![Jaaaa! [yeshappy]](./images/smilies/131_yeshappy.gif)
---
Erstmal zur größten "Sensation": Dass Bastian Schweinsteiger die Bayern verlässt und zu Manchester United wechselt, ist schon irgendwie eine kleine Überraschung gewesen. Auch wenn ich nie Bayern-Fan geworden bin, war "Schweini" für mich immer das Gesicht des FCB. Natürlich war er lange verletzt, aber weit hergeholt ist es sicherlich nicht, wenn man die Vermutung anstellt, dass auch die Personalpolitik eines Pep Guardiola in diese Entscheidung mitreingespielt hat. Jedenfalls denke ich, dass der Spieler die richtige Entscheidung getroffen hat, zumal er mit van Gaal einen Trainer hat, der ihm eine gewisse Wertschätzung entgegenbringt. Ich sag jetzt einfach mal, dass Basti gut in die Premier League passt.
Spannend wird sicherlich aber noch, wie sich Bayerns Neuzugang Douglas Costa in der Bundeliga geben wird. Beim vergangenen Telekom-Cup hat er ja schon die Vorlage zum 1:0 gegen Augsburg gegeben. Allerdings hat der FCA das Spiel noch auf 1:2 gedreht. Das aber nur als kleine Zusatzinfo.
![Yes!! [yess]](./images/smilies/081_yess.gif)
Was die Tormänner angeht, gibt es zwei interessante Transfers zu vermelden: Kevin Trapp wecheselt von Eintracht Frankfurt nach Paris zu PSG, Sven Ullreich verlässt den VfB Stuttgart und wird neuer Keeper bei den Bayern. Bin ja mal gespannt, ob sich Letzterer auch wirklich durchsetzen kann... Reina hat in der vergangenen Saison auch keine Rolle gespielt.
Dass der Hoffenheimer Roberto Firmino nun nach Liverpool gewechselt ist, ist vor allem deswegen interessant, weil die enorme Ablösesumme von 41 Millionen Euro veranschlagt wurde. Er mag sicherlich ein guter Spieler sein, aber diesen Betrag finde ich doch etwas übertrieben. Firminos ehemaliger Teamkollege, Andreas Beck, tut es ihm gleich und verabschiedet sich nach Istanbul.
Konstantin Rausch, der zuletzt beim VfB Stuttgart nicht mehr allzu viele Einsätze hatte, ist nun beim Aufsteiger SV Darmstadt untergekommen. Mal schauen, wie er sich bei den "Lilien" so schlägt.
Verteidiger Emir Spahic, der Leverkusen wegen seiner "Prügelattacke" noch vor Ablauf der letzten Saison verlassen musste, steht nun beim HSV unter Vertrag.
Dass Absteiger SC Freiburg nun viele seiner Leistungsträger abgeben musste, verwundert nicht. Felix Klaus bspw. wechselt zu Hannover 96. Ich hoffe, dass der SC (trotz der vielen Abgänge) in der 2. Liga stark angreifen kann. Dass sich ein Nils Petersen jetzt fest verpflichtet hat, ist definitiv ein gutes Zeichen! Zwischen all den Neulingen, die da sicherlich noch kommen werden, braucht es einen Bundesliga-Routinier.
Auch beim BVB gibt es Neuigkeiten: Imobile, der nie wirklich in Dortmund "angekommen" ist, wird an den FC Sevilla verliehen. Keeper Mitch Langerak wechselt zum VfB Stuttgart.
Mainz 05 verstärkt sich mit Maximilian Beister, der vom HSV kommt, im Gegenzug verlässt Freistoßspezialist Johannes Geis die Rheinhessen Richtung Gelsenkirchen. Didier Y Konan wechselt von Hannover 96 in die 2. Liga zu Fortuna Düsseldorf, Gladbach hat sich Keeper Sippel aus Kaiserslautern geangelt, und die ehemaligen Nationalspieler Heiko Westermann und Marcell Jansen verlassen den HSV. Letzterer hat dann auch gleich seine Karriere als aktiver Fußballer beendet. Elias Kachunga verlässt Absteiger Paderborn und stürmt nun für den Aufsteiger aus Ingolstadt.
---
Es gibt natürlich etliche Transfers mehr, aber das sind erstmal die, die mir auf Anheib einfallen. Es wird auf jeden Fall noch spannend sein zu verfolgen, wie sich die Kader der Bundesligisten bis zum Saisonstart noch entwickeln.
![Jaaaa! [yeshappy]](./images/smilies/131_yeshappy.gif)
Jedenfalls hat die vergangene Saison definitiv Lust auf die neue Spielzeit gemacht.
![Yes!! [yess]](./images/smilies/081_yess.gif)