Wie ich hier schon berichtet habe, ist aus dieser Absicht ja nichts geworden...Sponskonaut hat geschrieben: ↑Fr 2. Sep 2022, 01:57 Ich würde aber auch niemals mehr so viel für eine Konsole ausgeben.
![lachen [lachen1]](./images/smilies/109_lachen.gif)
Aber ich denke einfach, dass es sich (wie vorher auch) irgendwann auf ein paar bestimmte Spiele einpendeln wird. FIFA wird definitiv das Spiel bleiben, dass ich am meisten zocken werde, zumal es eben sehr gut "für zwischendurch" taugt. FIFA23 soll ja das letzte offizielle FIFA-Game sein, alles danach wird wohl "EA Football" oder so ähnlich heißen – eben ohne die FIFA-Lizenz. Allerdings weiß ich nicht, ob ich mir den ersten Teil gleich holen werde. Ich werde erst mal die Kritiken abwarten. Wobei FIFA23 für mich eigentlich ideal ist, weil im Grunde alle wichtigen Wettbewerbe enthalten sind, auch die WM vom letzten Jahr. Von daher taugt dieser Teil absolut dafür, ihn noch wesentlich länger zu spielen.
Wahrscheinlich werde ich mir Adventures und dergleichen eher füs Zocken am Wochenende aufheben, weil ich dann einfach mehr Nerv und Zeit dafür habe. Hatte gestern die "Tomb Raider Definite Edition" angefangen und merke jetzt schon, wie anstrengend das Zocken ist. Deswegen werde ich mir auch keine Spiele zulegen, die in Stress ausarten. Ich mag ja solche Adventures, die eher ruhig sind. Ein paar Rätsel lösen, die Welt entdecken und sich richtig in eine Geschichte reinziehen lassen. Ich denke mal, dass ein Spiel wie "Life is Strange" in genau diese Kerbe haut. Eben interaktive Spiele, in denen weniger das Gameplay, sondern vielmehr das Erzählerische wichtig ist. Diese Games mögen zwar visuell und technisch die Konsolen kaum ausreizen, aber diese Spiele machen mir noch am meisten Spaß. Ich bin gespannt, was es da auf der PS5 alles zu entdecken gibt.