
Welche Thematik / Idee zur Verfilmung zu Sliders
-
Alexslider Verifiziert
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4697
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Welche Thematik / Idee zur Verfilmung zu Sliders
Welche Thematik würdet ihr eigentlich so für den Film wählen? Arturo zurück holen oder was mit Logan St. Clare aus Staffel 3 (die ja auch noch immer slidet
) usw...

...
Auf jeden fall würde ich versuchen,soviele alte Darsteller wie möglich zu engagieren.
Man slidet irgendwie auf eine Welt,in der der Professor noch lebt und nichts vom Sliden zu wissen scheint. Am Ende stellt sich heraus,dass es der Prof.aus Welt 1 ist.Er ist nicht wirklich gestorben,sondern wurde 2,3 Wochen bevor er in der Serie erschssen wurde durch einen Doppelgänger ersetzt-einen Spuionet der Kromags ,der die Sliders ausspionieren sollte ec.Der wirkliche Prof. wurde verschleppt und man hat ihm seine Erinnerngen entfernt.Nun versuchen es die Sliders ihm zu helefn,seine Erinnerungen wieder zu findet....
Man slidet irgendwie auf eine Welt,in der der Professor noch lebt und nichts vom Sliden zu wissen scheint. Am Ende stellt sich heraus,dass es der Prof.aus Welt 1 ist.Er ist nicht wirklich gestorben,sondern wurde 2,3 Wochen bevor er in der Serie erschssen wurde durch einen Doppelgänger ersetzt-einen Spuionet der Kromags ,der die Sliders ausspionieren sollte ec.Der wirkliche Prof. wurde verschleppt und man hat ihm seine Erinnerngen entfernt.Nun versuchen es die Sliders ihm zu helefn,seine Erinnerungen wieder zu findet....
Realistisch gesehen ... sollte man eine Story wählen, mit der sich sowohl Gelegenheitszuschauer (Ein Film muss ja auch das breite Publikum ansprechen) also auch die langjährigen Fans angesprochen fühlen. Sie sollte IMHO nicht soviel, oder kaum, auf Gegebenheiten der Serie -wie die Kromaggs- zurückgreifen, sondern das typische Konzept zurückbringen (4 Slider, schön skurille parallele Welten, Action, Humor!...), das Sliders auch im TV zum Erfolg gemacht hat... wie die Story dann genau aussehen sollte, hab ich mir ehrlich gesagt noch nicht zurechtgemalt, da gibts genug Ideen. Die alten Darsteller zu verpflichten wäre dann natürlich am schönsten. 
Ich glaube persönlich eh nimmer an den Sliders Kinofilm, aber die Idee Sliders im TV als Mini-Reihe (3, 4 Folgen, wie bei Farscape jetzt, wobei Sliders leider keine so große Fangemeinde zu haben scheint) fortzusetzen, wäre spitze. Könnte dann auch ein Sprungbrett für eine ganz neue Serie sein.

Ich glaube persönlich eh nimmer an den Sliders Kinofilm, aber die Idee Sliders im TV als Mini-Reihe (3, 4 Folgen, wie bei Farscape jetzt, wobei Sliders leider keine so große Fangemeinde zu haben scheint) fortzusetzen, wäre spitze. Könnte dann auch ein Sprungbrett für eine ganz neue Serie sein.
was meinst du denn für andere serien? ich habe eigentlich nur positive erfahrungen gemacht.Sargos hat geschrieben:Ich würde zwar auch liebend gern einen Sliders-Streifen im Kino sehen (auch mit der Ursprungsbesetzung), aber wenn ich mir anschaue, was da aus anderen "aus Serien ins Kino" gemacht wurde, wäre es vielleicht besser, wenn sie es sein lassen.
Aber da nennst du doch positive Beispiele!Sargos hat geschrieben:Aber wo zieht man da die Grenze? Vor kurzem habe ich mir (wieder einmal) "Akte X - Der Film" reingezogen. Da wurde teilweise so subtil auf Geschehnisse aus den Folgen zurückgegriffen, daß Leute, die die Folgen gar nicht gesehen haben, überhaupt nicht wissen konnten, was wirklich Sache war. Oder zum Beispiel Star Trek 8: wer TNG nicht gesehen hat, konnte doch gar nicht wissen, warum Picard so versessen darauf war, die Borg zu vernichten, selbst wenn ihn das sein Leben gekostet und die Vernichtung der Enterprise zur Folge gehabt hätte.
Akte X - Der Film und Star Trek First Contact waren beim Publikum sehr beliebt und haben auch dementsprechend viel eingespielt ... da hat man's richtig gemacht, auch wenn es IMMER einige Fans gibt die was zu meckern haben.
Meine Horrorvorstellung von Sliders wäre übrigens ein Remake, welches mit den Ur-Sliders gar nichts mehr zu tun hat ... neue Besetzung, billiges Drehbuch, das sich kein Stück an die Serie anlehnt ... sowas wie bei Charlies Angels halt (is zwar ganz nett, hat aber nun wirklich nichts mit der Originalserie zu tun).
"Mit welcher Rute pflegen sie zu Angeln?" - "Sie mit gar keiner!"
-
Sponskonaut Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 3996
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Welche Thematik
Also, für mich persönlich würde ein Sliders-Spielfilm wirklich nur mit der Ur-Besetzung funktionieren! Würde es diesen Film tatsächlich geben, wäre es mir dann auch egal, wie die Drehbuchautoren es wieder hinkriegen würden, den Professor wieder miteinzubinden. Ich denke, ein Spielfilm wäre eine gute Möglichkeit, das unbefriedigende Ende der Serie wieder auszugleichen.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
- Henry David Thoreau
-
Viktualia Verifiziert
- TVGEEK
- Beiträge: 663
- Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:08
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Welche Thematik
da muss ich dir voll und ganz zustimmen! 8)Sponskonaut hat geschrieben: Ich denke, ein Spielfilm wäre eine gute Möglichkeit, das unbefriedigende Ende der Serie wieder auszugleichen.
-
Sponskonaut Verifiziert
- SERIENGEEK
- Beiträge: 3996
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re:
@Viktualia
Dann mal danke für die Zustimmung!
Ansonsten denke ich, was die Story eines Spielfilms angehen würde, so wie Capn, der es ja schon so treffend formuliert hat:
Dann mal danke für die Zustimmung!
Ich denke, beim kommenden A-Team-Kinofilm (auf den ich mich, nebenbei bemerkt, schon sehr freue, weil ich auch ein alter Fan bin) wird das genauso sein. Allzu viele Bezüge zur Serie werden wohl nicht verarbeitet, denn man möchte ja nicht nur die ausgesprochenen Fans ins Kino locken. In gewisser Weise muss man ja massenkompatibel bleiben, und das funktioniert halt nur, wenn man nicht nur die "Insider" anspricht.Capn hat geschrieben: ... sollte man eine Story wählen, mit der sich sowohl Gelegenheitszuschauer (Ein Film muss ja auch das breite Publikum ansprechen) also auch die langjährigen Fans angesprochen fühlen. Sie sollte IMHO nicht soviel, oder kaum, auf Gegebenheiten der Serie -wie die Kromaggs- zurückgreifen, sondern das typische Konzept zurückbringen (4 Slider, schön skurille parallele Welten, Action, Humor!...)
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
- Henry David Thoreau