Auch diesem Film haben ich mir heuer im Kino angesehen. Mittlerweile ebenfalls auf DVD erhältlich.
Was ich noch in Erinnerung habe, ist zwar kein übler Film, aber vielleicht etwas zuviel Arnie, zuviel Story. Eine einfachere Story wie bei Teil 1 bis 3 würde vielleicht besser funktionieren? Wie dem auch sei, die ganzen Zeitreisen und Zeitebenen in diesem Film sind nicht uninteressant. Auch gab es ein paar coole Szenen.
Aber irgendwie für Terminator vielleicht "zuviel"... Eine gute Idee war es dennoch "Skynet" in die Gegenwart zuverhieven mit dem Internet und dem "alle Geräte müssen vernetzt sein wahn". Skynet ist [spoiler]Genisys[/spoiler]
Bei Gelegenheit schaue mir den Film vielleicht nochmal auf DVD an.
Die Handlungsinfo setze ich unter Spoiler, denn jede Kleinigkeit könnte die Überraschungsmomente im Film schon ein bisschen vermiesen, der Trailer ebenfalls!
Die Einspielerwartungen wurden nicht ganz erfüllt, so gibt es statt zwei weitere Filme, wohl nur mehr einen.
2015 // Terminator: Genisys
-
MartyMcFly Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 1863
- Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
- Wohnort: Oberösterreich
- Danksagung erhalten: 10 Mal
-
Sponskonaut Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 4251
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: 2015 // Terminator: Genisys
Das klingt mir doch sehr danach, als ob man diesmal einen bisschen anderen Ansatz verfolgt hat, oder? Dass die Story in dem Teil "komplizierter" sein soll, macht das Ganze für mich eigentlich erst interessant. Ich muss aber auch zugeben, dass ich natürlich den 1. und 2. Teil gesehen habe (den 2. damals auch im Kino), den 3. aber nur zur Hälfte und den 4. noch gar nicht geschaut habe. Vielleicht mitunter deswegen, weil die verschiedenen Teile immer mehr oder weniger nach demselben Schema abgelaufen sind.MartyMcFly hat geschrieben:Was ich noch in Erinnerung habe, ist zwar kein übler Film, aber vielleicht etwas zuviel Arnie, zuviel Story. Eine einfachere Story wie bei Teil 1 bis 3 würde vielleicht besser funktionieren? Wie dem auch sei, die ganzen Zeitreisen und Zeitebenen in diesem Film sind nicht uninteressant. Auch gab es ein paar coole Szenen. Aber irgendwie für Terminator vielleicht "zuviel"...
Soweit ich das aus Erzählungen weiß, soll der 4. Teil aber schon ein bisschen "anders" sein, weil er eben vom Krieg erzählt und damit die Geschichte abrundet.
Das ist natürlich ein sehr interessanter Aspekt, und ich bin mal gespannt, wie das umgesetzt wurde.MartyMcFly hat geschrieben:Eine gute Idee war es dennoch "Skynet" in die Gegenwart zuverhieven mit dem Internet und dem "alle Geräte müssen vernetzt sein wahn".
Ich werde die Terminator-Reihe mal im Hinterkopf behalten, sie aber sicherlich nicht auf meiner Prioritäten-Liste nach oben setzen. Aktuell gibt es noch entliche andere Sachen, die ich mir zuerst anschauen will.
@Marty: Trotzdem besten Dank für deinen kleinen Bericht, zumal ich den neuen Film irgendwie schon komplett verdrängt hatte!
![Zwinker [zwinker]](./images/smilies/129_zwinker.gif)
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
- Henry David Thoreau