Frage zum Timer
Frage zum Timer
Kurze Frage, die sich mir gerade stellt:
Im Pilotfilm verlieren die Sliders ja die Koordinaten ihrer richtigen Erde, da sie den Timer früher als geplant benutzen, d.h. 5 Stunden zu früh wegsliden, oder?
Warum müssen sie dann in jeder weiteren Folge weiterhin warten bis der Timer auf 0 steht? Die Koordinaten sind doch eh schon weg, was für Fehlfunktionen sollte der Timer noch nach sich ziehen?
Im Pilotfilm verlieren die Sliders ja die Koordinaten ihrer richtigen Erde, da sie den Timer früher als geplant benutzen, d.h. 5 Stunden zu früh wegsliden, oder?
Warum müssen sie dann in jeder weiteren Folge weiterhin warten bis der Timer auf 0 steht? Die Koordinaten sind doch eh schon weg, was für Fehlfunktionen sollte der Timer noch nach sich ziehen?
"Mit welcher Rute pflegen sie zu Angeln?" - "Sie mit gar keiner!"
-
Alexslider Verifiziert
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Muss es doch irgendeine Erklärung für geben, sonst wäre das ja ein gewaltiger Logikfehler... dachte bisher immer mir wäre etwas entgangen.
Noch eine andere Frage, aber ich denke das ist kein Logikfehler sondern einfach serien-bedingt:
Warum schließt sich der Vortex immer erst dann, wenn genau alle 4 Slider durch sind? Wenn Quinn z.B. noch eine ewige Abschiedsrede hält, bleibt der Strudel immer exakt so lange auf, bis auch er durchgesprungen ist.
Hat das einen Grund? Nein, oder?
Noch eine andere Frage, aber ich denke das ist kein Logikfehler sondern einfach serien-bedingt:
Warum schließt sich der Vortex immer erst dann, wenn genau alle 4 Slider durch sind? Wenn Quinn z.B. noch eine ewige Abschiedsrede hält, bleibt der Strudel immer exakt so lange auf, bis auch er durchgesprungen ist.

"Mit welcher Rute pflegen sie zu Angeln?" - "Sie mit gar keiner!"
-
Alexslider Verifiziert
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Kontaktdaten:
- Mark McWire
- STARTERGEEK
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 9. Jan 2007, 12:10
- Wohnort: Nähe Eisenach
- Kontaktdaten:
Es hat einen einfachen Grund.
In der Folge "Summer of Love" ("Reise durch das Zeitloch") gibt es eine herausgeschnittene bzw niemals gedrehte Szene, wo dieser Umstand erklärt wurde.
Am Anfang der Hippie-Folge sind sie ja sehr unsanft auf der Spinnenwespen-Erde gelandet. Dort hat der Timer durch den Schlag einen Schaden bekommen, sodass er nicht mehr mit voller Leistung arbeitete.
Als sie dann "manuell" fliehen wollten, haben sie nur mit viel Glück ein Wurmloch generieren können, dass instabil war und sich bekanntermaßen mal kurz schloss oder sich zumindestens unsichtbar verkleinerte. Dadurch ist der Timer endgültig überladen worden und wichtige Bauteile waren durchgebrannt (siehe Funken aus dem Timer in der Szene)
d.h. sie können nichtmehr nach eigenem Ermessen ein Wurmloch öffnen.
Das haben Quinn und der Professor erkannt und haben den Timer in dem Hotel "umgebaut" und repariert.
Quinn und Arturo haben dann Remmy und Wade in der erwähnten geschnittenen Szene folgendes erklärt: (Zusammenfassung)
In einem bestimmten Zeitintervall gibt es ein "window of opportunity" (zu deutsch wortwörtlich : "Einmalige Gelegenheit") wo 2 Dimensionen (aktuelle und die im Timer eingestellte Zieldimension) sich sehr nahe sind und man nur wenig Energie für den Übergang braucht.
Der Timer zeigt mit seinem Countdown an, wann sich als nächstes so ein Fenster ereignet.
Sowohl das Zeitintervall als auch die Länge eines solchen Fenster sind völlig variabel.
(10-Dimensionale Helix-Theorie wurde die Theorie dahinter genannt).
Das Intervall kann von 10 Minuten bishin zu Monaten dauern.
Die Länge eines solchen Fenster ist im Bereich von wenigen Sekunden bis maximal Minuten (halt die Öffnungsdauer eines Wurmloches). Verpasst man ein solches Fenster, so wird der Timer resetet und es dauert 29,7 Jahre bis das nächste Fenster zur Zieldimension sich wieder ereignet. (Der Original-Timer ohne Koordinateneingabemöglichkeit ist ja immer auf eine zufällig gewählte Zieldimension "geeicht" und so kann man nur ein Fenster in diese eine Zieldimension aufspüren.)
Da "Summer of Love" eigentlich die 2. Folge nach dem Pilot werde sollte, wollte man so erklären, warum die Sliders in Zukunft immer den Countdown abwarten müssen und nicht auf eigene Faust sliden können.
Da die Folge aber von Fox nach hinten verlegt wurde, wurde diese Erklärungsszene gestrichen, da es die Zuschauer dann verwirrt hätte, da sie ja in den anderne Folgen davor schon immer warten mussten.
Quelle: http://www.dimensionofcontinuity.com
Der ägyptische Timer und der Timer von Jensen hatten wahrscheinlich garkeine Schaltung um sofort ein Fenster zu öffnen. Dafür konnten diese beiden Timer Koordinaten speichern und man konnte die Zielkoordninaten einstellen oder manuell überschreiben, ohne dass sich dadurch der Countdown ändert.
In der Folge "Summer of Love" ("Reise durch das Zeitloch") gibt es eine herausgeschnittene bzw niemals gedrehte Szene, wo dieser Umstand erklärt wurde.
Am Anfang der Hippie-Folge sind sie ja sehr unsanft auf der Spinnenwespen-Erde gelandet. Dort hat der Timer durch den Schlag einen Schaden bekommen, sodass er nicht mehr mit voller Leistung arbeitete.
Als sie dann "manuell" fliehen wollten, haben sie nur mit viel Glück ein Wurmloch generieren können, dass instabil war und sich bekanntermaßen mal kurz schloss oder sich zumindestens unsichtbar verkleinerte. Dadurch ist der Timer endgültig überladen worden und wichtige Bauteile waren durchgebrannt (siehe Funken aus dem Timer in der Szene)
d.h. sie können nichtmehr nach eigenem Ermessen ein Wurmloch öffnen.
Das haben Quinn und der Professor erkannt und haben den Timer in dem Hotel "umgebaut" und repariert.
Quinn und Arturo haben dann Remmy und Wade in der erwähnten geschnittenen Szene folgendes erklärt: (Zusammenfassung)
In einem bestimmten Zeitintervall gibt es ein "window of opportunity" (zu deutsch wortwörtlich : "Einmalige Gelegenheit") wo 2 Dimensionen (aktuelle und die im Timer eingestellte Zieldimension) sich sehr nahe sind und man nur wenig Energie für den Übergang braucht.
Der Timer zeigt mit seinem Countdown an, wann sich als nächstes so ein Fenster ereignet.
Sowohl das Zeitintervall als auch die Länge eines solchen Fenster sind völlig variabel.
(10-Dimensionale Helix-Theorie wurde die Theorie dahinter genannt).
Das Intervall kann von 10 Minuten bishin zu Monaten dauern.
Die Länge eines solchen Fenster ist im Bereich von wenigen Sekunden bis maximal Minuten (halt die Öffnungsdauer eines Wurmloches). Verpasst man ein solches Fenster, so wird der Timer resetet und es dauert 29,7 Jahre bis das nächste Fenster zur Zieldimension sich wieder ereignet. (Der Original-Timer ohne Koordinateneingabemöglichkeit ist ja immer auf eine zufällig gewählte Zieldimension "geeicht" und so kann man nur ein Fenster in diese eine Zieldimension aufspüren.)
Da "Summer of Love" eigentlich die 2. Folge nach dem Pilot werde sollte, wollte man so erklären, warum die Sliders in Zukunft immer den Countdown abwarten müssen und nicht auf eigene Faust sliden können.
Da die Folge aber von Fox nach hinten verlegt wurde, wurde diese Erklärungsszene gestrichen, da es die Zuschauer dann verwirrt hätte, da sie ja in den anderne Folgen davor schon immer warten mussten.
Quelle: http://www.dimensionofcontinuity.com
Der ägyptische Timer und der Timer von Jensen hatten wahrscheinlich garkeine Schaltung um sofort ein Fenster zu öffnen. Dafür konnten diese beiden Timer Koordinaten speichern und man konnte die Zielkoordninaten einstellen oder manuell überschreiben, ohne dass sich dadurch der Countdown ändert.
-
Alexslider Verifiziert
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Kontaktdaten:
- murmel1975
- TVGEEK
- Beiträge: 26
- Registriert: So 25. Feb 2007, 15:10
- Wohnort: Singen
-
Alexslider Verifiziert
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Ich hab deine Erklärung heute auf diese Seite eingebaut: Reise durch das ZeitlochMark McWire hat geschrieben:Es hat einen einfachen Grund.
In der Folge "Summer of Love" ("Reise durch das Zeitloch") gibt es eine herausgeschnittene bzw niemals gedrehte Szene, wo dieser Umstand erklärt wurde.
Am Anfang der Hippie-Folge sind sie ja sehr unsanft auf der Spinnenwespen-Erde gelandet. Dort hat der Timer durch den Schlag einen Schaden bekommen, sodass er nicht mehr mit voller Leistung arbeitete.
Als sie dann "manuell" fliehen wollten, haben sie nur mit viel Glück ein Wurmloch generieren können, dass instabil war und sich bekanntermaßen mal kurz schloss oder sich zumindestens unsichtbar verkleinerte. Dadurch ist der Timer endgültig überladen worden und wichtige Bauteile waren durchgebrannt (siehe Funken aus dem Timer in der Szene)
d.h. sie können nichtmehr nach eigenem Ermessen ein Wurmloch öffnen.
Das haben Quinn und der Professor erkannt und haben den Timer in dem Hotel "umgebaut" und repariert.
Quinn und Arturo haben dann Remmy und Wade in der erwähnten geschnittenen Szene folgendes erklärt: (Zusammenfassung)
In einem bestimmten Zeitintervall gibt es ein "window of opportunity" (zu deutsch wortwörtlich : "Einmalige Gelegenheit") wo 2 Dimensionen (aktuelle und die im Timer eingestellte Zieldimension) sich sehr nahe sind und man nur wenig Energie für den Übergang braucht.
Der Timer zeigt mit seinem Countdown an, wann sich als nächstes so ein Fenster ereignet.
Sowohl das Zeitintervall als auch die Länge eines solchen Fenster sind völlig variabel.
(10-Dimensionale Helix-Theorie wurde die Theorie dahinter genannt).
Das Intervall kann von 10 Minuten bishin zu Monaten dauern.
Die Länge eines solchen Fenster ist im Bereich von wenigen Sekunden bis maximal Minuten (halt die Öffnungsdauer eines Wurmloches). Verpasst man ein solches Fenster, so wird der Timer resetet und es dauert 29,7 Jahre bis das nächste Fenster zur Zieldimension sich wieder ereignet. (Der Original-Timer ohne Koordinateneingabemöglichkeit ist ja immer auf eine zufällig gewählte Zieldimension "geeicht" und so kann man nur ein Fenster in diese eine Zieldimension aufspüren.)
Da "Summer of Love" eigentlich die 2. Folge nach dem Pilot werde sollte, wollte man so erklären, warum die Sliders in Zukunft immer den Countdown abwarten müssen und nicht auf eigene Faust sliden können.
Da die Folge aber von Fox nach hinten verlegt wurde, wurde diese Erklärungsszene gestrichen, da es die Zuschauer dann verwirrt hätte, da sie ja in den anderne Folgen davor schon immer warten mussten.
Quelle: http://www.dimensionofcontinuity.com
Der ägyptische Timer und der Timer von Jensen hatten wahrscheinlich garkeine Schaltung um sofort ein Fenster zu öffnen. Dafür konnten diese beiden Timer Koordinaten speichern und man konnte die Zielkoordninaten einstellen oder manuell überschreiben, ohne dass sich dadurch der Countdown ändert.
Echt schade, dass diese Szene nie zusehen war. Zumal es doch eine wichtige für die Serie ist.
@murmel1975: Ja, das war in der Episode "Der unsichtbare Quinn"
- murmel1975
- TVGEEK
- Beiträge: 26
- Registriert: So 25. Feb 2007, 15:10
- Wohnort: Singen