie ein starkes Stück. Der Kerl hat den Verein von der Regionalliga in die 2. Liga geführt, "dummerweise" jetzt aber mal ein paar schlechte Spiele in Folge abgeliefert. Aber da dieser "Retorten-Verein" den Hals nicht voll genug kriegt und unbedingt in die 1. Liga durchmaschieren will, hat das, was der Coach geleistet hat, nun keine Bedeutung mehr... [rollendeaugen]

Ich hoffe ja sehr, dass der Club den Aufstieg nicht schafft. Und wenn doch, dann habe ich in der 1. Liga ein neues Hassobjekt... [zwinker]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4301
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 52. Bundesliga-Saison 2014/15

Beitrag von Sponskonaut »

Ein paar Neuigkeiten gibt es jetzt auch in Sachen Transfers:

Der BVB hat Marco Reus nun bis 2019 an sich binden können, ein Ausstiegsklausel soll es im erneuerten Vertrag nicht geben. Dass Reus jetzt nicht im Abstiegskampf dem Verein den Rücken kehrt, ist für die Dortmunder sicherlich ein positives Signal.

Auch Zlatko Junuzovic bleibt seinem Verein treu. Der Österreicher, der in jüngster Vergangenheit mit Clubs wie Borussia Mönchengladbach, Schalke 04, dem HSV oder dem 1. FC Köln in Verbindung gebracht wurde, hat seinen Vertrag bis 2018 verlängert - ebenfalls ohne neue Ausstiegsklausel.

Spannend wird es aber heute wieder, wenn der BVB gegen Mainz 05 antreten muss. In der Hinrunde hatte sich die Elf um Jürgen Klopp den Rhein-Hessen mit 0:2 geschlagen geben müssen. Ob der letzte Sieg der Borussen (gegen den SC Freiburg) tatsächlich motiviert hat, wird sich heute abend herausstellen. [zwinker]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4301
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 21 Spieltag

Beitrag von Sponskonaut »

Mann, was für ein brachialer Spieltag! [huch]

Der 21. Spieltag hatte mit dem Freitagsspiel zwischen Dortmund und Mainz schon mal einen sehr spannenden Anfang gefunden. [yeshappy]

Schon in der 2. Minute gingen die Rheinhessen durch Elkin Soto in Führung, nachdem es "Gezappel" in der Dortmunder Abwehr gab und Weidenfeller den Ball nur noch wegfausten konnte. Gekonnt hat Soto dann mal aufs Tor gehalten und mit einem hohen "Lupfer" zu Führung treffen können.

Spätestens nach der Pause wurden die Dortmunder aber immer stärker, brauchten dann aber doch einen Standard (Ecke, Kopfball), um zum Ausgleich zu kommen. Und innerhalb von 5. Minuten ging der BVB durch Reus sogar in Führung. Man muss ohnehin anerkennen, dass Reus eine grandiose Partie ablieferte. Aber die Freude währte nicht lange, da die Mainzer kurz darauf ihrerseits den Ausgleich erzielten.

Als der BVB dann aber wieder zurückschlug und Aubameyang (nach einem tollen Zuspiel in die Spitze durch Marco Reus mit dem Außenrist) zum 3:2 treffen konnte, schienen die Mainzer ihre Ordnung zu verlieren. Sahin machte dann, nach einem Freistoß von Aubameyang, den Keeper Kapino nnur abprallen lassen konnte, das 4:2.

Alles in allem eine sehr spannende und ausgeglichene Partie, in der man lange denken konnte, dass die Mainzer mindestens einen Punkt hätten mitnehmen können. Aber man muss dem BVB zugestehen, dass er wirklich gekämpft und alles gegeben hat, auch wenn das Spiel teilweise ein bisschen konzeptlos wirkt. Aber im Abstiegskampf geht es bekanntermaßen ja nicht ums Schönspielen, sondern ums Punkteholen. [zwinker]

---

Zum Spiel zwischen den Bayern und dem HSV gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, da das 8:0 schon für sich spricht. Nachdem man bei den Hamburgern wieder mehr positive Energie getankt hatte, hat es am Samstag eine Klatsche gegeben, die sich gewaschen hat... Der FC Bayern war der klare Favorit, und die Hamburger haben mal wieder gezeigt, warum man auch in dieser Saison nicht in die Puschen kommt. Gefällt mir zwar auch nicht, dass die Bayern mal wieder einen derartigen Sieg feiern dürfen, aber was will man machen?

---

Beim Derby zwischen Gladbach und Köln ist es wohl eher unspektakulär zugegangen, und erst zum Ende konnte die Borussia den Sieg klarmachen. Nach einem Freistoß von Hazard, den Hrgota rausgeholt hatte und der eigentlich gar keiner war, weil der Stürmer selbst gestolpert war, konnte Xhaka per Kopf für das 1:0 sorgen und seine Mannschaft auf den 3. Tabellenplatz hieven.

Den traurigen Höhepunkt hat das Spiel eher hinterher erreicht, als ein paar unbelehrbare Hools vermummt das Spielfeld gestürmt haben... [rollendeaugen] Von den Bengalos und den Böllern mal ganz zu schweigen... Der 1. FC Köln um Manager Jörg Schmadtke hat sich von diesen Typen distanziert. Mehr zu dem Thema gibt es hier.

Finde es jedenfalls schade, dass das Fußball-Erlebnis (sowohl im Stadion als auch am heimischen TV) durch solche Chaoten getrübt wird. Mich regt es schon jedesmal auf, wenn das Stadion total in Rauch gehüllt ist und man kaum noch was sieht. Tut mir leid, aber wieso meinen manche "Fans", dass das zum Fußball gehören müsse? [rollendeaugen]

---

Eine wahre "Schlacht" haben sich Leverkusen und Wolfsburg geliefert: Mit 5:4 konnten die Wölfe noch in letzter Minute den Sieg einfahren, nachdem ein turbulentes Spiel abgelaufen war.

Der VfL ging schon in der 1. Halbzeit mit 3:0 in Führung. Zweimal war es Bas Dost, der traf, einen Treffer konnte Naldo per Freistoß erzielen. Nach der Pause war es aber Leverkusens Son, der mit zwei Treffern für die Leverkusener den Anschluss finden konnte - nur um kurze Zeit später das 4:2 zu kassieren...

Aber gute vier Minuten später ging das Spektakel weiter, als Son seinen Triple vollmachte. Und das Tor-Festival sollte noch weitergehen, als Bellarabi sogar für den Ausgleich sorgen konnte - 4:4. Nachdem Verteidiger Spahic noch mit gelb-rot vom Platz gestellt wurde, dauerte es noch bis zur 94. Minute, bis der Kessel endgültig kochen sollte: Bas Dost erzielte in der Nachspielzeit den Siegtreffer zum 5:4 und hat damit einmal mehr die CL-Ambitionen der Wölfe verdeutlicht.

---

Dass die Augsburger 2:3 gegen Werder Bremen verloren hat, ist wirklich ärgerlich. [fire] Ich will zwar nicht mit den Schiedsrichter-Entscheidungen hadern, aber sprechen muss man darüber schon mal...

Der Freistoß zum 1:0 der Bremer hätte, wie ich finde, überhaupt nicht sein müssen, da es mit Junuzovic keinen Kontakt gab - er aber trotzdem spektakulär abgehoben ist... [rollendeaugen] Gleiches gilt für den Elfmeter. Auch hier wurde mehr aus dem Kontakt gemacht, als da wirklich war.

Zwar konnte Klavan zwischenzeitlich noch den Anschlusstreffer erzielen, aber mit dem 1:3 kurz vor der Pause zeichnete sich schon ab, wer als Sieger vom Platz gehen würde. Zwar wurde der FCA im zweiten Durchgang wesentlich besser und konnte durch Werner noch an eine 2:3 herankommen, aber letztlich war Bremen die bessere und konsequentere Mannschaft. Von daher geht der Sieg wohl in Ordnung.

---

Frust schieben nach wie vor die Stuttgarter, die sich aktuell auf dem letzten Platz befinden. Mit einem 1:2 mussten sich die Schwaben den Hoffenheimern geschlagen geben, und Trainer Huub Stevens scheint wohl einfach kein adäquates Mittel zu finden, um aus dem Tabellenkeller rauszukommen.

Ärgerlich ist für den VfB aber vor allem, dass Rudy noch in der 93. Minute für den Siegtreffer der TSG sorgen konnte. Im Abstiegskampf zählt nun mal jeder Punkt.

Ich hoffe, dass die Hoffenheimer noch die eine oder andere Niederlage einstecken müssen, denn die EL würde ich diesem "Milliadär-Verein" sicherlich nicht gönnen...

---

Das Samstags-Topspiel zwischen Schalke und Frankfurt war prinzipiell auch recht schön anzuschauen. [yeshappy]

Die Schalker behielten ihren Kurs bei und gaben sich mit ihrer 5er-Abwehrkette mal wieder sehr defensiv. Was aber gegen Gladbach noch gefruchtet hatte, funktionierte gegen die Eintracht aber nicht mehr so gut. Und es kam für die Gelsenkirchener noch schlimmer: In der 65. Minute konnte der eingewechselte Piazon per Kopf zum 1:0 treffen!

Allerdings muss man auch dazusagen, dass Eintrachts Keeper Kevin Trapp fast schon spielentscheidend war. Der Schlussmann parierte alle Großchancen der Gäste und war damit maßgeblich dafür verantwortlich, dass Trainer Thomas Schaaf sein 500. Spiel in der Bundesliga mit drei Punkten begehen konnte.

Mit ihrer Niederlage haben die Schalker auch mit dafür gesorgt, dass Gladbach nun auf dem 3. Platz steht... [yess] Außerdem kann man sicherlich auch die Frage in den Raum werfen, ob und wie sich diese Niederlage auf das kommende schwere Spiel gegen Real Madrid in der CL auswirken wird...

---

Der Sonntag hatte zwar auf den ersten Blick keine "Top-Spiele" auf Lager, aber am Ende waren es schon zwei recht schöne Partien. [yeshappy]

Von erstklassigem Fußball konnte man zwischen Freiburg und Hertha BSC zwar nicht sprechen, aber da es sich hierbei um den Abstiegskampf handelt, konnte man von hohem Einsatz ausgehen. Den zeigten allerdings eher die Freiburger. Der SC war von Beginn an das kämpferische Team, das auch streckenweise die Ambition an den Tag legte, guten Fußball spielen zu wollen.

Schon in der 14. Minute war es Felix Klaus, der nach Vorarbeit von Guedé zum 1:0 einnetzen konnte. Die Berliner wirkten rat- und ideenlos.

In der 52. Minute legte der SC nach, Philipp traf nach der ersten Ecke der Freiburger per Kopf zum 2:0. Die Hertha um Trainer Pal Dardai wirkte schlichtweg konzeptlos, zumal die Streich-Elf in der Defensive die Räume dicht machte. Im Abstiegskampf hat der SC mit diesem Sieg einen immens wichtigen 3er geholt!

---

Wesentlich dynamischer ging es gleich von Beginn an zwischen Hannover 96 und dem SC Paderborn zu. Beide Mannschaften gaben sich nichts, und es war schnell abzusehen, dass es ein sehr offenes Match werden würde.

Allerdings dauerte es bis zur 66. Minute, bis das erste Tor fallen sollte: Nach einem Freistoß und Joselus Kopfballverlängerung konnte Marcelo zum 1:0 abstauben. Schöne Sache, da der Defensivmann im letzten Spiel zweimal so unglücklich ins eigene Tor abgewehrt hatte. Schade allerdings für die Paderborner, die kurz zuvor noch eine Großchance hatten, von 96 aber vereitelt wurde, weil der Ball noch gerade so von der Torlinie gekratzt wurde.

Allerdings ließ sich der Aufsteiger durch diesen Rückschlag nicht beeindrucken und spielte weiter mutig nach vorne. In der 72. Minute gelang dem eingewechselten Lakic (der erst kürzlich aus Kaiserslautern gekommen war und jetzt seinen ersten Paderborner Einsatz hatte) per Kopf der Ausgleich!

Und in der 79. Minute war es dann Freistoß-Experte Meha, der mit einem genial getretenen Freistoß Keeper Zieler überwinden konnte. Spiel gedreht auf 1:2!

In der Folge schienen die Niedersachsen zwar bemüht, aber prinzipiell recht ideenlos. Der SC machten hinten dicht und ließ nichts mehr zu. Nach dem grandiosen Fußball, den die 96er noch vor ein paar Spielen gezeigt hatten, ist die Luft jetzt wohl ein bisschen raus, und es zeichnet sich immer mehr ab, dass das Team um Trainer Korkut allmählich auch im Abstiegskampf ankommt... Für die Paderborner ein verdammt wichtiger Dreier, für den SC Freiburg aber eher unschön, da die Streich-Elf nun auf dem Relegationsplatz gelandet ist.

---

Alles in allem ein richtig ereignisreicher Spieltag! [yess]

Edit: Eine treffenden Kommentar zu diesem Spieltag gibt es hier zu lesen! Auf jeden Fall stimmt es, dass in diesem Spieltag "alles" drin war. [yeshappy]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4301
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Wird Kasper Hjulmand bald entlassen?

Beitrag von Sponskonaut »

Aktuell macht die Meldung die Runde, dass der derzeitige Trainer von Mainz 05, Kasper Hjulmand, vor dem Aus steht.
Mit der Qualität, die wir in der Mannschaft haben, darfst du nicht absteigen. Das geht nicht.
Das war die Aussage von Manager Christian Heidel vor der Partie gegen Dortmund, die ja bekanntermaßen mit 2:4 verloren ging. Allerdings hat sich der 05-Manager nach dem Spiel erstmal zurückgezogen.

Daraufhin kam von Hjulmand folgendes:
Ich lebe jede Sekunde für Mainz 05, arbeite jeden Tag hart für diesen Verein – wenn jemand meint, es wäre nicht gut, dann muss man es mir sagen.
Nun ja, auch hier zeigt sich mal wieder die "unfeine Art" der Herren Manager und wie hinter vorgehaltener Hand kommuniziert wird. Die größte Kritik soll hinter den Kulissen wohl gelautet haben, dass Hjulmand zu strikt an seiner Ballbesitz-Philosophie festgehalten haben soll, während man sich eher dem Pressing verschrieben hatte.

Lange dürfte es also nicht mehr dauern, bis es in der BL die nächste Entlassung gibt. Zumal mit dem aktuellen U23-Coach, Martin Schmidt, schon der potentielle Nachfolger für das Amt der A-Mannschaft feststeht.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Antworten

Zurück zu „Fußball“