Fußball EM 2024

Egal ob WM, EM oder Bundesliga. Hier kommt alles rein was mit der runden Lederpille zutun hat.
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Fußball EM 2024

Beitrag von Sponskonaut »

Irgendwie hatte ich es im Gefühl, dass die Partie zwischen der Türkei und Georgien ein Kracher wird – weswegen ich schnell mal ein dreimonatiges RTL+-Abo für 10€ abgeschlossen habe... [grinsen]

Das Spiel ist schon rassig gestartet, obwohl es in Dortmund richtig geregnet hat. Zuerst waren die Türken sehr offensiv, was sich in einem Pfostentreffer gezeigt, der Ball sich aber nicht mehr reingedreht hat. Dann fabrizierte ein Türke nach einer georgischen Kopfballklärung ein Traumtor nach Direktabnahme. Nicht viel später machten die Türken ihr nächstes Tor, was schön rausgespielt, aber letztlich doch abseits war. Die Georgier haben sich aber kaum beeindrucken lassen und haben (nach individueller Vorarbeit) den Ausgleich gemacht. Augs kurze Ecke, was eigentlich haltbar gewesen wäre.

In der 2. Halbzeit kamen die Türken wieder offensiver aus der Kabine. Dann kam Real Madrids Jungspieler Arda Güler und zirkelt das Ding in den Knick – wieder ein Traumtor. Aber auch da haben sich die Georgier nicht aufgegeben, mit Mann und Maus verteidigt und immer wieder auf Konter gelauert. Zwar war Georgien im letzten Drittel immer zu ungenau, hatten aber dann wieder mehr Ballbesitz. Geäußert hat sich das dann tatsächlich in einem Lattentreffer, nachdem sich ein Georgier stark durchgesetzt hatte.

Dann ging es wieder in die andere Richtung, die Türken kommen fast zu einem Kopfballtreffer, den der georgische Keeper aber gekonnt pariert – tolle Glanzparade! Im Anschluss verpassten die Georgier den Ausgleich aus fünf, sechs Metern, weil sich zwei Spieler gegenseitig behindern. In der Nachspielzeit gab es für die Georgier noch einen Freistoß, der vors gegnerische Tor gebracht wurde – und an den Pfosten geht. Hinterher noch zwei Ecken, die das krasse Spiel noch getoppt haben. Bei der zweiten Ecke war der georgische Torhüter mit vorn, was sich schließlich rächt. Denn die Türken erobern den Ball, stürmen nach vorne und machen letztlich das 3:1.

Alter, das war eine Partie, die wirklich alles hatte: Traumtore, tolle Atmosphäre und zwei Teams, die sich nicht viel gegeben haben. Vor allem waren beide Mannschaften nicht nur mit ihren Einzelspielern, sondern auch im Kollektiv richtig stark. Respekt an beide Teams, wobei Georgien einen richtig guten Auftritt hingelegt hat und sich kämpferisch präsentiert hat. Aber auch nicht mit einem "Rumpelfußball", sondern strategisch durchdacht und mit schönem Fußball.

Wow, ich bin richtig geflasht von diesem Spiel, weil da echt alles gepasst hat. [yess]

P.S.: Zum Spiel zwischen Österreich und Frankreich habe ich mal nichts geschrieben, auch wenn ich es gesehen habe. Aber das wollte ich @MartyMcFly mal überlassen. [zwinker]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Fußball EM 2024

Beitrag von Sponskonaut »

So, jetzt haben auch die Portugiesen mit ihrem 2:1 gegen Tschechien ihren EM-Einstand gefeiert. Allerdings war es keine sonderlich gute Leistung der Mannschaft um Ronaldo.

Na ja, wirklich ansehnlich war die Partie nicht, von keiner der beiden Mannschaften. Schade für die Tschechen, nachdem sie erst ein Eigentor fabriziert, aber auch hart gekämpft haben. Ein Unentschieden wäre wirklich verdient gewesen. Das riecht mir schon wieder nach EM 2016, bei der sich die Portugiesen ja mehr oder weniger zum Titel durchgemogelt haben. Aber gut, das muss diesmal nicht genauso laufen.

Ärgerlich für die Tschechen, dass sie das Remis nicht halten konnten, nachdem der eine Kopfballtreffer wegen Abseits nicht gegeben wurde. Die Siegtreffer war allerdings auch dumm gelaufen. Erst hat der Verteidiger merkwürdig im Knien klären wollen, dann ist der Keeper auch noch weggerutscht – was nicht zuletzt am Regenwetter und dem nassen Platz lag.

Was sich aber auch allmählich abzeichnet, sind zwei Dinge: Zum einen scheint die Technik ja wirklich hilfreich zu sein, zum anderen gab es aber auch schon einige Fehlentscheidungen der Schiedsrichter. Da wäre in diesem Spiel zum Beispiel das Foul der Portugiesen, bei dem nur in den Mann gegangen wird. Und zum anderen im Spiel zwischen Österreich und Frankreich der nicht gegebene Eckstoß, obwohl eindeutig war, dass zuletzt ein Franzose am Ball war. Solche Sachen muss man doch eigentlich sehen, oder? Ob sich die Referees mehr auf die Technologie verlassen und dabei weniger selbst genau hinschauen?
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Fußball EM 2024

Beitrag von Sponskonaut »

Es ist tatsächlich vollbracht, Deutschland zieht gegen Ungarn mit einem 2:0 schon vorzeitig ins Achtelfinale ein. [yess]

Natürlich waren auch ein paar Zitter-Momente dabei. Erst mal direkt zu Anfang, dann noch kurz vor der Halbzeitpause nach einem Freistoß. Aber Neuer war mal wieder richtig stark! Ansonsten hat es die DFB-Elf wirklich gut gemacht: geduldig, ballsicher, ideenreich, flexibel. Und überhaupt hat man gemerkt, dass da ein Team auf dem Platz steht. Eine tolle Mannschaftsleistung, aber auch mit viel individueller Klasse.

---

Die Partie zwischen Albanien und Kroatien habe ich mir tatsächlich (per RTL+) auch angeschaut – auch eine krasse Partie! Den Kroaten ist lange Zeit wirklich nichts eingefallen. Das war alles sehr ideenlos, stattdessen sind die Albaner in Führung gegangen. Dann aber kamen die Kroaten wieder. Zuerst der schön rausgespielte Ausgleich, dann nach einem Angriff auch wieder ein Eigentor, vom Darmstädter Klaus Gjasula – der dann in der Schlussphase sogar für die Albaner wieder ausgleicht.

Die Albaner haben wirklich mit Herz gekämpft und hatten vor allem in der Schlussphase noch mehrere Chancen und kamen gefährlich vors gegnerische Tor. Von den Kroaten bin ich aber ziemlich enttäuscht. Das wirkte über weite Strecken sehr substanzlos, aber auch Einzelspieler wie Modric waren lange ein Schatten ihrer selbst. Alles in allem war auch das ein sehr spannendes Spiel. Am Ende geht das 2:2 aber vollkommen in Ordnung.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
MartyMcFly
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 1863
Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
Wohnort: Oberösterreich
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Fußball EM 2024

Beitrag von MartyMcFly »

Sponskonaut hat geschrieben: Di 18. Jun 2024, 20:13
P.S.: Zum Spiel zwischen Österreich und Frankreich habe ich mal nichts geschrieben, auch wenn ich es gesehen habe. Aber das wollte ich @MartyMcFly mal überlassen. [zwinker]
[zwinker] [zwinker]

Tja, kurz gesagt, aus rot-weiß-roter Sicht wäre ein unentschieden schon "gerecht" gewesen. War ein sehr hartes Spiel, auf beiden Seiten. Die Österreicher haben gekämpft, die Franzosen waren auf Top Niveau, der französische Trainer war danach sichtlich erleichtert. Klar hatten die Franzosen auch zwingendere Chancen, zB zwei von Mbappé, aber hätte Baumgartner mit seiner Riesenchance das Tor gemacht - den ich schon drin sah - wärs wohl anders verlaufen. Normalerweise macht er den auch. Dann wurde, wie du schon sagtest, fälschlicherweise keine Ecke gegeben. Durch den Abstoß folgte dann das unglückliche Eigentor...

Alles in allem, trotz des 0:1, sehr gute kämpferische, mentale Leistung von Österreich, man sieht wo wir jetzt stehen.
Es blieb trotzdem ein sehr gutes Gefühl zurück und die Fans honorierten diese sehr gute Leistung auch.

Das erste Spiel gegen Frankreich anzutreten, als gefühlsmäßig "Endgegner", weil wohl beste Mannschaft dieses Turniers, ist ja auch nicht leicht.
Es wartet auch noch die Niederlande.

Aber wenn wir so gegen die Polen auftreten, dann schaffen wir den Sieg am Freitag, den wir auch brauchen.

Deutschland hat ja vergleichsweise eine leichte Gruppe, das muss man schon sagen. Das ist natürlich optimal, auch so in das Turnier zu starten, Selbstvertrauen zu holen, Fans zu holen und dann weiter mit dem stärker werdenden Gegnern auch an diesen zu wachsen. Optimalerer Verlauf geht nicht. Mal sehen, wie weit es reicht [zwinker] [zwinker] [zwinker]
Sponskonaut hat geschrieben: Di 18. Jun 2024, 20:13 Irgendwie hatte ich es im Gefühl, dass die Partie zwischen der Türkei und Georgien ein Kracher wird – weswegen ich schnell mal ein dreimonatiges RTL+-Abo für 10€ abgeschlossen habe... [grinsen]
Durch ServusTV Österreich (ServusTV Deutschland glaube ich nicht) und ORF werden hier alle Spiele live übertragen. Hauptrechte mit 31 Spielen hat diesmal ServusTV, die restlichen überträgt der ORF.

ServusTV Österreich überträgt praktisch alle wichtigen Spiele in Champions League und Europa League, auch im Tennisbereich oft Top dabei.

Durch das Zattoo Abo das ich habe, ich weiß nicht ob schon mal erwähnt, kann ich das überall sehen egal ob in D oder in Ö.
Zattoo ist praktisch unser "Kabelfernsehen" (sonst kein anderes) via Amazon Stick auf TV, nur bei Zattoo habe ich auch die österreichischen Sender bekommen und kann die App überall benützen.
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Fußball EM 2024

Beitrag von Sponskonaut »

Dann trage ich noch schnell die Partie zwischen der Schweiz und Schottland nach, dass 1:1 ausging.

Die Schotten sind tatsächlich wesentlich selbstbewusster aufgetreten als gegen Deutschland. Haben gut dagegen gehalten und dann auch verdient den Führungstreffer gemacht. Auch wenn das Tor abgefälscht und im Grunde ein Eigentor war – aber diese EM scheint ja ohnehin das Turnier der kuriosen Eigentore zu sein...

Wie schnell man von einer guten Mannschaft bestraft werden kann, wenn man ungenau und unaufmerksam ist, hat dann auch der Treffer von Shakiri gezeigt. Ein Fehlpass, dann war der Schweizer am Ball und knallt den punktgenau oben links in die Ecke. Wieder so ein Traumtor aus der Distanz – und das anscheinend genau so gewollt. Kriegen auch nur richtig gute Spieler hin.

Ich hätte den Schotten den Sieg absolut gegönnt, weil sie einfach beherzt gekämpft und alles gegeben haben. Gibt ja immer mindestens eine Mannschaft bei so einem großen Turnier, dass die Herzen aller Fans erobert. Einmal waren es die Isländer, diesmal sind es die Schotten, wie es ja auch medial die Runde macht. Man denke nur an die Feierlaune der Schotten und die Sache mit dem deutschen Senior, dem sie mit einem Schirm über dem Kopf durch den Regen geholfen haben. Solche Fans braucht einfach jedes große Turnier. Großes Lob an die Fans, die hier mit richtig viel Herzblut dabei sind!
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Fußball EM 2024

Beitrag von Sponskonaut »

MartyMcFly hat geschrieben: Mi 19. Jun 2024, 22:52 Alles in allem, trotz des 0:1, sehr gute kämpferische, mentale Leistung von Österreich, man sieht wo wir jetzt stehen.
Absolut! Da wurde und wird was Solides aufgebaut.
Das erste Spiel gegen Frankreich anzutreten, als gefühlsmäßig "Endgegner", weil wohl beste Mannschaft dieses Turniers, ist ja auch nicht leicht.
Es wartet auch noch die Niederlande.
Die Gruppe ist natürlich übel, wobei ich aber auch das Gefühl habe, das noch kein Favorit auch wirklich als solcher aufgetreten ist. Gut, Spanien kann man da vielleicht ausklammern, aber wurden die überhaupt als Favorit gehanelt? [hmm]
Aber wenn wir so gegen die Polen auftreten, dann schaffen wir den Sieg am Freitag, den wir auch brauchen.
Die Polen haben bisher ja auch nicht überzeugt. Ich denke, da geht auf jeden Fall was.
Durch das Zattoo Abo das ich habe, ich weiß nicht ob schon mal erwähnt, kann ich das überall sehen egal ob in D oder in Ö.
Zattoo ist praktisch unser "Kabelfernsehen" (sonst kein anderes) via Amazon Stick auf TV, nur bei Zattoo habe ich auch die österreichischen Sender bekommen und kann die App überall benützen.
Zattoo hatte ich noch gar nicht so auf dem Schirm, aber es scheint ja eine ganz gute Alternative zu deinem richtigen Anschluss zu sein. Die haben ja einen recht günstigen Tarif für 6,49€. Ist der Stream denn in der Regel stabil?
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Fußball EM 2024

Beitrag von Sponskonaut »

England und Dänemark trennen sich 1:1, verdient hätten es aber definitiv die Dänen.

Die Engländer haben mal wieder gezeigt, wie wenig man aus so guten Möglichkeiten und solch einem Spielermaterial machen kann. Klar, der Führungstreffer war durch den Druck und die Balleroberung durch Kyle Walker wohl verdient. Allerdings war es auch eher Zufall, dass der Ball direkt vor Harry Kanes Füßen landet. Aber wie gesagt, krass abgelaufen von Walker, der ja auch schon über 30 Jahre alt ist.

Aber was die Engländer sonst (als Favorit) gezeigt haben, ist einfach viel zu wenig. In beiden Halbzeiten krasse Ballverluste und kaum kreative Ideen, um die Schlüsselspieler in Szene zu setzen. Die Dänen haben sich immer wieder die Bälle geholt und offensiv unter dem Strich mehr gemacht als die Engländer. Und das Tor der Dänen war einfach schön anzuschauen. Laut Kommentatorin das 13. Fernschusstor bei dieser EM. Traumtore hat man bisher also schon einige gesehen.

Bin gespannt, was von den Engländern noch kommt. Aber sollten die tatsächlich bis ins Finale kommen, hat man sich unter dem Strich vermutlich ziemlich durchgemogelt.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Fußball EM 2024

Beitrag von Sponskonaut »

1:0 ist es zwischen Spanien und Italien ausgegangen. Und das (mal wieder) mit einem Eigentor... [huch]

Spanien war dann doch sehr dominant, was auch zu erwarten war. Aber was neu ist: Die Spanier sind jetzt sehr variabel. Das ist weit entfernt vom damaligen Tiki-Taka, da wird auch mal der Fernschuss ausgepackt. Deswegen ist der spanische Fußball für neutrale Zuschauer auf diese Weise wesentlich interessanter. Zudem haben sie auch verdammt starke Einzelspieler.

italien hat sich ziemlich abgemüht, konnten es letztlich aber immer verteidigen – bis zu dem Eigentor. In der 2. Hälfte haben sie besser ins Spiel gefunden und waren besonders in der Schlussphase viel offensiver. Gereicht hat es aber einfach nicht. Dafür waren die Spanier dann doch zu ballsicher. Bin gespannt, was Spanien im Verlauf des Turniers noch zeigen wird. Genau wie Deutschland sind sie aber schon safe im Achtelfinale.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Fußball EM 2024

Beitrag von Sponskonaut »

Dann sag ich mal herzlichen Glückwunsch an Österreich zum 3:1-Sieg gegen Polen!

Den Rest überlasse ich mal @MartyMcFly [zwinker]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4251
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Fußball EM 2024

Beitrag von Sponskonaut »

Glückwunsch auch an die Ukrainer, die gegen die Slowakei 2:1 gewonnen und sich auf den 2. Platz gehievt haben.

Jetzt wird es auch noch mal spannend, weil ja auch die vier besten Drittplatzierten weiterkommen. Aktuell sind das eben Österreich, Slowenien, Slowakei und Albanien.

Wenn die Franzosen gewinnen, ist Polen definitiv raus. Es wird also noch mal richtig spannend bei den Konstellationen.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Antworten

Zurück zu „Fußball“