Wimbledon 2025

Ob Sport, Rezeptideen oder Buchtipps. Hier kannst du mit anderen darüber diskutieren oder andere Freizeit- & Entspannungstipps nachschlagen.
Antworten
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4265
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Wimbledon 2025

Beitrag von Sponskonaut »

Ich bin mal so frei, einen Thread hier zu erstellen, da ich gerade Urlaub habe und fleißig Wimbledon gucke. [yeshappy] Habe früher immer mal wieder Tennis geguckt, meine Mutter hat sich (zu Zeiten von Steffi Graf und Boris Becker) sogar auch eine Weile für Tennis interessiert. Und ich dachte mir, in ihrem Gedenken schaue ich auch mal wieder ein Turnier.

Der erste Spieltag war für die deutschen Teilnehmer unter dem Strich erfolgreich. Eva Lys und Laura Siegemund haben die erste Runde überstanden, allerdings war Daniel Altmaier dem Kanadier Diallo recht deutlich unterlegen. Tja, und heute musste auch die erfahrene Tatjana Maria gegen die Amerikanerin Volynets die Segel streichen. War eigentlich ein gutes Spiel der diesjähriogen WTA-500-Siegerin, aber ihre junge Kontrahentin hatte ihr Spiel dann irgendwann entschlüsselt.

Sehr unterhaltsam war gestern auch die Partie zwischen Alexander Zverev und dem Franzosen Arthur Rinderknecht. Beide holten jeweils einen Satz im Tiebreak, wobei man sagen muss, dass der Franzose sehr intelligent und "schlitzohrig" gespielt hat. Da (wegen Lärmbelästigung) aber nur bis 23 Uhr gespielt werden darf, hat das Match nach diesen zwei Sätzen geendet und wird heute fortgesetzt. Aber ich glaube, dass das vor allem für den Deutschen gar nicht verkehrt war, um sich wieder zu sammeln.

Eine große Überraschung gab es auch mit der Italienerin Elisabetta Cocciaretto, die die US-Favoritin Jessica Pegula souverän mit 6.2 und 6:3 besiegt hat. Die Italienerin könnte vielleicht für eine große Sensation sorgen. Aber warten wir es ab.

Jedenfalls sind schon einige Favoriten ausgeschieden, was das Turnier noch mal umso spannender macht. [yeshappy]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4265
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wimbledon 2025

Beitrag von Sponskonaut »

Den hätte ich fast unterschlagen: Jan-Lennard Struff hat sich gegen den Österreicher Filip Misolic in vier Sätzen durchgesetzt und steht auch in der 2. Runde. Hatte das Spiel ja sogar geguckt. [lachen1]

Und um genau zu sein, habe ich gestern vier Spiele geschaut... Das Prime-Abo muss sich ja lohnen. [grinsen]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Antworten

Zurück zu „Sport & Lifestyle“